Wichtig sind auch Leerstellen, die gibt es in den meisten Brute-Force Programmen nichtChristian72 hat geschrieben:HAllo zusammen!
Es ist so wie tracer sagte, Mac-Filter sind ein witz. Den zu umgehen dauert ein Wimpernschlag. Wichtig ist WPA2 und ein sicheres Passwort!
Mindestens 8 Zeichen und ein zufällige Kombination von Zahlen, Groß/Kleinbuchstaben und Sonderzeichen. zB u#?I5§;h4
Ansonsten nütz auch WPA2 nix!
Christian.
Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
#16 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
-
Christian72
#17 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
[quote="Nomad94"
Wichtig sind auch Leerstellen, die gibt es in den meisten Brute-Force Programmen nicht
[/quote]
oder Wörterbuchattacken
Wichtig sind auch Leerstellen, die gibt es in den meisten Brute-Force Programmen nicht
oder Wörterbuchattacken
#18 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Und ich dachte immer das wär das GleicheChristian72 hat geschrieben:oder Wörterbuchattacken
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
#19 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Nicht ganz, BF probiert Wahlose Zeichen-/Buschstabenkombinationen.
Wörterbuchattacken probieren Zeichenketten die sie wie der Name schon sagt aus einem "Wörterbuch" (z.B. aus dem einer Rechtschreibkorrektur) stammen.
Wörterbuchattacken probieren Zeichenketten die sie wie der Name schon sagt aus einem "Wörterbuch" (z.B. aus dem einer Rechtschreibkorrektur) stammen.
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#20 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Hmtz, ich finde keine Option, die das administrieren allein über LAN ermöglichen würde. 
Scheint nicht bei allen zu gehn....
Scheint nicht bei allen zu gehn....
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#21 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Welchen Router hast Du?Sniping-Jack hat geschrieben:Hmtz, ich finde keine Option, die das administrieren allein über LAN ermöglichen würde.
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#22 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
TP-LINK TL-WR841N
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#23 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Der? http://www.tp-link.com/english/soft/200865140710.pdfSniping-Jack hat geschrieben:TP-LINK TL-WR841N
Hmm, ja, ist anscheinend von Haus aus nicht vorgesehen, evtl. kannst Du das über die Firewall machen, dass nur (d)ein PC per IP auf den management Port kommt?
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#24 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Jopp, der. 
Schätze mal, das muss ich in einer ruhigen Minute am WE machen, habe mich diese Woche schon zu oft selber ausgesperrt und musste alles resetten.
Router sind für mich noch a bissi Neuland. Hatte das zwar alles schonmal gelernt gehabt (die Basics), aber davon ist nix mehr da.
Was mich nervt: Die unverschlüsselte PW-Übertragung! Habe aber noch nix gefunden, das zu ändern. Ich meine, was nutzt denn die Warnung, wenn ich es nicht ändern kann?
Achja, die Leistung habe ich auch heruntergefahren, aber das hat nicht viel geändert. Selbst 2 Stockwerke tiefer habe ich kaum Abschwächung.
Schätze, wenn einer draußen steht, hat er noch ausreichend Empfang. Aber gut, es sollte ja möglich sein, die Kiste sicher zu bekommen.
Schätze mal, das muss ich in einer ruhigen Minute am WE machen, habe mich diese Woche schon zu oft selber ausgesperrt und musste alles resetten.
Router sind für mich noch a bissi Neuland. Hatte das zwar alles schonmal gelernt gehabt (die Basics), aber davon ist nix mehr da.
Was mich nervt: Die unverschlüsselte PW-Übertragung! Habe aber noch nix gefunden, das zu ändern. Ich meine, was nutzt denn die Warnung, wenn ich es nicht ändern kann?
Achja, die Leistung habe ich auch heruntergefahren, aber das hat nicht viel geändert. Selbst 2 Stockwerke tiefer habe ich kaum Abschwächung.
Schätze, wenn einer draußen steht, hat er noch ausreichend Empfang. Aber gut, es sollte ja möglich sein, die Kiste sicher zu bekommen.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#25 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Man darf nicht vergessen, dass eine Menge User von dem ganzen Netzwerkzeugs null Ahnung haben.tracer hat geschrieben:MAC Filter sind SINNLOS!
Wer es schafft, nen WAP oder WPA zu breaken, der lacht über den MAC-Filter.
Unter Linux stelle ich mit ip oder ifconfig alles ein, was ich will, für Win gibt es Pendants.
Die sind froh, wenn die Liste läuft ...
Gruss Gustav
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#26 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Für die ist es absolut ausreichend, WPA2 mit einem guten Passwort zu haben.Rundflieger hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, dass eine Menge User von dem ganzen Netzwerkzeugs null Ahnung haben.
Ein MAC Filter bringt aber keinen Benefit, ausser dass man eine schöne Liste mit MAC-Adresse in der Weboberfläche sieht
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#27 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Mal ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: Frau lässt einen ihrer Verehrer kommen, der "bringt das WLAN-Sach zum Laufen". Ob mit oder ohne WPA irgendwas - keine Ahnung. Eine nicht unerhebliche Anzahl an Leuten WILL sich mit dem Zeugs auch nicht beschäftigen.
Nicht jeder/jede ist Technik-Freak ...
Gruss Gustav
Nicht jeder/jede ist Technik-Freak ...
Gruss Gustav
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#28 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Da stimme ich dir zu. Allein, selbst wenn du ein gutes PW hast, das du dir zwar merken kannst, das aber nicht zu erraten ist und auch für BF kein Zuckerle ist (17-stellig), nutzt es einen Dreck, wenn dich die Software keine Sonderzeichen benutzen lässt und/oder die Anzahl der Zeichen beschränkt. ARRRGH!tracer hat geschrieben:Für die ist es absolut ausreichend, WPA2 mit einem guten Passwort zu haben.Rundflieger hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, dass eine Menge User von dem ganzen Netzwerkzeugs null Ahnung haben.
Ein MAC Filter bringt aber keinen Benefit, ausser dass man eine schöne Liste mit MAC-Adresse in der Weboberfläche sieht
Das passiert weit öfters, als man denkt, nur merken es viele nicht, da der Normalmensch verständlicherweise PWs benutzt, die er sich merken kann, die aber auch oft mehr oder weniger leicht erratbar sind. Und genau darauf sind viele PW-Masken abgestimmt. Was anderes als die Wald- und Wiesen-PWs kann man gar nicht eingeben.
Der größte Witz sind da die Banken. Onlinebanking PWs (pin) darf nur 5-Stellig sein. Eine Lachnummer! Naja lassen wir das, sonst rege ich mich noch auf....Huch, zuspät!
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
#29 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Also die bei meinen Banken sind 6-stellig.Sniping-Jack hat geschrieben:Onlinebanking PWs (pin) darf nur 5-Stellig sein.
MFG
speedy
#30 Re: Störerhaftung WLAN nicht mehr so einfach
Toll, das bringt dich aber auch noch nicht weiter. Zum Geldüberweisen brauchst du noch die EC-Karte und ein TAN-Lesegerät, BEIDES zu verlieren ist selten. Ungewollte Überweisungen per Lastschrift lassen sich anfechten und zurückverfolgen, also naja... Ich mache das trotzdem nur über meinen "sicheren" Router, muss nochmal nachschauen ob das wirklich WPA2 ist, Mac-Filterung hatte ich auch aktiviert, so das nur mein PC und mein Smartphone darauf zugreifen können. Wusste aber nicht dass das so leicht zu umgehen ist^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
