Ja, habe mich aber mit so was nicht befasst, dachte, mir kann einer sagen: Nimm auf jeden Fall optisch, oder nimm auf jeden Fall Cinch, weil ...asassin hat geschrieben:wenn das dann noch digital übertragen wird. ist doch alles in butter
Hilfe für Home-Cinema
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#76 Re: Hilfe für Home-Cinema
#77 Re: Hilfe für Home-Cinema
solange es digital übertragen wird, verlierst du bei Cinch keine Signalqualität.
Der Vorteil beim optischen Übertragen ist die schnellere Signallaufzeit. (spielt aber bei kurzen Kabeln eher ne untergeordnete Rolle)
Der Vorteil beim optischen Übertragen ist die schnellere Signallaufzeit. (spielt aber bei kurzen Kabeln eher ne untergeordnete Rolle)
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#78 Re: Hilfe für Home-Cinema
OK, wir haben auch noch mal umdisponiert.asassin hat geschrieben:Der Vorteil beim optischen Übertragen ist die schnellere Signallaufzeit. (spielt aber bei kurzen Kabeln eher ne untergeordnete Rolle)
Werden wohl ne Leinwand nehmen, die dann vor den LCD fährt.
Bin mir nur noch wegen der Beamerbefestigung nicht sicher.
Original NEC kostet um die 300 EUR ????
Universale ab 40.
Wir werden den VT47 auf jeden Fall "aufbrauchen", habe noch keine 1000 Stunden drauf, und noch ein Ersatzleuchtmittel.
#79 Re: Hilfe für Home-Cinema
Da gibts sicherlich auch was aus Holz zum Raufstellen.tracer hat geschrieben:Bin mir nur noch wegen der Beamerbefestigung nicht sicher.
Original NEC kostet um die 300 EUR ????
Universale ab 40.
Ich frag mich grad, was an einer Halterung 300 Euro kostet.
MFG
speedy
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#80 Re: Hilfe für Home-Cinema
Ich habe keine Ahnungspeedy hat geschrieben:Ich frag mich grad, was an einer Halterung 300 Euro kostet.
http://geizhals.at/a235487.html
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#82 Re: Hilfe für Home-Cinema
Ok... Die Concept-S sind ab 369,- als WM-Angebot zu kriegen.tracer hat geschrieben:Lautsprecher haben wir doch jetzt schon geordert, es sind die geworden: http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-R-2.cfm
Hm... Da werden dir sicher schnell die HDMI-Eingänge ausgehen...tracer hat geschrieben:Receiver ist der geworden: ... ss_product
Optisch...tracer hat geschrieben:Ein "Manko" beim Receiver ist, dass er Sound via HDMI nicht auswertet, dafür muss ich extra verkabeln.
Was ist besser, optisch oder Cinch (digital)?
Kein Audio via HDMI ? Absolutes no go... Sorry...
Stand der Dinge heute ist HDMI mit ARC (Audio return cannel). Da kommt der Ton auch vom TV zum AVC zurück.
Also wenn man den eingebauten Tuner des TV nutzen will/kann (DVB-T usw.)
Und er kann scheinbar nur DD und DTS... Hm...
Zuletzt geändert von burgman am 31.05.2010 09:37:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#83 Re: Hilfe für Home-Cinema
Und das wichtigste: Die komponenten sind galvanisch enkoppelt !asassin hat geschrieben:Der Vorteil beim optischen Übertragen ist die schnellere Signallaufzeit. (spielt aber bei kurzen Kabeln eher ne untergeordnete Rolle)
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

-
fireball
#84 Re: Hilfe für Home-Cinema
Die Signallaufzeit kannst Du auch vernachlässigen, wenn Du das Kabel 3 mal um die Erdkugel wickelst. Ich möcht mal wissen, aus welchem Hifi-Forum der Unsinn wieder herkommt 
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#85 Re: Hilfe für Home-Cinema
Tja, aber nur mit diesen Mikro-Satelliten, mit richtigen Standboxen wieder teurer.burgman hat geschrieben:Ok... Die Concept-S sind ab 369,- als WM-Angebot zu kriegen.
Ich hatte ja am Anfang der Seite das Modell mit 4 Eingängen verlinkt.burgman hat geschrieben:Hm... Da werden dir sicher schnell die HDMI-Eingänge ausgehen...
Aber, ich habe DVD Player und Sat-Receiver (den ich noch finde muss), was soll noch dran?
Fällt flach, weil der nur analog kann.burgman hat geschrieben:Also wenn man den eingebauten Tuner des TV nutzen will/kann (DVB-T usw.)
OK; das ist doch mal ein guter Grund.burgman hat geschrieben:Die komponenten sind galvanisch enkoppelt !
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#86 Re: Hilfe für Home-Cinema
Also - ich habe diese "Mikro-Satelliten" zu Hause an der Wand hängen. Die sind genau die gleichen wie dietracer hat geschrieben:Tja, aber nur mit diesen Mikro-Satelliten, mit richtigen Standboxen wieder teurer.
Stand-Satelliten. Nur eben ohne Säule. Die einzelnen Lautsprecher sind genau gleich. Für mein Bedürfnis besser geeignet als
die Säulen, da ich nicht ein Kabel sehen will.
Z.B. einen Laptop, einen Mediaplayer, einen Festplattenrecorder einen....tracer hat geschrieben:Ich hatte ja am Anfang der Seite das Modell mit 4 Eingängen verlinkt.
Aber, ich habe DVD Player und Sat-Receiver (den ich noch finde muss), was soll noch dran?
Achja - und er macht nicht mal ein 1080p Upscaling... Hm... Also ich rate da mal von ab...
Ok...tracer hat geschrieben:Fällt flach, weil der nur analog kann.
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#87 Re: Hilfe für Home-Cinema
Wenn so was kommen sollte, wird das ein einziges Gerät sein.burgman hat geschrieben:Z.B. einen Laptop, einen Mediaplayer, einen Festplattenrecorder einen....
Habe parallel dazu noch nen anderen Thread rausgekramt: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... hilit=htpc
Wir haben das Gerät jetzt hier, und ich werde es erst mal nutzen.burgman hat geschrieben:Also ich rate da mal von ab...
Falls wir irgendwann mal einen anderen Beamer kaufen, kann ich den Receiver auch noch upgraden. Aber jetzt bin ich wenigsten schon mal von diesem AEG-Teil weg.
Ja, aber genau die Säulen will ich ja haben. Und da kommt das R2 günstiger.burgman hat geschrieben:Die sind genau die gleichen wie die
Stand-Satelliten. Nur eben ohne Säule.
Selbst wenn ich Concept S "Set 3" genommen hätte, (2x Säulen) läge ich schon bei 409 EUR.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#88 Re: Hilfe für Home-Cinema
Ahja... Wie war das mit dem "wer billig kauft...." Wird dann im Endeffekt doch teurer...tracer hat geschrieben:Falls wir irgendwann mal einen anderen Beamer kaufen, kann ich den Receiver auch noch upgraden.
Ok, ist ein Argument.tracer hat geschrieben:Ja, aber genau die Säulen will ich ja haben. Und da kommt das R2 günstiger.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 82144.html Hab ich. Spielt klasse !
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#89 Re: Hilfe für Home-Cinema
Grundsätzlich hast Du recht. Aber, man sollte nicht mehr ausgeben, als das Budget her gibt.burgman hat geschrieben:Ahja... Wie war das mit dem "wer billig kauft...." Wird dann im Endeffekt doch teurer...
Ist doch hier mit den Kaufberatungen für Helis auch nichts anderes, jeder versucht, mit seinen Mittel für sich das Optimum zu erreichen.
Wir helfen dabei, die gröbsten Fehler zu vermeiden, aber ein budget erhöhen können wir auch nicht.
Darum habe ich ja auch alles ein wenig umpriorisiert.
Doch schon "gute" Boxen von Anfang an.
Wechsel zu einem AV-Receiver, an den einzeln Boxen und Subwoofer angeschlossen werden.
Wenn in 1-2 Jahren mal das 2. Leuchtmittel für den Beamer verbraucht ist, kann ich mir noch mal nen Kopf machen.
Dann also besseren Beamer und größeren AV-Receiver, weil ich dann sicherlich auch 2x HDMI Out brauchen werden.
Aber so habe ich mir schon mal eine Basis geschaffen, denke ich.
OK, ich habe jetzt 169 EUR für nen Receiver ausgegeben, den ich dann ggf. verkaufen muss. Macht dann evtl. 80-100 EUR Verlust in 2 Jahren.
Und in 2 Jahren sieht der Markt auch wieder anders aus, evtl. gibt es dann auch ne brauchbare Lösung für HTDV via Sat, ne (zusätzliche!) Jahresgebühr für WerbeTV werde ich nicht ausgeben. Und die ÖR gucke ich normalerweise nicht.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#90 Re: Hilfe für Home-Cinema
Ich würde da eher noch ein paar Monate sparen und dann doch einen kaufen, der länger seinen Dienst versehen kann.tracer hat geschrieben:OK, ich habe jetzt 169 EUR für nen Receiver ausgegeben, den ich dann ggf. verkaufen muss. Macht dann evtl. 80-100 EUR Verlust in 2 Jahren.
Guck dir mal die HDTV-Receiver von Skymaster an. Sind OHNE CI+ und für unter 100 € zu haben. Odertracer hat geschrieben:ne brauchbare Lösung für HTDV via Sat
bei Pearl der Easy One... Auch OHNE CI+. Ich habe den Comag HD-S 100 CI. Hab bei Praktiker 69,- bezahlt.
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

