600er Scalechassis

Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#31 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von Kraftei »

Hallo Yogi,
der Sound ist ja wohl der Hammer. Echt geiles Werk.
Kommst du dieses Jahr zum Bergischen Hubimeeting?

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#32 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von torro »

yogi149 hat geschrieben:Das Chassis ist schätzungsweise für 3kW gut.
Für mehr gibt es dann noch eine größere Version, die dann bis ca. 7kW gut sein wird.
3kw im 600er ist aber nicht wirklich viel... oder ist das chassis nur für scaler gedacht?
die größere version geht dann in richtung 700er oder wird das n verstärkter 600er?


wahnsinn, was ihr da treibt! :D
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#33 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von slucon »

Wow,

das is 'ne tolle Entwicklung - Hut ab :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#34 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von kortos »

Ja, wirklich weltklasse. Halte uns bitte weiter auf dem laufenden...
yogi149

#35 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von yogi149 »

Hi
torro hat geschrieben:oder ist das chassis nur für scaler gedacht?
dieses hier ja,
vermutlich heißt der Thread auch deswegen so. :D :D :roll:
Die große Version wird dann auch zum turnen, oder eben für größere Scaler.

BTW: ein 90er Methanoler hat ca. 2,4 kW :D :D
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#36 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von torro »

oh, ich seh grad die themen-übersicht... :oops:
yogi149 hat geschrieben:BTW: ein 90er Methanoler hat ca. 2,4 kW :D :D
:shock: das kitzel ich ausm protos raus... :bom:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
yogi149

#37 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von yogi149 »

Hi flo

im CrossOverPower (mit 465er Löffeln) hat Basti 2,6kW geloggt, das hat der 10mm Riemen ausgehalten.
Und der ist vom Hersteller mit Zähneknirschen bis 1,3kW freigegeben. Wie gut, das der Riemen das nicht weiß. :D
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#38 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von asassin »

yogi149 hat geschrieben:Wie gut, das der Riemen das nicht weiß
:lol: :lol: :lol:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#39 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von TimoHipp »

yogi149 hat geschrieben:Hi flo

im CrossOverPower (mit 465er Löffeln) hat Basti 2,6kW geloggt, das hat der 10mm Riemen ausgehalten.
Und der ist vom Hersteller mit Zähneknirschen bis 1,3kW freigegeben. Wie gut, das der Riemen das nicht weiß. :D
Jürgen aber 1,3kW Dauerleistung....Die 2,6kW waren ja "nur" ein Peak

Timo

P.S. Musst nur lange genug auf den Riemen einreden. Dann macht der das schon mit :bounce:
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
yogi149

#40 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von yogi149 »

Hi

beim Riemen wie beim Zahnrad zählt aber der Peak zum Aufgeben.
Wenn es den "Stoß" aushält, hält es die Gleichmäßig Last auch.
Witalij und Basti haben den 6mm Riemen relativ schnell an die Grenzen gebracht.
Beim 10mm war nur das falsche Material ein Grund.
Die jetzigen 10er haben die schon lange nicht mehr gewechselt. :D
yogi149

#41 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von yogi149 »

Hi

kleines Update
IMG_7888.JPG
IMG_7888.JPG (3.13 MiB) 1256 mal betrachtet
Der Ur-Prototyp von unserem EVO1 neben dem neuen.
Das EVO1 Chassis ist 15mm höher (Fußkante- obere HRW Lagerkante)
IMG_7894.JPG
IMG_7894.JPG (3.23 MiB) 1255 mal betrachtet
Damit die Witalij die ersten Testflüge machen kann hat das Chassis Füße und eine Reglaufnahme bekommen.
Und weil Witalij der negative Pitchweg mit der neuen Drehmomentstütze zu wenig war, auch noch die Möglichkeit eine TS mit Pin zu verwenden.
IMG_7892.JPG
IMG_7892.JPG (3.23 MiB) 1255 mal betrachtet
Die Original MP-Haube passt hier auch besser, als beim EVO1. Die Haube ist nur darüber gestülpt, die lange Akkuaufnahme verschwindet komplett drinnen. :)
yogi149

#42 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von yogi149 »

Hi

während wir in München zum Rollout vom TU-Fast Renner bei unserem Sohn waren, hat Witalij sich des XOL-600 angenommen.
Hier dann mal ein erstes Video davon.
Der Park ist leer.
Sound schön weit aufdrehen. :D :D :D :D RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#43 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von buz »

Klasse. Da kommt echt so das haben wollen Gefühl auf :-D

Der Sound... 8)


Gibt es da einige Gleichteiel zum EVO Chassis, so dass man das upgraden könnte?
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#44 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von kortos »

Wow, der hört sich wirklich gut an :D

Ja, da habe ich auch sofort ein Haben-Will Gefühl ;)
yogi149

#45 Re: 600er Scalechassis

Beitrag von yogi149 »

buz hat geschrieben:Gibt es da einige Gleichteiel zum EVO Chassis, so dass man das upgraden könnte?
außer der Rollservo-Platte und der Heckrohraufnahme, leider nein.
Fast alle Innenteile sind auf das neue Getriebe angepasst.
Antworten

Zurück zu „600er“