rundflug lernen

mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#16 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

aha siehste da hab ich glaube den fehler gefunden ich fange mit roll an und geh dann mit dem heck hinterher dann ziehe ich nick aber ich geh mit roll nicht wieder zurück.
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#17 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

auf mich zufliegen lassen dass traue ich mich noch nicht, ich habe zwar keine angst vor dem heli aber schon respekt.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#18 Re: rundflug lernen

Beitrag von Armadillo »

mpuddu hat geschrieben:aber ich geh mit roll nicht wieder zurück.
Öhm joa, das erklärt Einiges. :D Hatte ich bei meiner Beschreibung vergessen (hatte das irgendwie vorausgesetzt :D ), sorry. :oops:

Man sollte immer Respekt vor dem Heli haben, ansonsten kommt es ganz schnell mal zu Verletzungen! Angst sollte man aber ablegen, weil man sich sonst nicht traut neue Sachen auszuprobieren oder man versteuert sich vor lauter Panik obwohl man es eigentlich besser wüsste. ;)

//EDIT: Auf mich zufliegen werde ich auch erstmal unterlassen, bis ich den Heli wirklich gut kontrollieren kann und selbst dann werde ich das hoffentlich (falls nicht möge man mich bitte an diesen Post erinnern! :mrgreen: ) nur in Ausnahmefällen machen.
Zuletzt geändert von Armadillo am 30.05.2010 21:12:32, insgesamt 3-mal geändert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#19 Re: rundflug lernen

Beitrag von ColaFreak »

Ausgerechnet auf mich zu würde ich auch keine Kurve üben wenn ich noch unsicher bin. Das wäre mir zu gefährlich ;)
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#20 Re: rundflug lernen

Beitrag von bastiuscha »

Wo wohnst du? Mach mal eine Flugstunde bei einer Flugschule! Blockaden wie diese, kannst du dort schnell überwinden. :-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#21 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

hehe ich wusste nicht genau wie ich antworten sollte auf mich zufliegen. aber da gibt es ja noch andere die so ein großen heli nicht unbedingt in die eigene richtung fliegen lässt. ich komm aus germersheim pfalz, die einzige flugschule die ich kenne verlangt für einen tag 450 euro und da versuch ich es lieber selbst und kaufe mir dann von dem geld die ersatzteile. :D
was mich nur ein bissle nervt ist dass ständige schweben. ich habe schon fast die 4000 euro erreicht und habe erst seit ein paar tagen einen richtigen heli. den 500er rex.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#22 Re: rundflug lernen

Beitrag von ColaFreak »

4000 Euro :shock: Wie oft bist du bitte schon gechrashed :shock: Da wäre ne Flugschule doch deutlich billiger.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#23 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

hoffe ich zumindest dass es kein fehler war vom mini titan auf den 500er umzusteigen da ich noch nicht mal rundflug kann
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#24 Re: rundflug lernen

Beitrag von Mixi »

Such mal im Inet nach ne Flugschule bei Dir in der nähe. Können Dir leider keine Empfehlen,da wir ja nicht wissen wo du Wohnst.

Aber glaube mir,das würde Dir helfen.
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#25 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

also ich habe vor fast 2 jahren angefangen mit den koax helis und davon hatte ich so um die 10 stück dann hab ich mir den srb quark geholt von hirobo und 3 belt cp dann 2 twister 3d storm und dann endlich mal den mini titan doch den hab ich auch schon geschrottet und wieder aufgebaut und nu hab ich den rex. ach von den hirobo habe ich 2 stück und dann noch einen 250er clone
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#26 Re: rundflug lernen

Beitrag von Armadillo »

Also grundsätzlich:
Je größer der Heli (bzw. dessen Hauptrotorblätter) desto leichter ist es ihn in der Luft zu halten, weil er nicht so wackelig ist.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#27 Re: rundflug lernen

Beitrag von Hike-O »

Übe auf dem Simulator mal wirklich intensiv das kontrollierte und langsame umher zu fliegen.

Nicht einfach nur in der Luft halten mit Vorwärtsfahrt....das bringt nämlich null an Übung.
Vor dem PC neigt man schnell dazu, die Sache nicht wirklich ernst zu nehmen.

Jedesmal 5-10 Euro in eine Kasse tun, wenn Du am Sim crahst....dann lernst das ratzfatz und kannst Dir von dem Geld die Ersatzteile kaufen, die Du dann hoffentlich nicht mehr benötigst :mrgreen:

Alter Schwede, soviel Kohle will ich auch mal über haben, bei Deiner Liste an Helis.... :shock:
Zuletzt geändert von Hike-O am 30.05.2010 21:31:37, insgesamt 1-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#28 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

dass habe ich gemerkt dass er viel ruhiger schwebt. hat da nich mal einer zeit oder lust aus der nähe vorbei zu kommen und leher schüler zu machen? bei mir im verrein gibts nen kolleg mit dem ich dass machen wollte aber wir trauen uns noch nicht so richtig. er kann schon ganz gut fliegen aber irgendwie hat er gesagt dass es ihm noch zu unsicher ist damit. ich habe extra ein kabel gekauft für L/S.
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#29 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

na bei dem wetter kann ich eh nichts anderes machen wie am sim zu üben, und da hast wirklich recht dass man es nich so ernst nimmt am sim. vor allem weil ich mein sender nicht 100% im sim instalieren kann. keine ahnung warum
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#30 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

ja nur hat es mir nicht wirklich viel gebracht bis jetzt. falls dir der srb quark was sagt, dass war der einzige bis jetzt wo es in der halle mit dem fliegen super geklappt hat.
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“