Das sie ... kostenlos ist... !?brenner hat geschrieben:Wo ist der Unterschied zur Kaufversion?
Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
#61 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
			
						Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#62 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
Hallo zusammen,
habe mir ebenfalls die kostenfreie Upgrade-Aktion nicht entgehen lassen,
stehe nun allerdings vor einem Problem (hätte mich auch gewundert, wenn mal was glatt laufen würde):
Der Regler lässt sich nicht programmieren.
Jumper eingesteckt, kein Ton.
Beim Abziehen des Jumpers gibt es eine Tonfolge (über den Motor ausgegeben) die eher einem Brummen, gefolgt von einem hohen Ton entspricht.
Alles versucht, ProgCard 1, Reset, neu eingestellt, ProgCard 2, Parameter scheinen Sinn zu machen, nur der verd... Regler schaltet beim Gasgeben nicht frei.
LED ist auf Dauerlicht.
Wie war die Erfahrung bisher bei denen, die den Regler vom Update zurückgekriegt haben?
Musste der neu eingestellt werden? Funktionierte alles nach Anleitung?
Wenns mich richtig anödet, fahre ich morgen bei Kontronik vorbei, mit dem Krempel im Gepäck.
Hab' schon wieder Kragenweite 78..
 
Thilo
			
			
									
						habe mir ebenfalls die kostenfreie Upgrade-Aktion nicht entgehen lassen,
stehe nun allerdings vor einem Problem (hätte mich auch gewundert, wenn mal was glatt laufen würde):
Der Regler lässt sich nicht programmieren.
Jumper eingesteckt, kein Ton.
Beim Abziehen des Jumpers gibt es eine Tonfolge (über den Motor ausgegeben) die eher einem Brummen, gefolgt von einem hohen Ton entspricht.
Alles versucht, ProgCard 1, Reset, neu eingestellt, ProgCard 2, Parameter scheinen Sinn zu machen, nur der verd... Regler schaltet beim Gasgeben nicht frei.
LED ist auf Dauerlicht.
Wie war die Erfahrung bisher bei denen, die den Regler vom Update zurückgekriegt haben?
Musste der neu eingestellt werden? Funktionierte alles nach Anleitung?
Wenns mich richtig anödet, fahre ich morgen bei Kontronik vorbei, mit dem Krempel im Gepäck.
Hab' schon wieder Kragenweite 78..
Thilo
#63 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
Immer! Deine Settings sind mit dem Upgrade verschwunden.Kalle75 hat geschrieben:Musste der neu eingestellt werden?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
			
						Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#64 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
Hallo zusammen,
"Update zum Update": Siehe mein Gemecker weiter oben, der Regler liess sich nicht programmieren usw.
Stimmte auch. Nur: Mit einem Kilo Tomaten auf den Augen wird der Kopf so schwer, dass man nicht mehr ricthig denken kann..
Des Rätsels Lösung: einfach den Motor etwas weiterdrehen.
Ich hatte zuvor die Blätter auf dem Heli in den Transportblatthalter eingesteckt, daher dachte ich gar nicht dran, hier was "herum zu drehen".
Auf einmal erkennt der Regler die Sachlage, lässt sich programmieren, die Welt könnte nicht schöner sein.
Bin im Moment wohl etwas überarbeitet, deswegen komme ich nicht gleich auf sowas [banales].
 
Gruss,
Thilo
			
			
									
						"Update zum Update": Siehe mein Gemecker weiter oben, der Regler liess sich nicht programmieren usw.
Stimmte auch. Nur: Mit einem Kilo Tomaten auf den Augen wird der Kopf so schwer, dass man nicht mehr ricthig denken kann..
Des Rätsels Lösung: einfach den Motor etwas weiterdrehen.
Ich hatte zuvor die Blätter auf dem Heli in den Transportblatthalter eingesteckt, daher dachte ich gar nicht dran, hier was "herum zu drehen".
Auf einmal erkennt der Regler die Sachlage, lässt sich programmieren, die Welt könnte nicht schöner sein.
Bin im Moment wohl etwas überarbeitet, deswegen komme ich nicht gleich auf sowas [banales].
Gruss,
Thilo
- 
				yogi149
 
#65 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
das ist jetzt ein Scherz oder?tdo hat geschrieben:Des Rätsels Lösung: einfach den Motor etwas weiterdrehen.
#66 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
Nein, kein Scherz.
Ist mir heute morgen wieder eingefallen, dass manche Regler mit manchen Motoren so ihre Erkennungsprobleme haben.
Phasenlage oder was auch immer hier das Problem ist.
Hatten wir schonmal am Platz, ich weiss nicht mehr mit welcher Kombination, der Regler erkannte den Motor nicht richtig.
Abhilfe, wie beschrieben, den Motor etwas weiterdrehen. Manchmal waren zwei, drei Versuche nötig.
Ich meine, in Verbindung mit Strecker Motoren hätte ich ein paar mal davon gelesen.
Nun ratet mal, was für 'nen Motor ich in dem betreffenden Heli habe..
Gruss,
Thilo
			
			
									
						Ist mir heute morgen wieder eingefallen, dass manche Regler mit manchen Motoren so ihre Erkennungsprobleme haben.
Phasenlage oder was auch immer hier das Problem ist.
Hatten wir schonmal am Platz, ich weiss nicht mehr mit welcher Kombination, der Regler erkannte den Motor nicht richtig.
Abhilfe, wie beschrieben, den Motor etwas weiterdrehen. Manchmal waren zwei, drei Versuche nötig.
Ich meine, in Verbindung mit Strecker Motoren hätte ich ein paar mal davon gelesen.
Nun ratet mal, was für 'nen Motor ich in dem betreffenden Heli habe..
Gruss,
Thilo
#67 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
Keinen Kontronik und keinen Hacker!tdo hat geschrieben:Nun ratet mal, was für 'nen Motor ich in dem betreffenden Heli habe..
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! 
 Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
			
						Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#68 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
Das hatte ich mit dem Pyro 30-12 in Kombination mit dem Jive 80HV auch ganztdo hat geschrieben:Des Rätsels Lösung: einfach den Motor etwas weiterdrehen.
regelmäßig. Antriebslipo verkabelt - Regler initialisiert nicht. Da musste man dann
auch den Motor ein bischen weiter drehen und es nochmal versuchen - dann gings.
Mit dem X'era habe ich die Probleme nicht mehr - keine Ahnung, woher das kam...
Beste Grüße,
tommes
#69 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
Den Effekt kann ich mit Scorpions und Jives
auch bestätigen
			
			
									
						auch bestätigen
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
			
						Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- TheManFromMoon
 - Beiträge: 3235
 - Registriert: 19.01.2005 11:05:48
 - Wohnort: Bad Malente
 - Kontaktdaten:
 
#70 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
jaja, und wenn man dann noch kräftige Servos hat wundert man sich warum die Elektronik abraucht...Ich hatte zuvor die Blätter auf dem Heli in den Transportblatthalter eingesteckt
...weil die Servos blockieren.
Gruß
Chris
#71 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
Hi Chris,
jetzt, wo du es sagst.. fällt mir ein.. nö, hatte beim Einschalten/Testen die Blätter sogar ausgeklappt..
eben parallel zum Heli gestellt.. und genau dabei wohl die "unpassende" Position des Motors erwischt
und dann nicht gleich weitergedreht. Wobei, wenn ich den Rotorkopf drehe, dann aus der Gewohnheit heraus
zumeist in normaler Drehrichtung, was wiederum durch den Freilauf den Motor nicht mitdreht..
Hat also schon gepasst.
 
Gruss,
Thilo
			
			
									
						jetzt, wo du es sagst.. fällt mir ein.. nö, hatte beim Einschalten/Testen die Blätter sogar ausgeklappt..
eben parallel zum Heli gestellt.. und genau dabei wohl die "unpassende" Position des Motors erwischt
und dann nicht gleich weitergedreht. Wobei, wenn ich den Rotorkopf drehe, dann aus der Gewohnheit heraus
zumeist in normaler Drehrichtung, was wiederum durch den Freilauf den Motor nicht mitdreht..
Hat also schon gepasst.
Gruss,
Thilo
- 
				yogi149
 
#72 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
Hi 
vertue ich mich jetzt oder habe ich dieses Verfahren bis jetzt nur vom Jive gehört?
Das ist ja, wie wenn ich zum Auto starten erst mal mit der Kurbel den Motor in die richtige Stellung bringen muss.
  
  
  
  
			
			
									
						vertue ich mich jetzt oder habe ich dieses Verfahren bis jetzt nur vom Jive gehört?
Das ist ja, wie wenn ich zum Auto starten erst mal mit der Kurbel den Motor in die richtige Stellung bringen muss.
#73 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
yogi149 hat geschrieben:Das ist ja, wie wenn ich zum Auto starten erst mal mit der Kurbel den Motor in die richtige Stellung bringen muss.
#74 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
So schauts aus.Yap - da sucht man erstmal den OT...
Wie damals bei der Yamaha XT500 (seligen Angedenkens, ca. 1981) mit dem Deko-Hebel (Dekompression, nicht Dekoration..)
und dem Schauglas am Nockenwellendeckel für die OT-Markierung.
Mit etwas Übung und vor allem im Dunkeln konnte man die XT dann auch ohne OT-Finder antreten
Gruss,
Thilo
- 
				yogi149
 
#75 Re: Kontronik Jive Neue Softwareversion V9
Hi
und das müsst ihr dann jedesmal machen?
Heli auf den Startplatz stellen,
Motor anmachen,
geht nicht,
Motorschalter wieder aus,
hingehen und Rotor drehen,
wieder zum Pilotenplatz gehen und neu versuchen?
Das kann doch nicht euer Ernst sein?
Motorschalter vergessen beim Rotor drehen geht dann aber böse ins Auge.
Das heißt aber auch, wenn ich die gewollte AuRo abbrechen möchte muss der Motor nicht unbedingt auch anlaufen?
			
			
									
						und das müsst ihr dann jedesmal machen?
Heli auf den Startplatz stellen,
Motor anmachen,
geht nicht,
Motorschalter wieder aus,
hingehen und Rotor drehen,
wieder zum Pilotenplatz gehen und neu versuchen?
Das kann doch nicht euer Ernst sein?
Motorschalter vergessen beim Rotor drehen geht dann aber böse ins Auge.
Das heißt aber auch, wenn ich die gewollte AuRo abbrechen möchte muss der Motor nicht unbedingt auch anlaufen?