Blades für pingelige !SpinBlades einfach 1A Qualität....

Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#16 Re: Blades für pingelige !SpinBlades einfach 1A Qualität....

Beitrag von Icebear »

Rundflieger hat geschrieben: Also: jede Blattgrösse symetrisch und unsymetrisch - und dann noch linksdreher - jeweils wieder symetrisch und unsymetrisch ...
Wollen wir da nicht zu viel ?
Bei Volker hat das doch weniger mit wollen als mit brauchen zu tun. Wenn er nunmal diese Blätter auf dem Heli braucht um zu fliegen...
Obs noch lukrativ bleibt wenn man "alles" anbietet ist halt die große Frage. Es sind ja wirklich unzählige Kombinationen auf die man da kommt :roll: .

Ich hatte für meine Anwendung keine Hoffnung noch passende Blätter bei SpinBlades zu bekommen und habe mir bei Sitar genau auf meine Wünsche hin passende Blätter anfertigen lassen. Sehen soweit top aus, leider konnte ich sie noch nicht fliegen. Der Preis war übrigens auch wirklich gut! Vielleicht wäre das ja was für dich Volker?

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#17 Re: Blades für pingelige !SpinBlades einfach 1A Qualität....

Beitrag von Rundflieger »

Icebear hat geschrieben:Ich hatte für meine Anwendung keine Hoffnung noch passende Blätter bei SpinBlades zu bekommen und habe mir bei Sitar genau auf meine Wünsche hin passende Blätter anfertigen lassen.
Hmmm - und dort hat man extra eine Form für Dich gemacht ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#18 Re: Blades für pingelige !SpinBlades einfach 1A Qualität....

Beitrag von Sniping-Jack »

Quali: Spinblades, HT, Blattschmieds, das ist für mich bezüglich der Fertigungsquali alles etwa eine Ebene. Optisch wie technisch ohne Mängel - selbst 2. Wahl. Da sucht man sich auch fast immer nen Wolf, ehe man den Fehler findet. Ich fand ihn zwar immer, aber so gut wie nie beim ersten Mal.

Flugverhalten: Ich habe die 465er tragend und kann bisher nichts negatives entdecken. Aber ich habe auch keinen Paddelkopf mehr. Auf FBL werden viele Eigenschaften des Blattes "herusgerechnet", eine klare Einschätzung, was Blatt ist und was nicht, ist nicht möglich. Bie FBL ergeben Blades, Stabi, Mechanik und Servo einen individuellen Regelkreis, dem JEDE Komponente ihren eigenen Stempel aufdrückt. Aber im Vordergrund habe ich die Blades gekauft, weil wie effizient sind.

Um einen Vergleich zu bekommen, habe ich dieselbe Größe in symmetrisch nachbestellt, aber leider noch nicht erhalten - was mich zum ersten und einzigen Kritikpunkt bringt: 4+ Tage Versandzeit ist happig! Versendet wurde zwar innerhalb 24h, aber bis die Blades da sind, vergehen nochmal 3 Tage:
- Halbsymmetrische Montag bestellt, Donnerstag erhalten
- Symmetrische Mittwoch bestellt, noch nicht erhalten - vermute mal Montag.
Wollte dieses WE die Symmetrischen aufschnallen, war wohl nix. Davon geht die Welt nicht unter, aber ärgerlich ist es allemal.

Endleistendicke: Ist weder besonders dünn, noch besonders dick. Ich würde sagen, so wie man es erwarten kann und wie sie auch sonst geboten wird. In Zahlen: 0.85mm

Linksdreher: Alles zu seiner Zeit, denke ich. Zunächst wäre mal der bisher angesagte Bestand zu bewältigen. Klar, jmd, der seinen Scale korrekt aufbauen will, möchte nicht erst 4 oder 5 Blades rechts rum ordern und dann nochmal für linksrum. Aber man kann auch beim Rechtsdrehern den Hero nach links bauen, was die Optik schonmal deutlich verbessert. Dass die Blades in Wahrheit noch rechts laufen, wird selbst dem Experten kaum auffallen, wenn er den HeRo auf der richtigen Seite sieht.

Ich sehe es so: Vor Spinblades war die Luft wirklich dünne, wenn es um effiziente Scaleblades ging. Jetzt sieht es schonmal besser aus. Noch nicht perfekt, aber die Richtung stimmt schonmal. Ich warte nun auch noch auf die asymmetrischen HeRo-Blades und muss halt Geduld haben. Alles in allem bin ich schon sehr Froh, dass es jetzt überhaupt einmal wen gibt, der sich ernsthaft um solche Wünsche bemüht. Und man muss dabei schon auchmal sewhen: Ein Massenmarkt sind wir paar Hansel ja nun wirklich nicht! Da muss man dann wenigstens mehr Geduld mitbringen, weil ein paar wenige Leute nunmal nicht alles auf einmal erledigen können: Produktion, Versand, Verwaltung, Planung, Formenbau, Konstruktion, Test, etc....

Just m2c... :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#19 Re: Blades für pingelige !SpinBlades einfach 1A Qualität....

Beitrag von Icebear »

Rundflieger hat geschrieben: Hmmm - und dort hat man extra eine Form für Dich gemacht ?
Keine Ahnung wie die das machen!?
Ob die nun ne nagelneue Form nur für mich hergestellt haben, ne schon bestehende Form nutzen konnten oder ihre Formen im gewissen Rahmen flexibel einsetzen können weiß ich nicht. Ist mir ehrlich gesagt auch schnuppe!
Ich habe bestellt: 720mm Länge, S-Schlag Linksdrehend, 5er Bohrung und 14mm Blattgriff und bitte in Dunkelgrau.
Was habe ich bekommen: 720mm Länge, S-Schlag Linksdrehend, 5er Bohrung und 14mm Blattgriff in Dunkelgrau!

Wie die das dann genau bewerkstelligt haben ist mir echt egal :wink:
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1383
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#20 Re: Blades für pingelige !SpinBlades einfach 1A Qualität....

Beitrag von A-S Helifan71 »

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=71987

Ich lass mich erstmal überraschen ob und wann überhaupt eine Reaktion kommt :!:
Montag hab ich sie zurückgeschickt.
Gruß
Alex
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#21 Re: Blades für pingelige !SpinBlades einfach 1A Qualität....

Beitrag von more power »

Hallo Leute
Habe die spinblades in Karlsruhe an der messe begutachten können, sehen sehr gut aus, nur warte ich immer noch auf einen 550er 5-blatt satz, irgendwie ist es schon scheisse wenn die wartezeit sich so in die länge zieht, wo doch 2 blatt sätze in dieser länge im shop gelistet sind. Auch die anfrage per mail brachte kein ergebniss, da sie mir kein e nähere angaben zum liefertemin machen konnten :(
Ich habe mich auch nach alternativen umgeschaut und es gibt da ein paar, ich denke das ich demnächst wohl einen alternativen blattsatz bestellen werde, da ich meine md 500 auch mal fliegen will und nicht nur zum anschauen gebaut habe :evil:

Greez Stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#22 Re: Blades für pingelige !SpinBlades einfach 1A Qualität....

Beitrag von seitwaerts »

Rundflieger hat geschrieben:Also: jede Blattgrösse symetrisch und unsymetrisch - und dann noch linksdreher - jeweils wieder symetrisch und unsymetrisch ...
Wollen wir da nicht zu viel ?
&
Icebear hat geschrieben:Bei Volker hat das doch weniger mit wollen als mit brauchen zu tun. Wenn er nunmal diese Blätter auf dem Heli braucht um zu fliegen...
Obs noch lukrativ bleibt wenn man "alles" anbietet ist halt die große Frage. Es sind ja wirklich unzählige Kombinationen auf die man da kommt :roll: .
Ich will nicht "viel", ich möchte einfach nur "nicht vergessen werden" Es gibt eine Menge Linksdreher...und Linksdreherflieger, sie sind eine leise Minderheit, die sich bei Spezialisten eindeckt... und (Semi-) Scale bedeutet auch: korrekte Drehrichtung... bei der kleinen UH-1 ginge das ja vll noch, die fliegt auch als Rechtsdreher im Original, HeRo links/ rechts, Drehrichtung mal so, mal so... aber bei der Cobra möcht ich das shcon nicht mehr, und mein Vierblattprojekt... Bleibt tatsächlich nur das Eichhörnchen über... das dreht rechtsherum...
Klar, zunächst ist das eine Riesensache, wenn die jetzt auch noch linkslaufende Blätter herstellen (sollen)
Aber so wie ich das mitbekomme, ist doch alle Welt von den Spinblades begeistert...
Icebear hat geschrieben:und habe mir bei Sitar genau auf meine Wünsche hin passende Blätter anfertigen lassen. Sehen soweit top aus, leider konnte ich sie noch nicht fliegen. Der Preis war übrigens auch wirklich gut! Vielleicht wäre das ja was für dich Volker?
Jürgen, für Deinen Riesenvogel geht das, aber wie sieht eine Blattiefe von 62mm denn auf nem 450er aus? :D :oops:
Anfragen werd ich da aber mal.
Ansonsten spar ich jetzt auf nen neuen Satz (eher zwei, die Cobra soll nen eigenen Satz bekommen) M-Blades... ich bekomm die auch scalelike am Blattanschluss gefräst, soweit sein Material das hergibt...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“