Erklärt mich ruhig für voll bescheuert, aber ich habe hier eine Auswahl Heli, eine Auswahl Stabi Systeme und keiner der Heli ist mit Stabi System ausgerüstet weil ich noch nicht weiß Was am besten zu Was passt ...
Hier sind folgende Heli zu denen es einen FBL Rotorkopf in der Kiste gibt:
HDX 500 (Ein HobbyKing FBL Kopf ähnlich dem RJX), Tomahawk D-CCPM (Ein Mikado V-Bar für 450er Heli), Raptor 50 V2 (Ein RJX FBL Kopf von HobbyKing)
Außerdem sind hier:
Ein BeastX (Eben mit Update bespielt), ein GyroBot 900, ein V-Stabi 4.0 mit Alusensor
Welches System mache ich als Anfänger mit wenig Flugkönnen (Das können min. 2 Leute aus dem Forum bestätigen) auf welchen der Heli ?
Vorschläge bitte ...
Ach ja: Kein OT bitte der Art: "Hast Du ein Rad ab ???

Nicht mal einen Heli richtig fliegen können und dann schon 3 Stabisysteme ??"
Das muß ich mir jedesmal anhören, wenn ich die Heli ins Auto packe um Fliegen zu gehen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)