Also wir haben 3 von denen und die sind absolut spitze! Sehr gut verarbeitet, gut abgeschirmt, nicht zu dünn. Liegen auch noch unzählige andere Kabel neben dran, von Netzwerk bis Strom und keine Störungen.


 Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
 Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
 
 
Der Preis inkl. Versand ist auch heisswebo hat geschrieben:mit dem Kabel bist Du auf der sicheren Seite

Gab es den SPDIF Kram nicht erst bei aldi?tracer hat geschrieben:Danke für den Link, bei Amazon wollte ich eh kaufen.
Brauche noch optische SPDIF und Koax für Sat.

das interessante ist die Ausssage:tracer hat geschrieben:Der Preis inkl. Versand ist auch heisswebo hat geschrieben:mit dem Kabel bist Du auf der sicheren Seite
Aber zu lang ...


Da kaufe ich nie. Komisches Publikum, schlechte Parkplätze.webo hat geschrieben:Gab es den SPDIF Kram nicht erst bei aldi?

webo hat geschrieben:● Nitrogen(Nz) Gas-Injected Dielectric for Maximum Singal Strength
 
   
   
   
  
 
tracer hat geschrieben:webo hat geschrieben:● Nitrogen(Nz) Gas-Injected Dielectric for Maximum Singal Strength



Ich bin doch 0-Nitro-Mensch
Ne, da würde ich auch ein Koaxiales Kabel nehmen. Ich hatte mal ein Netzfrequenzbrummen im Subwoofer sobald ich meinen Verstärker ausgeschaltet habe und das lag eindeutig an dem normalen Chinch Kabel. Das taugt nichts dafür. Wenn es geht würde ich auch SPDIF vermeiden. Da muss ja das "elektrische" Signal in Licht und wieder zurück gewandelt werden. Dann doch lieber eine direkte verbindung, gerade bei nicht Highend Gerätenwebo hat geschrieben:Gab es den SPDIF Kram nicht erst bei aldi?tracer hat geschrieben:Danke für den Link, bei Amazon wollte ich eh kaufen.
Brauche noch optische SPDIF und Koax für Sat.
Koax sollte (bei 2-3m) sollte ein normal chinch Kabel reichen




Da verwechselst Du tracer mit jemand anderen. Mir fällt nur der Name gerade nicht ein...Sniping-Jack hat geschrieben:Du kannst das Kabel kaufen, probieren und wenn es nicht taugt, zurückschicken.
 
   
  
tazmandevil hat geschrieben:...Ich hatte mal ein Netzfrequenzbrummen im Subwoofer sobald ich meinen Verstärker ausgeschaltet habe und das lag eindeutig an dem normalen Chinch Kabel.
 
 
