Quali: Spinblades, HT, Blattschmieds, das ist für mich bezüglich der Fertigungsquali alles etwa eine Ebene. Optisch wie technisch ohne Mängel - selbst 2. Wahl. Da sucht man sich auch fast immer nen Wolf, ehe man den Fehler findet. Ich fand ihn zwar immer, aber so gut wie nie beim ersten Mal.
Flugverhalten: Ich habe die 465er tragend und kann bisher nichts negatives entdecken. Aber ich habe auch keinen Paddelkopf mehr. Auf FBL werden viele Eigenschaften des Blattes "herusgerechnet", eine klare Einschätzung, was Blatt ist und was nicht, ist nicht möglich. Bie FBL ergeben Blades, Stabi, Mechanik und Servo einen individuellen Regelkreis, dem JEDE Komponente ihren eigenen Stempel aufdrückt. Aber im Vordergrund habe ich die Blades gekauft, weil wie effizient sind.
Um einen Vergleich zu bekommen, habe ich dieselbe Größe in symmetrisch nachbestellt, aber leider noch nicht erhalten - was mich zum ersten und einzigen Kritikpunkt bringt: 4+ Tage Versandzeit ist happig! Versendet wurde zwar innerhalb 24h, aber bis die Blades da sind, vergehen nochmal 3 Tage:
- Halbsymmetrische Montag bestellt, Donnerstag erhalten
- Symmetrische Mittwoch bestellt, noch nicht erhalten - vermute mal Montag.
Wollte dieses WE die Symmetrischen aufschnallen, war wohl nix. Davon geht die Welt nicht unter, aber ärgerlich ist es allemal.
Endleistendicke: Ist weder besonders dünn, noch besonders dick. Ich würde sagen, so wie man es erwarten kann und wie sie auch sonst geboten wird. In Zahlen: 0.85mm
Linksdreher: Alles zu seiner Zeit, denke ich. Zunächst wäre mal der bisher angesagte Bestand zu bewältigen. Klar, jmd, der seinen Scale korrekt aufbauen will, möchte nicht erst 4 oder 5 Blades rechts rum ordern und dann nochmal für linksrum. Aber man kann auch beim Rechtsdrehern den Hero nach links bauen, was die Optik schonmal deutlich verbessert. Dass die Blades in Wahrheit noch rechts laufen, wird selbst dem Experten kaum auffallen, wenn er den HeRo auf der richtigen Seite sieht.
Ich sehe es so: Vor Spinblades war die Luft wirklich dünne, wenn es um effiziente Scaleblades ging. Jetzt sieht es schonmal besser aus. Noch nicht perfekt, aber die Richtung stimmt schonmal. Ich warte nun auch noch auf die asymmetrischen HeRo-Blades und muss halt Geduld haben. Alles in allem bin ich schon sehr Froh, dass es jetzt überhaupt einmal wen gibt, der sich ernsthaft um solche Wünsche bemüht. Und man muss dabei schon auchmal sewhen: Ein Massenmarkt sind wir paar Hansel ja nun wirklich nicht! Da muss man dann wenigstens mehr Geduld mitbringen, weil ein paar wenige Leute nunmal nicht alles auf einmal erledigen können: Produktion, Versand, Verwaltung, Planung, Formenbau, Konstruktion, Test, etc....
Just m2c...
