600 ESP heute gekommen

Benutzeravatar
dgollubits
Beiträge: 95
Registriert: 23.07.2006 18:16:53
Wohnort: St.Pölten-Viehofen
Kontaktdaten:

#91 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von dgollubits »

Hmmm, also ich werde mal den CC nehmen, da gefällt mir das Setup via PC/NB recht gut und vor allem ist das SBEC mit 5A bis 8S möglich, im 700er werde ich dann den Roxxy 9120-12 einsetzen,
der ist aber noch in der Warteschlange.

Mir ist da das interne BEC des CC mal lieber, als das externe Kasterl - ist aber nicht der Grund gewesen für meine Entscheidung - war mal eine Bauchentscheidung.

Danke trotzdem für eure sachlichen Infos und Hilfestellung.

LG,
Dieter
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#92 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von webo »

dgollubits hat geschrieben:
..und vor allem ist das SBEC mit 5A bis 8S möglich,

...... Mir ist da das interne BEC des CC mal lieber, als das externe Kasterl
mit den von Dir geplanten Servos :wink:

..genau das war gemeint mit:
LuMi hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass gerade Einsteiger mit den Standards schnell überfordert sind. Spätestens dann, wenn solch ein Heli zum x-ten mal ohne Erklärung außer Kontrolle gerät.
Zuletzt geändert von webo am 16.06.2010 10:26:04, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#93 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von TREX65 »

dgollubits hat geschrieben:@Michael, Yogi: und wie zufreiden Seit ihr mit den CC Reglern ? würdet ihr den Regler wieder nehmen oder doch den Roxxy 91XX-12 ?
LG, Dieter
Für nen Heli kann ich es nicht sagen aber in einer Fläche: geht gut und unauffällig wobei der schon umme 2 Jahre alt ist und nichts mit den Heutigen zu tun hat.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
dgollubits
Beiträge: 95
Registriert: 23.07.2006 18:16:53
Wohnort: St.Pölten-Viehofen
Kontaktdaten:

#94 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von dgollubits »

OK, dann externes BEC :-) !!!
Der CC Regler ist aber eine neue Version - sprich da hat sich auch was getan ... notfalls nehm ich dann doch den Roxxy wenn der bei meinem Händler verfügbar ist :-)

Aber ich verwende in meinem 4klappen Hotliner mit HS125MG Servos (5Stück) und echt hartem "Rühren" auch einen Turnigy 60A Regler und einen 80A Regler an 4S oder 5S bisher
ohne Probleme - sprich da wird nix beim SBEC heiss.

Es ist halt so (unsere Erfahrung), dass meist die SBEC Elektronik bei den Reglern sich von den StandAlone SBEC's auch gar nicht mehr unterscheidet.

LG,
Dieter
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#95 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von webo »

dgollubits hat geschrieben:OK, dann externes BEC :-) !!!
Besser.. :D

:wink:
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#96 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von Jonas_Bln »

dgollubits hat geschrieben:OK, dann externes BEC :-) !!!
Der CC Regler ist aber eine neue Version - sprich da hat sich auch was getan ... notfalls nehm ich dann doch den Roxxy wenn der bei meinem Händler verfügbar ist :-)

Aber ich verwende in meinem 4klappen Hotliner mit HS125MG Servos (5Stück) und echt hartem "Rühren" auch einen Turnigy 60A Regler und einen 80A Regler an 4S oder 5S bisher
ohne Probleme - sprich da wird nix beim SBEC heiss.

Es ist halt so (unsere Erfahrung), dass meist die SBEC Elektronik bei den Reglern sich von den StandAlone SBEC's auch gar nicht mehr unterscheidet.

LG,
Dieter
Die Hobbywing (hersteller von turnigys, smart, pulsar und co) Regler (eher steller) werbauen auch ein sehr gutes BEC! :)
Besser als so ein großteil der anderen ....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#97 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von webo »

Mehr als 2-3A (Spitzen max 5A) machen die auch nicht.

5A hört sich viel an. Kommt es zu einer Blokade kann ein einzelner Servo 3-4A ziehen. x4 = :drunken: :blackeye:

Man kann halt nicht auf alles eingehen. Beim T-Rex 600 sollte man schon auf ein BEC (für besonders schlaue Spannungsregulator oder µBEC) mit realen 5A Dauerstrom oder mehr achten :wink:

Gehst Du mit deinem Gerät nicht so hart um, wird solch ein µBEC/Regulator in den meisten Fällen auch bei einem 600 reichen und es kann mit an den Flugakku (nicht an den Balanceranschluss) geklemmt werden.

http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... oduct=6320 Siehe auch Wiki BEC (darauf achten, dass vorher das ReglerBEC abgeklemmt wird)

Das Problem liegt auch an den Empfängern. Ein digitaler 2,4 Ghz Empfänger benötigt ~3V-4,8V (je nach System). Bricht so ein BEC auch nur für Milisekunden unter diesen Wert ein, so resetet sich der Empfänger. Bei einem Flächenmodell merkst Du so etwas unter Umständen gar nicht, bei einem Heli kann es das gewesen sein.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
Greatpit
Beiträge: 245
Registriert: 12.12.2006 15:31:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#98 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von Greatpit »

So Leute,
Gestern war es endlich soweit. Alles nach Vorgabe eingestellt, ein wenig Mut
zur Lücke und ab auf die Straße um zu sehen was er macht!
Und siehe da, er fliegt, noch ein wenig bockig (Gaskurve), Blattspurlauf mußte ich noch eine Umdrehung
am Gestänge nachstellen, aber es wackellt nichts,
es pendelt nichts und gebrannt hat auch nichts :wink:
Der Motor lag bei ca 34° der Lipo 35° und der Regler ist mit 37° auch nicht abgeraucht!
Das einzige was ein wenig schwer war, war das Gefühl zu finden, für diesen winzigen Set-Knopf am Kreisel! :D
Da darf man wirklich nur ganz zart drauf drücken, etwas fester und er reagiert gar nicht! :mrgreen:
Und wie gesagt, alles mit den original Komponenten, die bei der Combo dabei sind.
Hier nochmal ein kleines Video vom ersten Versuch!
http://www.rcmovie.de/video/55c0da3c75c ... ex-600-Esp
Gruß
Don Pedro 8)
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#99 => Gestängelängen, Servo's und mechanischer Gleichlauf

Beitrag von DeWe »

Ich habe gerade den ganzen Abend damit gespielt, die TS mechanisch sauber einzustellen.
Also TS-Lehre drauf, die Mischer in der Funke auf 51% mal eingestellt und mal den PitchBereich abgefahren.

Hierbei sehe ich u.a. nach ewig vielen Rumprobieren (Gestänge ab, Servo-Scheibe in verschiedenen Stellungen drauf[da es hier einen kleinen Versatz pro Rasterung gibt],Gestänge wieder drauf, neu geprüft),

- das die TS ein gewisses Spiel mitbekommt. und zwar im Bestfall zw. vollen min. Pitch und max. Pitch ergibt sich ein kleiner Lichtspalt zw. der TS und der Lehre am voderen "Nick" Servo / vorne an der TS

Ich vermute, das dieses Spiel daher kommt, das die Umlenkung vom Nick-servo nicht 100% die gleiche ist, wie von den Roll Servos. Also - ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll - der Nickservoweg legt am Ende über die Umlenkeinheit zw. den Chassiehälften eine geringfügig längere Strecke zurück, als die TS-Gestänge von den Roll Servos.

Kann das jemand bestätigen?


Gleicht ihr das aus?
Oder wie stark macht sich die Differenz overall von ~ 0,5-1mm im Flug bemerkbar?

Nachdem ich noch nicht weiß, wieviel Grad Pitch das Ganze ergibt, kann ich die Endpunkte in der Funke ja noch nicht festlegen. Es ist ja über die ganze Streck leicht asyncron.... :( Da hilft die Einstellung des Endpunktes nur etwas um das Gemüt und die Endstellung zu beruhigen.......

Vielleicht sehe ich das auch nur zu pingelig?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#100 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von ColaFreak »

Ich muss zugeben dass ich mir das bei meinem Rex noch nie so genau angesehen habe ;) Ich hab die TS nach Augenmaß gerade gestellt, Pitch auf Null, Microbeast nach Anleitung geproggt. Und los gings auch schon. Und siehe da es fliegt super.

Ich denke 1mm kannst du gar nicht so einfach einstellen, es wird durch die Kugelköpfe immer etwas ungleich laufen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#101 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von PeterLustich »

Also ich mache das bislang auch immer genau so, TS mit dem Auge gerade ausrichten, dann kontrollieren das an beiden Blättern 0° Pitch anliegen, somit ist die TS dann auch wirklich grade und dann das gleiche Spiel noch für min und max Pitch. Ich habe noch nie nach Spiel bei irgendwas geschaut! Weder bei meinem ESP noch bei einem meiner anderen Helis. Das sind viel zu theoretische Sachen und meiner Meinung nach sollte man darauf auch nicht allzugroßen Wert legen!! Hier sind genug Leute im Forum unterwegs die die Sache mit dem Spiel viel zu genau nehmen und deswegen alle Welt verunsichern! Stell das alles so gut wie möglich ein und dann ab nach draussen inne Luft! Du wirst sehen er fliegt wie ne 1 wenn du alles richtig gemacht hast, Spiel hin oder her. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#102 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von Armadillo »

PeterLustich hat geschrieben:Das sind viel zu theoretische Sachen und meiner Meinung nach sollte man darauf auch nicht allzugroßen Wert legen!! Hier sind genug Leute im Forum unterwegs die die Sache mit dem Spiel viel zu genau nehmen und deswegen alle Welt verunsichern! Stell das alles so gut wie möglich ein und dann ab nach draussen inne Luft! Du wirst sehen er fliegt wie ne 1 wenn du alles richtig gemacht hast, Spiel hin oder her. 8)
Seh ich ebenso. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#103 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von mozart1982 »

ich sag nix :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#104 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von Armadillo »

mozart1982 hat geschrieben:ich sag nix :mrgreen: :mrgreen:
was hättest du denn gesagt, wenn du etwas gesagt hättest? :lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#105 Re: 600 ESP heute gekommen

Beitrag von PeterLustich »

Armadillo hat geschrieben:
mozart1982 hat geschrieben:ich sag nix :mrgreen: :mrgreen:
was hättest du denn gesagt, wenn du etwas gesagt hättest? :lol:
Ja "nix", steht doch da! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“