SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Antworten
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#1 SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von Daniel R »

sooo...

es wird langsam ernst mit meinem Wunsch, einen 6er in meinem MT einzubauen weil ich mehr Leistung will =)

durch meine unwissenheit zu beginn meiner helikarriere =) voriges jahr über lipo akkus hab ich meinen kokam ziemlich stark zugesetzt :-/

und jetzt will ich für meinen 6er einen passenden guten akku. is der sls 2200 mAh/3S 30C gut oder gibs bessere??

bitte um vorschläge ;)

danke!
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von TimoHipp »

SLS EP 40C

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#3 Re: SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von Daniel R »

hehe danke =)

aber 40C werden doch eh nicht benötigt oder??

is der gut für 3D und so??

ich kann zwar bis jetzt nur Flips und so aber genügend Leistung kann man ja nie haben =)
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#4 Re: SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von merlin667 »

wennst was aus Ö haben willst: schau mal beim schweighofer, die neuen Robbe Roxxy zellen (dürften umgelabelte SLS zellen sein) sind sicher nicht uninteressant.

Die Kokam sind zwar sehr robust, sind aber spannungsmäßig schon sehr überholt. ich verwende meine 3S 3200mAh 30C Kokams nur mehr im Modellauto :)
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von Basti 205 »

Daniel R hat geschrieben:genügend Leistung kann man ja nie haben =)
:lol:
Doch, gebe dem 6er Scorpion erst mal richtig zu futtern, dann denkst du anders drüber ;)
Ich denke mal fast alle neuen 30-40-45C Zellen sind den H5 Kokams Leistungstechnisch überlegen, da kannst du SLS,Hyperion, Red Power und wie sie alle heissen nehmen.
Was für ein Regler hasst du im MT? Deine Sig scheint nicht mehr ganz aktuell zu sein, da steht noch Standartmotor-Regler.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst sollte es schon eion 60er YGE sein. Ich habe in meinem 450er locker Ströme bis 70A geloggt.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#6 Re: SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von Daniel R »

okay dann werd ich die kokams lassen [die sind ja auch die teuersten :-/]

den 6er hab ich auch noch nicht ;)

aber ich werd ihn mir kaufen; regler ist der ACE 40 drin.

ja an den YGE 60 hab ich auch gedacht danke ;)

habt ihr vl erfahrungen mit scorpion reglern, weil die sind um die hälfte billiger als der YGE [scorpion 60 heli]!!

ps: die robbe roxxy hab ich mir schon angeschaut, danke für den tipp ;)

also wenn die den kokams überlegen sind, werdens wohl die werden.
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#7 Re: SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von tinob »

Moin die Scorpion Regler sind solange gut wie du mit ner Gaskurve fliegen möchtest... (ich habe noch nen 90er nagelneu und OVP hier liegen, also wenn du den haben möchtest...)

ansonsten (Govener Mode) empfehle ich dir den YGE, oder was mich selbst überrascht den Robbe Roxxy! da den 60er und gut ist.
Die Regler sind klasse, preiswert, der Govener funzt eins A und du bekommst den im Set mit dem Programmiergerät...
Wir nutzen den Roxxy in einem 500er Rex, und laut Robbe kann der die dort geforderten Leistungen locker ab, und bis jetzt können wir nichts gegenteiliges behaupten (selbst bei 25°C Außen...), scheint also doch eher ein etwas schwächer bestückter 100er zu sein

zu den SLS: die Roxxy sind def. SLS EP Zellen...

wenn du noch eine Stärkere Zelle wie diese haben möchtest schau dir mal die Desire Power an... (oder schreib mir ne Mail/PN dazu)

Grüße Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#8 Re: SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von Daniel R »

jop, flieg mit kurve ;)

also da ich ein armer schüler bin werd ich da wohl zum scorpion oder zum von dir erwähnten 7 [danke ;)] roxxy greifen...

zu deinem verkaufsangebot: das ist keine heliversion, macht das was??

hmm, ich denke die robbe akkus werden reichen aber danke ;)
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#9 Re: SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von Hike-O »

Ich wäre gerne dabei um Dein Gesicht zu sehen, wenn Du vom Standardmotor auf den 6er Scorpion wechselst und den dann zum ersten Mal startest. :mrgreen:

Ich habe mir gerade den 8er@13T eingepflanzt und der geht schon "sehr" gut....man muß sich regelrecht dran gewöhnen, dass der Heli soviel mehr Leistung hat, obwohl ich vorher auch schon mehr Dampf hatte als mit dem Standardmotor.

Von überflüssiger Power bin ich eigentlich auch ein Fan, aber nachdem ich gesehen habe wie der 8er schon abgeht, brauche ich keinen 6er mehr. :drunken:

Ich bezweifle auch, dass Du soviel Power brauchst bei Deinem genannten Flugstatus.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#10 Re: SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von Daniel R »

jaa :mrgreen:

aber du glaubst nicht wie mich dass schon nervt, ständig motorausfälle weil der standardmotor nur 20A auf dauer verkraftet =(

eben, deswegn der robbe akku, vl werdens ja auch 2 =)
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#11 Re: SLS Akku für MT mit 6er Scorpion??

Beitrag von merlin667 »

wenn noch ein bischen günstigeren regler als den roxxy nehmen willst, geh auf den Fusion Hawk regler. kostet paar euro weniger, ist aber der komplett gleiche regler (geht sogar mitn robbe progger programmiern).

bei den Antrieb würde ich dann auf einen 50 oder 60er regler gehen (überdimensionierung hat noch nie geschadet).

ich fliege beide helis mit Gov vom roxxy.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“