Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Antworten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

weiss zufällig jemand ob die Kugelfpannen vom Protos die Schrift aussen haben müssen bzw. ob sie extra so konzipiert wurden?
Ich bekomme damit jedenfalls keine symmetrischen Pitch Werte hin, mir fehlt genau eine halbe Umdrehung und dann is die Schrift innen. Das ganze an Flybarless mit V-Stabi.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#2 Re: Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von mozart1982 »

hast du mal eine neue genommen ?
Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#3 Re: Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von b3nJi »

Man kann sie notgedrungen auch mal falschherum montieren, das geht dann etwas schwer klar. Aber vorteil dabei ist dann wenn die Pfanne mal abspringt, dann nach Innen :D
Aber das machste erst, wenn eine neue Pfanne auch kein besseres ergebnis bringt.
Manchmal ist es beim eindrehen genau der halbe millimeter der einem fehlt.
Da kann ne neue Pfanne schon fast wunder bewirken.

Und ja normaler weise gehört die Schrift nach außen (das größere loch in der Pfanne also nach innen).

gruß
Steven
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
helihopper

#4 Re: Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von helihopper »

Hi,

dreh die Kugel raus. Klipse die Pfanne von innen nach aussen und dreh den Kugelbolzen dann (mit Schraubensicherungslack) wieder ein ;)

Wenn Du es anders machst, dann weitest Du die Pfanne schon bei der Montage unnötig.


Cu

Harald
helihopper

#5 Re: Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von helihopper »

Nachtrag:

ich habe das bei meinen Helis immer so gemacht. Einfach, weil mir dann selbst ausgeschlabberte Pfannen nicht abspringen können ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#6 Re: Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von b3nJi »

Stimmt auch wieder.
Danke für die Ergänzung!
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#7 Re: Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von Whoostar »

Für sowas gibts doch im V-Stabi nen Pitchtrimm :wink:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#8 Re: Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von Memphiz »

Der wirkt aber sicher auf beide blätter und somit ändert sich der Spurlauf nicht ... :D
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#9 Re: Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von Whoostar »

Timmey spricht aber vom symmetrichen Pitch, also +12 -11 z.B., was definitv nix mit Spurlauf zu tun hat.

Achja, und wer von uns keinen Spurlauf mit gleichlangen Anlenkgestängen bei FBL hinbekommt sollte wo anderst den Fehler suchen...

Unterschiedliche Gestängelängen fürn Spurlauf kenne ich nämlich nur von Holzblättern, Billighelis oder Krummen Blattlagerwellen :roll:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#10 Re: Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von RedBull »

Whoostar hat geschrieben:Timmey spricht aber vom symmetrichen Pitch, also +12 -11 z.B., was definitv nix mit Spurlauf zu tun hat.
Ich denke Timmey hat sich schlecht ausgedrückt und es geht schon um den Spurlauf, hab das Problem auch hin und wieder, dass ich die Gestängelängen nicht 100% gleich bekomme und wenn doch dann die Schrift nicht auf der richtigen Seite ist!
helihopper hat geschrieben:dreh die Kugel raus. Klipse die Pfanne von innen nach aussen und dreh den Kugelbolzen dann (mit Schraubensicherungslack) wieder ein ;)
Guter Tipp!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
helihopper

#11 Re: Protos Kugelpfanne Schrift Aussen ein MUSS ?

Beitrag von helihopper »

RedBull hat geschrieben:Guter Tipp!

Naja,

wo Licht ist, da ist auch Schatten ;)

Wenn man was reparieren will (oder muss), dann muss man sich jedesmal mit dem Sicherungslack rumärgern.

Man benötigt also neben sehr gutem Werkzeug auch einen mittelfesten Sicherungslack. Schliesslich will man ja nicht bei jeder Reparatur mit Hitze an der Taumelscheibe rumbacken.


Mir war die zusätzliche Abspringsicherheit den Mehraufwand wert. Erste Spurlaufeinstellung ohne Lack. Wenn alles gepasst hat, dann Bolzen wieder raus und eingeklebt.

Bei Timmeys Problem könnte es auch helfen die Steuerstange minimal (1/10) runter zu schleifen. Neue Pfanne drauf und noch mal messen.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Protos 500“