Probleme FF7 Futaba

Antworten
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#1 Probleme FF7 Futaba

Beitrag von mpuddu »

hi ers ma, also ich hab folgendes problem, ich hab meine anlage ff7 komplett eingestellt, den heli mini-titan auch und nun ist der nick servo fast ohne funktion. er bewegt sich nur minimal hoch und runter, im taumel menü wenn ich die werte veränder zb. -50 -80 bewegen sich die servos mit in eine richtung aber die nick funktion bleibt trotzdem fast weg.

mfg

marco
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Probleme FF7 Futaba

Beitrag von face »

Hallo,

schau dir nochmal die Endpunkte des Servos an, vielleicht wurde da ja aus Versehen was runtergeschraubt. Ansonsten steck einfach mal ein anderes Servon an den Nick-Kanal, funktioniert das dann weißt du dass das andere Servo wohl einen Schaden hat, hast du das gleiche Problem würde ich einfach nochmal kurz ein neues Modell eröffnen und alle Schritte nochmal durchgehen.

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#3 Re: Probleme FF7 Futaba

Beitrag von mpuddu »

servus, endpunkte sind auf 140%
ich hab auch schon ein anderes modell ausgewählt und selbst beim modell fläche besteht das selbe problem !
ich dachte es liegt am potti aber wenn ich den sender auf mode 1 umstelle ist es genau das selbe ...

es muss ein mixer o.ä. sein ,kann aber keinen finden der aktiv ist
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Probleme FF7 Futaba

Beitrag von chris.jan »

HR-3 ausgewählt?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Probleme FF7 Futaba

Beitrag von tracer »

mpuddu hat geschrieben:es muss ein mixer o.ä. sein ,kann aber keinen finden der aktiv ist
Wenn es bei Fläche auch auftritt, ist es unwahrscheinlich, dass es ein Mixer im aktiven Programm ist.

Hast Du einen Sim? Den könntest Du als Servomonitor verwenden, und mal gucken, was die Anlage tatsächlich ausgibt.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#6 Re: Probleme FF7 Futaba

Beitrag von Ladidadi »

Ich würde einfach mal wie Max schon gesagt hat nen anderes Servo anschliessen.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „Sender“