Turnigy SuperBrain 40A USB Einstellungen

Antworten
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#1 Turnigy SuperBrain 40A USB Einstellungen

Beitrag von MarineFighter »

Hallo,
ich habe nun endlich den USB Linker für den Super Brain Regler.

Hat den Regler eventuell noch einer von euch und kann mir mal seine Einstellungen verraten?

Die SW schaut ja echt super aus...

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Heli242
Beiträge: 48
Registriert: 27.05.2009 10:06:50
Wohnort: nähe Frankfurt
Kontaktdaten:

#2 Re: Turnigy SuperBrain 40A USB Einstellungen

Beitrag von Heli242 »

Ich habe meinen USB Linker + Super Brain 40A auch gerade bekommen. Vielleicht schaffe ich es heute mal alles auszuprobieren :)
Carson Tyrann 450, 3x Hitec 56, 1x Hitec 65, Flymentor 3D
Graupner MC20 mit Jeti 2,4 ; R8; Jetibox umschaltbar 35Mhz/2,4Ghz
Futaba FF6 für meine Flieger
Oktokopter 6xRoxxy,FC1.3,6xBL-CTRL grün,Jeti Summensignal
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Turnigy SuperBrain 40A USB Einstellungen

Beitrag von chris.jan »

Ich hab mir gerade mal die Anleitung vom 80er angeschaut. Irgendwie ähnelt das im Gesamtkonzept doch sehr den CC Reglern. Wenn auch Optisch unterschiedlich.

Nur das hier verstehe ich irgendwie nicht:
Option 2: Governor Low => For helicopter application. Controlling frequency becomes slow, control gain becomes increasing.
Option 3: Governor High => For helicopter application. Controlling frequency becomes faster, control gain becomes decreasing.

Wie darf ich das verstehen?

Denn beim CC gibt es sowas ja auch, allerdings steht da nur als Erklärung:
"If governor low/high does not provide the speed you desire, switch to governor high/low and work your way up through the throttle until you achieve the desired speed."
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#4 Re: Turnigy SuperBrain 40A USB Einstellungen

Beitrag von MarineFighter »

also ich habe da nun meinen Scorpion 221-8 angeschlossen. Dieser zuckt aber nur und läuft nicht an?
PWN Rage auf 8Khz
Limiting insensity
Timing Auto

welcher Wert muss da verstellt werden?

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Turnigy SuperBrain 40A USB Einstellungen

Beitrag von chris.jan »

MarineFighter hat geschrieben: welcher Wert muss da verstellt werden?
Du meinst den 2221-8. Die bedeuten daß er =>8 Windungen hat, aber der Motor hat nur 6Pole.
EVentuell hast Du das nicht richtig eingestellt. Das ist grundliegend für die Drehzahlberechnung des Reglers.
Alternativ bleibt noch, daß eins der drei Motorkabel nicht richtig angeschlossen ist.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#6 Re: Turnigy SuperBrain 40A USB Einstellungen

Beitrag von MarineFighter »

:oops: :oops: :oops:

es lag tatsächlich am übergang Regler Motor, da war ein Goldi nicht "richtig" zusammengesteckt.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#7 Re: Turnigy SuperBrain 40A USB Einstellungen

Beitrag von Kalle75 »

Bin gespannt wie sich Dein Regler macht.

Ich hab den SuperBrain 80A. Hab ihn im HK getestet. Bei Pitchstößen brach die Drehzahl aber arg ein. So wirklich Spaß macht das fliegen SO nicht.

Kann das evtl mit der Einstellung des "Limiting" zusammenhängen. Die hab ich nicht deaktiviert. Evtl drosselt der Regler da die Leistung ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#8 Re: Turnigy SuperBrain 40A USB Einstellungen

Beitrag von Kalle75 »

Tommi007 hat geschrieben:
Kalle75 hat geschrieben:Bin gespannt wie sich Dein Regler macht.

Ich hab den SuperBrain 80A. Hab ihn im HK getestet. Bei Pitchstößen brach die Drehzahl aber arg ein. So wirklich Spaß macht das fliegen SO nicht.

Kann das evtl mit der Einstellung des "Limiting" zusammenhängen. Die hab ich nicht deaktiviert. Evtl drosselt der Regler da die Leistung ?
Option 3 auf Insensitivity stellen!
Schau dir mal den Log an. Man kann daran erkennen, ob ein evtl. ein zu schwacher Lipo die Ursache ist.
Danke ! Werd das mal testen. Lipo ist ein nagelneuer Turnigy 6s 2650 20C.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“