Sommerreifen Auto

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Sommerreifen Auto

Beitrag von chris.jan »

Ich brauche nue Sommerreifen fürs Auto. Zumindest 2 neue, die anderen halten noch, und ich muß eigentlich nur noch 1 Jahr und vllt. 10-20 tkm überbrücken, soll also nicht zu teuer sein.
Jetzt gibt es ja schon Billigstreifen im Internet für 28€ /Stück, aber alles mir unbekannte Namen.
Den ersten den ich überhaupt schonmal gehört habe fängt dann bei 38€ an.
Wer kann mir denn mal nen Tipp geben.... ich weiß nicht ob die Billigreifen mit unbekannten Namen überhaupt etwas taugen, oder wieviel ich mindestens anlegen muß. Bin da echt kein Spezialist für.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von tracer »

Für welches Auto?
Fahrprofil?
Wenn Auto, das häufig schnell bewegt wird, keine Billigreifen.
Beim Stadtauto ist es wurst, ob mal nen Reifen während der Fahrt den Geist aufgibt.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#3 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von flyingdutchman »

Finger weg von den Billigreifen. Echt. Das ist der einzige Kontakt, der deinen Wagen auf der Straße hält. Ich würde immer zu einem Markenreifen wie Conti, Pirelli oder so greifen. Auch wenn mal ein paar Taler mehr kostet.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von mic1209 »

flyingdutchman hat geschrieben:Finger weg von den Billigreifen. Echt. Das ist der einzige Kontakt, der deinen Wagen auf der Straße hält. Ich würde immer zu einem Markenreifen wie Conti, Pirelli oder so greifen. Auch wenn mal ein paar Taler mehr kostet.

*zustimm*

In der Regel bietet Fulda ein gutes Preis- Leistungsverthältnis.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von chris.jan »

Sind 175/65 R14 Reifen für nen Kangoo der max mit 140 Sachen gefahren wird, 25% Autobahn - mehr nicht.
Der Witz ist, ich arbeite indirekt für Goodyear/Dunlop und da springt rein gar nix für die Mitarbeiter mehr rum.

Habe beim ADAC nen Test gefunden. Und der empfohlene "Kumho Solus KH17" ist recht günstig. Cool!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von mic1209 »

chris.jan hat geschrieben:Und der empfohlene "Kumho Solus KH17" ist recht günstig. Cool!

Ist Kumho nicht sogar ein Lizenzprodukt von Dunlop?
Gibt es übrigens auch keine Probleme mit, dennoch
habe ich mich immer für Fulda entschieden. :roll:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von chris.jan »

Fulda gehört genauso zur Goodyer/Dunlop Gruppe. ich müßte mal die Kollegen fragen, welche Produkte da alle vom gleichen Band kommen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Digger

#8 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von Digger »

Ich habe Barum Reifen drauf.

Absolut besch....... Nässeverhalten :evil:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von chris.jan »

Apropos.... die besseren Reifen (bzgl. Profil) nach vorne oder nach hinten?
Mein Vater (KFZ-Meister) meint hinten. Andere sagen wieder (angeblich nach neuesten Erkenntnissen) immer an die Antriebs/Lenk-Achse.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:nach vorne oder nach hinten?
Zum Bremsen nach vorne.
Zum Heizen an die angetriebene Achse :)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von mic1209 »

chris.jan hat geschrieben:Apropos.... die besseren Reifen (bzgl. Profil) nach vorne oder nach hinten?
Mein Vater (KFZ-Meister) meint hinten. Andere sagen wieder (angeblich nach neuesten Erkenntnissen) immer an die Antriebs/Lenk-Achse.

Die Meinung, die besseren Reifen nach hinten zu setzen, stammt aus einer Zeit,
in der es noch kein ESP gab, da machte es (wohl) auch Sinn.

Meine kommen immer nach vorne.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#12 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von mic1209 »

chris.jan hat geschrieben:Fulda gehört genauso zur Goodyer/Dunlop Gruppe.
Wieder was gelernt. :idea: :P
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#13 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von Gerry_ »

Ich würde mich mal nach was gebrauchtem umschauen...

Es gibt immer Fahrzeuge, die letztes Jahr in die Presse gewandet sind und der Ersatz-Reifensatz ist dann meist günstig zu haben...
So mach ich das jedenfalls bei meinem Golf II :D

Hab letztes Jahr Winterreifen auf Felge, 2 Jahre alt, kaum gefahren für 60€ bekommen.

Also einfach mal Kleinanzeigen in der Tageszeitung durchstöbern.

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von chris.jan »

Übrigens,alles eine Firma: Goodyear, Dunlop, Fulda, Pneumant,Falken, Sava und Debica
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#15 Re: Sommerreifen Auto

Beitrag von Heling »

Als ich 1995 mein erstes Auto bekommen habe, hat der Händler noch neue Reifen montiert. Das waren 145er von Semperit. Auf trockener Fahrbahn gingen die eigentlich, aber auf Nässe kam man beim Bremsen extrem leicht ins Rutschen, das hätte ein paar Mal fast zu einem Crash geführt, einfach katastrophal. Seitdem fahre ich nur noch Michelin und jetzt Continental und habe solche Probleme nicht mehr in dem extremen Maß gehabt.

Wenn du doch häufiger Autobahn mit 140 km/h fährst, würde ich da eher auf bekanntere Fabrikate zurückgreifen, evtl. halt was Gebrauchtes, wobei ich da nicht weiß, inwieweit man etwaige Schäden durch Kantsteinrempler etc. erkennen kann.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“