Maximale Länge Kabel Empfänger <--> Servo ?

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Maximale Länge Kabel Empfänger <--> Servo ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich bin gerade dabei, dem Raptor auf die Kreiselplattform das Beast zu setzen.
Alle Servokabel muß ich dafür mal min. 5 bis 10 cm verlängern. Einzig der Empfänger passt wohl so unter das Heckrohr oder sonstwo nahe ans Beast.

Wie lang darf eigentlich so ein verdrilltes Servokabel werden ?
(Querschnitt der Leiter ist 0,45 qmm zwischen den Verlängerungen.)

Ich habe im Moment keine Lust, da einfach mal zu verlängern, einzuschalten und dann mit dem Oszi die Leitungen zu untersuchen. (Müsste dann erst ein Oszi ranschleppen.)

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#2 Re: Maximale Länge Kabel Empfänger <--> Servo ?

Beitrag von Mambalax »

Das sollte absolut unkritisch sein! Da sind so ziemlich alle Kabel in Modellflugzeugen länger!
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#3 Re: Maximale Länge Kabel Empfänger <--> Servo ?

Beitrag von F1ow »

Bei wenigen cm sollte das keinen Unterschied machen...
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: Maximale Länge Kabel Empfänger <--> Servo ?

Beitrag von face »

Hast du mal das Kabel vom Spartan gesehen? Das ist doch mindestens 20-30cm lang^^ Ne kein Problem, kann mir nicht vorstellen wie die das in den großen Flugzeugen mit so kurzen Kabeln anders hätten lösen könnten.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#5 Re: Maximale Länge Kabel Empfänger <--> Servo ?

Beitrag von PeterLustich »

face hat geschrieben:Hast du mal das Kabel vom Spartan gesehen? Das ist doch mindestens 20-30cm lang^^
Gefühlt sogar ehr nen Meter! :roll: :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#6 Re: Maximale Länge Kabel Empfänger <--> Servo ?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Welchen Rappi haste denn? Kannste das Beast nich vorne drauf packen?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7 Re: Maximale Länge Kabel Empfänger <--> Servo ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Ein Raptor 50 V2 ist es.

Eigentlich ist da eine Menge Platz, aber: GV-1, R 6008 FS, Align B6T, 2s 1900 mAh Akku und eine Tüte voll Kabel machen da den Platz rar.
Ausserdem dürfte auf der Kreiselplattform die Stelle sein, wo die geringsten Vibrationen sind, weil der RC-Tray am Raptor ja vorne raussteht.
Das Heck ist von Quick UK mit dem Servo am Heckrohr.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#8 Re: Maximale Länge Kabel Empfänger <--> Servo ?

Beitrag von Max85 »

Hi!

du könntest das beast auch seitlich bei den servos montieren...
Am Servoplatz vom push pull kannst dann zb ein brett anschrauben und da dann dass beast rauf...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Antworten

Zurück zu „Empfänger“