Reglereinbau im aktuellen ESP

Antworten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von Chris_D »

Hallo an der Besitzer der aktuellen 500 ESP Version mit 500M Motor.
Habe meinen Regler unter der Akkuplatte sitzen und da gibts ja leider das Problem, das beim neuen Motor die Anschlusskabel von oben kommen, man also den Regler nicht wie früher mit dem Akkuanschluss nach unten einbauen kann.
Passt zwar alles haarscharf, aber mir gefällt nicht besonders das die Kondensatoren des Reglers nur ein Haar breit über dem Antriebsritzel hängen :shock: Wenn sich, warum auch immer, der Regler im Flug mal lockern sollte, gibt das ein hübsches Feuerwerk :roll: Hat jemand dafür ne bessere Lösung gefunden? (Nein der Regler kommt nicht an die Seite, das sieht bäh aus...)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von Chris_D »

Inzwischen hab ich das Teil doch umgedreht bekommen. Ist eng, aber geht. :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Christian72

#3 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von Christian72 »

machste vllt davon mal ein Foto?

Christian.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von Chris_D »

Viel sieht man halt leider nicht. Zerlegen möchte ich ihn nun nicht gerade :oops: Einfach rumgedreht und die Kabel mit sanfter Gewalt unter der Akkurutsche verstaut. Jetzt ist am Motorritzel alles frei :P
Dateianhänge
DSC01521.JPG
DSC01521.JPG (1.02 MiB) 1077 mal betrachtet
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#5 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von adrock »

...naja, habe meinen Regler letztlich an die Seite gebaut wie vorgeschlagen. Ist halt optisch nicht so der Hit, aber mir kam es jetzt eher auf Wartungsfreundlichkeit an. War mir auch mit den Motorkabeln lieber, da ist dann hinten unter dem HZR genug Platz.

Was mich fast zum Wahnsinn gebracht hat, waren die Schrauben um den Motor zu befestigen. Die sind ständig am Alu-Motorhalter verkantet. Eine Lösung wo der Motorträger selbst verschoben wird (wie z.B. am MT) mit selbstsichernden Muttern hätte mir wesentlich besser gefallen. So muss man bei jedem Problem am HZR neue Schraubensicherung verwenden für die Schrauben die in den Motor gehen...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von Chris_D »

Das HZR bekommst Du doch auch raus, ohne den Motor loszuschrauben.
Der Regler sitzt so echt gut. An der Seite hab ich schon mein 3G, da mag ich auf der anderen Seite nicht noch nen Regler mit den ganzen Strippen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
NT2003
Beiträge: 111
Registriert: 13.05.2010 22:11:07
Wohnort: Saarland

#7 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von NT2003 »

Hallo Chris,
denk an die Kühlung des Reglers. :!:
LG
Detlef
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MC-20 HOTT
Bell UH 1D 2,4m V-Stabi Neo
EC-135 1,7m V-Stabi Silverline
Bell 47 GIII 2,4m V-Stabi Neo
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von Chris_D »

Ist kein Problem. Hatte mit meinem ersten 500er schon über 200 Flüge mit Regler unter der Akkurutsche. Ausserdem hat die Haube ziemlich genau vor dem Regler unten einen Ausschnitt, wo gut Frischluft an den Regler geblasen wird.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#9 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von Heli-Ben84 »

Ich habe das Problem, das wenn ich meinen Regler an der Seite montiere er meinen GY401 stört..... :|
Ist das noch jemandem bekannt? Wollte Ihn jetzt auch unter die Akkurutsche klemmen!

Gruß
Ben
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von calli »

Ich halte es wie Chris_D, optisch schöner unter der Rutsche und maximal vom Empfänger und Kreisel entfernt.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#11 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von Heli-Ben84 »

habe jetzt auch den Regler unter die Rutsche gebaut - stört aber immer noch meinen Gyro, ich verzweifel hier noch :evil: :twisted:
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von calli »

Ich habe einen Ferritring im Reglerkabel.

Du betreibst den Regler aber nicht im Governor/Regler Mode? Da schwingt sich auch alles auf. Lieber Gaskurve.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von Chris_D »

Heli-Ben84 hat geschrieben:stört aber immer noch meinen Gyro
Kann ich kaum glauben. Der 401er ist eigentlich kein Penibelchen. Den kannst Du AUF den Regler pappen und geht immernoch. Schätze Du hast da andere Probleme, oder es ist was defekt.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#14 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von Heli-Ben84 »

Aber was??? es ist ein nagelneuer Align Regler - und wenn ich mit dem Gyro in die nähe vom Regler komme dann zuckt bei jedem initalisieriungston des Regler das Heckservo..... hab jetzt auch mal den Gy401 aus meinem 600er Rex ausgebaut und im 500 getestet und da pasiiert das gleiche...

Ist der Regler im Arsch?

Gruß
Ben
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#15 Re: Reglereinbau im aktuellen ESP

Beitrag von adrock »

Hi,

also das mit dem Regler und GY-401 kann ich bestätigen! Habe gestern meinen ESP fertig gebaut. Die Kabel vom Regler zum Motor liefen in ca. 5mm Abstand am GY-401 vorbei. Schon bei der Initialisierung des Reglers (Piepen) zuckte das Heckservo wie irre im Takt mit!

Habe dann den GY-401 oben über das Heckrohr gesetzt und Ruhe ist. Ist nur blöd für die Wartung, aber habe im Moment keinen besseren Platz gefunden.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“