Fliegt der Protos 500 mit 4S ?

Lud-wig
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2010 21:15:24

#16 Re: Fliegt der Protos 500 mit 4S ?

Beitrag von Lud-wig »

Hallo Leute,

gestern war endlich mein Erstflug mit dem Protos in einem Hughes 500-D Rumpf. Ich kann nur sagen, es war absolut genial. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich bin mit folgendem Setup geflogen: Scorpion HK-3026 1000KV, 15er Riemenrad, 4s/4000mAh, ca. 2000 U/min
Die Leistung ist bei einem Gesamtgewicht von 2100g für schnelle Rundflüge völlig ausreichend. Der Heli ist trotz Rumpf noch immer sehr agil und bei 10° Pitsch zieht es ihn erstaunlich fix nach oben. Für einen „Scaleflug“ muss ich ihn noch etwas zähmen. Die Flugzeit liegt zur Zeit bei etwa 8 Minuten. Die Lipos sind dann auf ca. 25% entladen.

Lediglich der Regler, ein Hacker X-70 Pro und der Motor werden für mein Empfinden (mit dem „Fingerthermometer“ gemessen) etwas zu heiß. Hier ist wohl noch etwas Feinabstimmung nötig. Allerdings hatten wir gestern, hier im kühlen Norden, warme 26 Grad. Die Lüftung müsste ausreichend gewesen sein, da ich die hinteren Seitenscheiben noch nicht eingebaut habe.

Kurzum: Ich kann den Protos für ein „Rumpfprojekt“ absolut empfehlen. Der Einbau in einen 500er Rumpf geht ohne Schwierigkeiten. Probleme mit Vibrationen gab es auch nicht. Der Heli ist wirklich jeden „Cent“ Wert. Ich hätte ihn nur früher kaufen sollen :idea: mit meinem alten Chassis hatte ich nur Stress mit diversen Vibrationen.

Gruß Ludwig
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17 Re: Fliegt der Protos 500 mit 4S ?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Ludwig.
Hört sich wirklich prima an. Ich habe doch schon immer gewusst, dass die Protos-Mechanik auch prima für einen Rumpfeinbau geeignet ist. Mach doch bitte mal ein paar Fotos vom Heli und vom Einbau im Rumpf. Ich denke, dass könnte für einige hier interessant sein.
Lud-wig
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2010 21:15:24

#18 Re: Fliegt der Protos 500 mit 4S ?

Beitrag von Lud-wig »

Hier noch ein paar Fotos zur Hughes 500!

Gruß Ludwig
Dateianhänge
IMG_0077_1.jpg
IMG_0077_1.jpg (184.63 KiB) 681 mal betrachtet
IMG_0068_1.jpg
IMG_0068_1.jpg (245.04 KiB) 681 mal betrachtet
IMG_0062_1.jpg
IMG_0062_1.jpg (171.22 KiB) 681 mal betrachtet
IMG_0082_1.jpg
IMG_0082_1.jpg (194.74 KiB) 681 mal betrachtet
IMG_0053_1.jpg
IMG_0053_1.jpg (198.18 KiB) 681 mal betrachtet
IMG_0079_1.jpg
IMG_0079_1.jpg (192.13 KiB) 681 mal betrachtet
IMG_0080_1.jpg
IMG_0080_1.jpg (214.34 KiB) 681 mal betrachtet
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#19 Re: Fliegt der Protos 500 mit 4S ?

Beitrag von trailblazer »

Sehr schön :alien: Jetzt noch ein paar bewegte Bilder mit Sound ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Knalltuete
Beiträge: 60
Registriert: 09.09.2008 07:49:21
Wohnort: Grenchen

#20 Re: Fliegt der Protos 500 mit 4S ?

Beitrag von Knalltuete »

Hallo,

da kann man ja wirklich nur noch neidisch mit den Ohren wackeln...
Woher ist der Rumpf?

Gruss, Steven
Bild
MSH Protos 500: Scale-Projekt AS350 Picasa-Album
HK 500CMT TT: Turnigy 500H Motor, YGE80, 3x Turnigy MG930, LTG6100 Gyro, 6S A123
Blade mCPx: RTF mit DX4e
Lud-wig
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2010 21:15:24

#21 Re: Fliegt der Protos 500 mit 4S ?

Beitrag von Lud-wig »

Moin,

der Rumpf ist von Planet-Hobby und es gibt ihn im Moment im Angebot bei einem der beiden großen Händler in Österreich. Sie haben ihn von 159€ auf 99€ reduziert. Die Rumpfqualität ist für den Preis absolut top. Lediglich die Lackierung ist gegen Kratzer etwas empfindlich.

Gruß
Ludwig
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 185
Registriert: 29.04.2010 13:28:24

#22 Re: Fliegt der Protos 500 mit 4S ?

Beitrag von Fränky »

Hallo Ludwig,

hast Du schon ein Video? Würde mich sehr interessieren :D

Gruß

Frank
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
Antworten

Zurück zu „Protos 500“