So, mein Sorgenkind, der Akku, wird jetzt nach nur 7 Flügen für tot erklärt. Die eine Zelle verabschiedet sich m.E. sichtlich. Ich habe keine Lust mehr zu weiteren Tests, dass noch der Heli vom Himmel fällt. Heute kam es mir auch so vor, als wenn er wärmer als je zuvor geworden wäre und er fühlte sich irgendwie kraftloser an. Kann Einbildung sein aber ich gebe ihn auf.
Ich messe prinzipiell nach dem Laden, vor und nach dem Fliegen die Einzellzellenspannungen und schreibe alles auf.
Was jetzt bei dem verdächtigen Akku passiert, ist, dass nach dem Flug eine Zelle deutlich niedriger liegt als die anderen. So etwas habe ich bei keinem meiner anderen Akkus. Da liegen die Einzelzellenspannungen vor und nach dem Fliegen innerhalb von 0,1 V.
Hier die Messwerte nach dem Flug:
16.04.2010 3,94/3,90/3,90 = OK
19.04.2010 3,88/3,86/3,86 = OK
14.05.2010 3,86/3,84/3,80 = OK
07.06.2010 3,86/3,83/3,68 = 3. Zelle liegt 0,15V unter der 2. Zelle
08.06.2010 3,81/3,78/3,57 = 3. Zelle liegt 0,21V unter der 2. Zelle
09.06.2010 3,84/3,81/3,58 = 3. Zelle liegt 0,23V unter der 2. Zelle
10.06.2010 3,83/3,80/3,46 = 3. Zelle liegt 0,34V unter der 2. Zelle
Das ist er:

- CIMG4348.JPG (879 KiB) 143 mal betrachtet