Eben, genau dasgorar hat geschrieben:Es gibt aber wirklich Anbieter mit hoher Trefferquote, und manche die sind grottenschlecht.

Wir suchen uns für die Markt-WE dann die "besten" aus


Eben, genau dasgorar hat geschrieben:Es gibt aber wirklich Anbieter mit hoher Trefferquote, und manche die sind grottenschlecht.
Man könnte aber auch den Schlechtesten nehmen, und sich freuen, dass das Wetter so gut ist.tracer hat geschrieben:Wir suchen uns für die Markt-WE dann die "besten" aus
Ein Pessimist ist ein Optimist, der gelernt hatgorar hat geschrieben:Man könnte aber auch den Schlechtesten nehmen, und sich freuen, dass das Wetter so gut ist.
Andersrum stimmt es aber genauso.tracer hat geschrieben:Ein Pessimist ist ein Optimist, der gelernt hat
Mein Spruch in der Firma war immer: Ein Pessimist ist ein gut informierter Optimist.tracer hat geschrieben:Ein Pessimist ist ein Optimist, der gelernt hat
Nö, hab geeichte Hände!DeeCee hat geschrieben:Benutzt du eigentlich ein Meßgerät, um den Wassergehalt des getrockneten Grases zu bestimmen? Evtl auf IR-Basis?
Ja, die Bauern, zwischen denen ich aufgewachsen bin, brauchten sowas auch nicht. Aber hätte ja sein können, dass es inzwischen zum üblichen Handwerkszeug des Landwirtes gehört.gorar hat geschrieben:Nö, hab geeichte Hände!
Stimmt echt. Das geht mit Erfahrung genauso gut. Erkenne schon am Geräusch des Heuwenders, wann ich mit dem Einfahren beginnen kann.
Ich hatte heute eine Trainerstunde. Das war nach drei Wochen Abstinenz unbedingt nötig, da nächste Woche ein sogenanntes vorgabewirksamesTurnier stattfindet, in welchem man sich handicapmäßig verbessern aber auch verschlechtern kann.gorar hat geschrieben:Wie wars denn beim Golfen?
Was hast du für ein Handycap?
Kannst du mir mal erklären, wie das bestimmt wird? (zumindest in Kurzform)
Das meinte ich mit der Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis. Es gibt sogenannte "Handicap-Schoner", die ihr Handicap künstlich bzw. bewusst hoch (also schlecht) halten, um bei Turnieren mit lohnenden Preisen in der Nettowertung abzusahnen. Nettowertung = Wertung mit Einbeziehung des Handicaps; Bruttowertung = Reine Wertung der Schlaganzahl ohne Handicap. Es gibt aber auch da Gegenmaßnahmen und Früherkennungssysteme aber das führt hier zu weit.yacco hat geschrieben:Bedeutet das nicht, dass man sich schlechter stellt (weniger Schläge vorgegeben werden), wenn man sein Handycap verbessert?
Zunächst mal wiegt der Brocken (2000mAh) schon 271g (Kokam 2450mAh wiegt 228g) und er ist auch 3 mm dicker. Aber passen wird er schon, denn ich musste der Haube für den Kokam sowieso schon zwei neue Bohrungen für die "Canopy Nuts" verpassen.yacco hat geschrieben:Kriegt man so einen LiFePo eigentlich noch unter die Haube beim Pro?
Ich fliege (immer noch) per Timer und schreibe mir dann auf, was passiert und reagiere dann beim nächsten Flug entsprechend früher oder später. Bei den Lipo-Blitzern gibt es auch div. Qualitätsunterschiede. Ich habe mir jetzt das schweineteuere Emcotec-Teil bestellt. Mal sehen, was das bringt. Aber du hast natürlich recht: Die früher oder später -oder gar plötzlich- einbrechende Spannungslage des jeweiligen Lipo-Typsyacco hat geschrieben:Hab eben mal meine neuen Lipos getestet. Mmh... seltsamer Effekt, mußte bei beiden neuen erst die Empfindlichkeit des Kreisels runtersetzen, sonst hörte das Heck nicht auf zu pendeln. Die Spannung ist bei dem Flightmax wie bei den Fair-LiPo erst ziemlich spät eingebrochen, mein Lipo-Blitzer schlug ziemlich spät an
Gibt es da nicht irgendwie das Risiko mit Selbstentzündung? Oder verwechsle ich da was?gorar hat geschrieben:Das Heu wird in der Scheune nachgetrocknet.
Erst mal *PLOPP*Heling hat geschrieben:Gibt es da nicht irgendwie das Risiko mit Selbstentzündung? Oder verwechsle ich da was?
Hier stimmt wenigstens der Hintergrund. Im letzten Bild war das "Superschiff" vor der baufälligen Ruine.Heling hat geschrieben:Hier noch mal ein wenig OT:
gorar hat geschrieben:Hier stimmt wenigstens der Hintergrund.
20 Liter Heizöl pro Stunde.Heling hat geschrieben:160 kW, das wird dann ja auch nicht gerade billig
Probier doch mal aus, ob es was bringt, mit dem Heli über dem Heu zu fliegen, notfalls noch ein Heizelement unter den Heli montieren....gorar hat geschrieben:Da lob ich mir die Hubifliegerei (um Mal wieder zum Thema zurück zu kommen)
Da brauch ich mir über Kosten-Nutzen keine Gedanken zu machen. Ist Hobby = kostet Geld! Fertig!