MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#46 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von chris.jan »

Mc Nizz hat geschrieben:Aber die Drehzahl per größerem Ritzel zu erhöhen war dann die Lösung
Verstehe ich jetzt nicht wirklich.

Ich habe das gleiche Problem (wenn auch nur gering).
Mein LTG steht schon 80% Empfindlichkeit, Servoarm ist glaub ich 10,5(?) wie im Handbuch beschrieben und mein S9257 sollte doch eigentlich schnell genug sein. Drehzahl meist so 2800. Also was meint ihr? Was soll ich denn jetzt machen?
Die Anlenkung kann es definiv nicht sein.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#47 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von Hike-O »

Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich vorher schon eine 100% Gasgerade geflogen bin mit dem original Regler und Motor an einem 13er Ritzel.
Die Drehzahl war aber noch nicht genug für meinen MT, weshalb ich dann nen anderen Motor und Regler verbaut habe und entsprechend wieder auf eine 90% Gasgerade und 11er runterritzeln konnte.
Die Drehzahl war dennoch höher als mit dem original Antriebssatz und das Heck war somit endlich stabil.
Im Moment fliege ich ein 12er Ritzel, aber mit dem 11er ging er einen Tick besser und Drehzahleinbrüche waren auch nicht so stark vorhanden.

Leider habe ich keinen Drehzahlmesser um mal zu gucken wieviel RPM´s meiner am Kopf macht.
Ich tippe mal auf knappe 3000 Umdrehungen, aber obs stimmt :| :?: :roll:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#48 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von chris.jan »

Achso... dann solltest Du mal loggen, nur mal kurz messen bringt da nix. Hört sich für mich nämlich so an, als ob Deine Drehzahl einfach nicht gehalten werden konnte (bei 100% Gasgerade ja auch nicht weiter verwunderlich). Daß dann der Gyro nicht mitkommt ist klar. Wenns jetzt weg ist, brauchste aber auch nicht mehr zu loggen :wink:

Bei mir kommt aber der Governer locker hinterher, und die Drehzahl ist nachweislich (geloggt) immer schön konstant und entsprechend tippe ich auf den gyro.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#49 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von echo.zulu »

Hi Chris.
Wie weiter oben schon geschrieben, mach einfach mal den Servohebel länger. Der LTG-2100 profitiert davon. Das 9257 ist zwar schnell, aber eben nicht ultraschnell. Also wage einfach mal den Versuch.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#50 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von Faultier »

Neuester Stand:
Dem Heckanlenk-Gestänge hab ich inzwischen eins übergebraten, und zwar ein Messing-Röhrchen á la Peter F. (er hat das auf seinem 450er Rex auch drauf), da bei meinem Modellbau-Händler grad mal wieder kein Carbon-Röhrchen in diesen Abmessungen verfügbar war, hab ich mich für die Variante in Messing entschieden. Das Gewicht kann ich wegen der schweren Turnigys am Heck gebrauchen und wackeln und spielen tut da inzwischen nix mehr. Die Halter mußten natürlich weichen, alleine schon wegen des Durchmessers und auch wegen der Schräge durch die 13 mm Servo-Hebel.

Eingestellt ist inzwischen alles, jetzt warte ich nur noch auf das passende Wetter (ohne Regen). Leider wurde mir diesbezüglich das verlängerte Wochenende zum Testen schon durch einen Kurzurlaub versaut, da kann es noch so schönes Wetter geben. Von den Drehzahlen her müßte es ganz gut passen, meine alten Flight Powers brachten bei 75% Regleröffnung immerhin noch rund 2650 rpm, die Turnigys bringen spürbar mehr Dampf. Die Drehzahl bricht mit dem Jazz und dem 12er Ritzel eigentlich kaum mehr ein (selbst mit dem 13er nicht), also kann ich das sicherlich schon mal ausschließen.

Wenn´s jetzt nicht geht, weiß ich beim besten Willen nicht mehr weiter. Es besteht ja noch Hoffnung ...

Berichte weiter, sobald ich meine Testflüge absolviert habe ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#51 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von chris.jan »

testpilot hat geschrieben:durch einen Kurzurlaub versaut
Oh wie schrecklich, Urlaub, Bääääh! :lol:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#52 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von TREX65 »

Ach..der will nur nicht, das ihm ständig auf den Poppes geguckt wird... :drunken:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#53 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von Faultier »

chris.jan hat geschrieben:Oh wie schrecklich, Urlaub, Bääääh!
Powerurlaub mit den Schwiegereltern, meiner Regierung und unseren zwei kleinen Rackern ???

Manches mal kann Arbeiten gehen eben erholsamer sein ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#54 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von bastiuscha »

testpilot hat geschrieben:
chris.jan hat geschrieben:Oh wie schrecklich, Urlaub, Bääääh!
Powerurlaub mit den Schwiegereltern, meiner Regierung und unseren zwei kleinen Rackern ???

Manches mal kann Arbeiten gehen eben erholsamer sein ...


Kann ich vollstens unterschreiben....ich teile diese Erfahrung ;-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#55 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von Faultier »

So, nun ist zum Glück mein Kurz-Tripp an den Bodensee rum - und wisst ihr, was? Ich durfte meinen Mini Titan sogar mit Genehmigung meiner Regierug mitnehmen. Dort konnte ich auf einer Pferdekoppel mit Genehmigung des Besitzers sogar meine Testflüge absolvieren. Die Landeanflüge waren zwar etwas abenteuerlich wegen der vielen Hufspuren, es ist aber trotzdem alles gutgegangen.

Nun zu meinen Ergebnissen:
- Heck steht im Schwebeflug wie ´ne EINS - Empfindlichkeit passt also
- bei Pitchstößen nahezu kein Wegdrehen mehr erkennbar - Servoweg von 13 mm scheint auch o.k. zu sein
- auch kein wackelndes Heck mehr beim Aufwärtsflug - Spiel des Hecks auf ein Minimum begrenzt
- bockstarkes, hartes Einrasten bei Pirouetten - Verstärkung des Anlenkhebels, kein Spiel mehr im Heck und Rotate-Rate auf max. bringen wohl diese Härte

FAZIT:
Der Mini Titan hängt mit dem Heck so genial am Knüppel wie ich es mir bisher fast nur erträumen konnte. :D

Danke für eure Hilfe :wink:
Zuletzt geändert von Faultier am 25.05.2010 12:44:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#56 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von echo.zulu »

Schön, dass wir Dir helfen konnten. Ich habs ja immer gesagt, der LTG braucht unbedingt einen längeren Servohebel.
Benutzeravatar
blaxx
Beiträge: 35
Registriert: 08.09.2009 23:37:27
Wohnort: Berlin

#57 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von blaxx »

Hey,

vielen Dank für den Erfahrungsbericht!

Habe bei meinem MT (siehe Signatur) auch immer Probleme mit dem Heckwegdrehen bei Pitchstößen. Empfindlichkeit steht auf 75%, im Normalmodus perfekt ausgetrimmt, im Schwebe- und Rundflug (auch rückwärts) steht das Heck perfekt, auch bei böigem Wind. Neulich musste ich jedoch einen verpatzen Loop abfangen und das Heck kam beim rettenden Pitchstoß um 90° herum.

1. Schritt:
Heckanlenkung umgebaut von Messingröhrchen (von Vorbesitzer eingebaut) auf 3.5mm Vierkanntkarbon (gab keine Röhrchen mit passendem Innendurchmesser) mit eingeklebten Gewindestangen. -> Heck um einiges leichter 8)

2. Schritt:
LTS3100G gegen S9257 getauscht. -> Heck um einiges direkter, aber auch wieder schwerer :oops:

3. Schritt:
Nach Euren Erfahrungen werde ich den Servoarm mal von 12 auf 13mm erhöhen und hoffe, dass dann alles passt. :bounce:

Viele Grüße,
blaxx

P.S.
Wieviel Drehzahlschwankung habt Ihr bei extrem harten Pitchstößen? Hab leider gerade die logfiles nicht hier, werde sie aber morgen posten und hoffe auf ein feedback. Möglicherweise liegts auch an den Akkus (Turnigy 2200mha mit 25/35C)? :roll:
Zuletzt geändert von blaxx am 27.05.2010 11:06:51, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 600 SE: 4035-500 + Jive 80 HV, BLS 452, BLS 251, MiniVstabi
Dymond E-Copter 2221-8 + 40-6-18, S3156 MG, S9257, MinVStabi, DX7
MiniTitan TT 2221-8 + 40-6-18, HS65MG, GY501 + S9257, AR7000 + DX7
Walkera 22E stock
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#58 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von Faultier »

Drehzahleinbruch bei harten Pitchstößen ist bei mir zumindest mit den Turnigys nicht mehr so extrem wie mit den Flight Powers. Allerdings konnte ich das auch schon an den Stromspitzen erkennen: Die FlightPower-Akkus brachten es gerade mal auf 26 A (mit extremen Drehzahleinbrüchen verbunden), die Turnigys brachte ich mit dem 13er Ritzel schon auf 39 A Spitzenstrom (mit minimalem Drehzahleinbruch), und das mit nur +/- 10° Pitch. Mit dem inzwischen wieder verbauten 12er Ritzel, das in der Konstellation für mich zumindest vollkommen ausreichend ist, muß ich die Stromspitzen noch auslesen, war beim letzten Flug zu faul dazu. Die tatsächlichen Drehzahlen im Flugbetrieb werde ich noch messen lassen, jedoch zählt für mich in erster Linie der gefühlte Eindruck - und der passt von Tag zu Tag immer mehr.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#59 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von chris.jan »

Tja, das ist es eben... man muß bei dem Problem eben herausfinden ob es am Akku, dem Ritzel, der Gyro-Einstellung, der Anlenkung oder dem Heckservo liegt.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Flexo
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2009 21:12:14

#60 Re: MT: Heck dreht bei Pitch-Stößen weg

Beitrag von Flexo »

Mc Nizz hat geschrieben:
Flexo hat geschrieben:hmm,
hab eine gemessene Drehzahl von 2900 am Kopf. Carbonrohr ist schon über der Heckstange.
Wenn du voll Pitch gibst aus dem Schwebezustand, steht bei dir das Heck absolut wie fest genagelt, oder zuckt es leicht?
Hast Du evtl. die Gumminuppsels an den Servosösen mit verbaut?
Ja hatte ich, sowohl bei den TS Servos als auch beim Heckservo FS61 Carbon blah. Wirkt sich das nachteilig aus?
Ich schau mir dir Tage die Servogetriebe an der TS an, da kann ich die Gumminippels gleich weglassen. Was bringen die überhaupt?
Das Heckservogetriebe sah auf einen schnellen Blick ins Innere gut aus.

Werde jetzt ein S9257 verbauen. Aber das mit den Nippels interessiert mich schon...

Gruß
Felix
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“