Hab allerdings den Headinglock Anteil mal auf "hoch" geändert.
Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
#196 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Zumindest bei Heck voran abwärts ohne Pirouette schwingt nix    
 
Hab allerdings den Headinglock Anteil mal auf "hoch" geändert.
			
			
									
						Hab allerdings den Headinglock Anteil mal auf "hoch" geändert.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
			
						Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#197 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Ahhhh ja....dachte mir schon , daß das mit "Schwanzrutschen" unzureichend übersetzt ist.  
  Und nachdem ich es jetzt weiß, sollen das doch Leute machen, die auf Anhieb wissen, was das heißt.  
			
			
									
						Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
			
						---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
#198 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Der Headinglock Anteil hat damit nix zu tun...
Fürn Headinglockanteil genau diese Figur machen, und solange HH Anteil erhöhen, bis die Piruetten konstant sind (also nich anfänglich langsamer und dann schneller
 )
Aber wie gesagt, hat sich genau bei dieser Figur der Heli jetzt schon 2 mal extrem aufgeschwungen
 
Tailslide und alle anderen Schweinereien macht das Heck ohne murren mit...
Wenn ich mit der Empfindlichkeit runtergehe, hält das Heck nicht mehr ordentlich beim Pitchen (hab nur 12° eingestellt
 )
			
			
									
						Fürn Headinglockanteil genau diese Figur machen, und solange HH Anteil erhöhen, bis die Piruetten konstant sind (also nich anfänglich langsamer und dann schneller
Aber wie gesagt, hat sich genau bei dieser Figur der Heli jetzt schon 2 mal extrem aufgeschwungen
Tailslide und alle anderen Schweinereien macht das Heck ohne murren mit...
Wenn ich mit der Empfindlichkeit runtergehe, hält das Heck nicht mehr ordentlich beim Pitchen (hab nur 12° eingestellt
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
			
						Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#199 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Ich kenn da nur das Vergleichenrobinhood hat geschrieben:daß das mit "Schwanzrutschen" unzureichend übersetzt ist.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
			
						Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
- hubibastler
 - Beiträge: 2562
 - Registriert: 27.08.2007 20:37:58
 - Wohnort: München-Trudering
 
#200 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Kollektiv hab ich + / - 10,5° absichtlich eingestellt, um zyklisch speziell hab ich mich nicht gekümmert, dachte, das würde automatisch passen.robinhood hat geschrieben:Wieviel Grad hast Du dem zyklischen Pitch bei den Endausschlägen gegeben?
Jetzt nachgemessen, sind's 6° nach der einen, 7° nach der anderen Seite. Muß ich da im Punkt L noch was fummeln?
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#201 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Wie stellt ihr denn bitte zyklisch ein?
Zuerst werden die 6° für den Regelkreis festgelegt... Danach der maximale Regelweg.
Der Rest wird genauso wie bei einem Heckgyro über Drehrate/Dualrate an der Funke eingestellt (oder über voreingestellte Expo/DR Werte im Microbeast)
Messbrae zyklische Ausschläge haben ausserhalb oben genannter Einstellung keine Bedeutung bzw. würden die Regelung verschlechtern, wenn nicht der maximal einstellbare Weg eingestellt wird.
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
			
						Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#202 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Ich hab einfach im Menue "L" den TS-Begrenzer im Beast auf max gestellt (positive und negativ), also so, dass grade nix anschlägt.
Habe 9,5 bis 10° zyklisch.
Nix mehr in Funke.
			
			
									
						Habe 9,5 bis 10° zyklisch.
Nix mehr in Funke.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
			
						Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#203 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Nicht falsch verstehen...  An der Funke stellst du da auch nix ein.
Später gibst du die Rollraten im Parametermenü B vor.
Wenn du hier auf Blau gehst, kannst du dies selbst über die Funke via Expo und DR vorgeben
			
			
									
						Später gibst du die Rollraten im Parametermenü B vor.
Wenn du hier auf Blau gehst, kannst du dies selbst über die Funke via Expo und DR vorgeben
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
			
						Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#204 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
So wie ich das sehe stellst du in Parameter "B" nur noch die elektronische Geschwindigkeit ein,
mit der das Beast den TS-Servos in den Hintern tritt (auf dem gesamten Weg).
Der echt mechanische Weg wird im Setup Menue "L" eingestellt.
Mein 500er geht bei "B" ro (blinked), also Werkseinstellung schon agiler um die Achsen als mit den Paddeln.
			
			
									
						mit der das Beast den TS-Servos in den Hintern tritt (auf dem gesamten Weg).
Der echt mechanische Weg wird im Setup Menue "L" eingestellt.
Mein 500er geht bei "B" ro (blinked), also Werkseinstellung schon agiler um die Achsen als mit den Paddeln.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
			
						Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#205 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Hallo wer kann helfen .Hoffe bin nicht falsch hier?  
 
Habe bis heute null Probleme mit MB ,doch nun nach dem ersten Flug ,den zweiten Accu anstecken , keine Status anzeige und die LED G N blinken. Anlage eine mx 12 . Mit MB keine Reaktion der Servos, bei entfernen vom MB und servo direkt am Empfänger gehen die Servos.
			
			
									
						Habe bis heute null Probleme mit MB ,doch nun nach dem ersten Flug ,den zweiten Accu anstecken , keine Status anzeige und die LED G N blinken. Anlage eine mx 12 . Mit MB keine Reaktion der Servos, bei entfernen vom MB und servo direkt am Empfänger gehen die Servos.
Gruß Rudy
Modellheli seit 1974 Alulette II . Heute Rex 450 im EC 135 , 4 Blattkopf MICROBEAST
Galerie http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=2650
			
						Modellheli seit 1974 Alulette II . Heute Rex 450 im EC 135 , 4 Blattkopf MICROBEAST
Galerie http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=2650
#206 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Hast Du schon einen Factory Reset probiert? Danach mußt Du allerdings alle Einstellungen neu machen.
			
			
									
						Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
			
						---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
- ReinerFuchs
 - Beiträge: 590
 - Registriert: 27.10.2008 11:47:01
 - Wohnort: Schladen/Braunschweig
 - Kontaktdaten:
 
#207 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
das stimmt so nicht,Whoostar hat geschrieben:Nicht falsch verstehen... An der Funke stellst du da auch nix ein.
Später gibst du die Rollraten im Parametermenü B vor.
Wenn du hier auf Blau gehst, kannst du dies selbst über die Funke via Expo und DR vorgeben
die Rollraten gibt man nicht im Parametermenü B ein sondern nur das Expo + DR lässt sich hier verändern
um die Rollraten zu erhöhen muss man die Endpunkte im Sender erhöhen,
um die Max Rollrate bzw. Nickrollrate zu erreichen stellt ihr einfach (z.b.bei Futaba) 120% als Endpunkt ein und ab geht die Luzi
 Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
			
						Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#208 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Hallo Robin keine Reaktion darauf.War das erste was ich versuchte. Das MB hat keine Statusanzeige und Initialisier nicht.
Nur das wechsl Blinken von G und N Led.
			
			
									
						Nur das wechsl Blinken von G und N Led.
Gruß Rudy
Modellheli seit 1974 Alulette II . Heute Rex 450 im EC 135 , 4 Blattkopf MICROBEAST
Galerie http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=2650
			
						Modellheli seit 1974 Alulette II . Heute Rex 450 im EC 135 , 4 Blattkopf MICROBEAST
Galerie http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=2650
#209 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Um 17:31 hättest Du noch beim Support anrufen können 
Aber vielleicht ist bei beastx.com noch jemand? EDIT: Hast Du ja. Hört sich ja nicht gut an...
Carsten
			
			
									
						Aber vielleicht ist bei beastx.com noch jemand? EDIT: Hast Du ja. Hört sich ja nicht gut an...
Carsten
Status: Flugtagebuch  (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
			
						Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#210 Re: Der offizielle microbeast Einbau/Einstell-Thread!
Carsten hatte ich, war leider immer belegt.
Habe Mail geschrieben und bekam schon eine Antwort ,ich soll das MB einsenden.
Danke für die schnelle Hilfe..
			
			
									
						Habe Mail geschrieben und bekam schon eine Antwort ,ich soll das MB einsenden.
Danke für die schnelle Hilfe..
Gruß Rudy
Modellheli seit 1974 Alulette II . Heute Rex 450 im EC 135 , 4 Blattkopf MICROBEAST
Galerie http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=2650
			
						Modellheli seit 1974 Alulette II . Heute Rex 450 im EC 135 , 4 Blattkopf MICROBEAST
Galerie http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=2650