Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#1 Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von ColaFreak »

Hi zusammen,

nachdems im Softwareupdate Thread zu unübersichtlich wird mach ich mal nen extra Thread für mein Problem auf.

Folgende Sachen zu meinem T-Rex 600 ESP, Standardaufbau mit grauen Dämpfergummis und flog vorher bis auf ein leichtes Wobbeln beim Speedflug perfekt mit dem Microbeast der ersten Charge und ersten Firmware. Nachdem es empfohlen wurde zu Updaten wegen dem Initialisierungsbug habe ich das getan, und in dem Zuge auch gleich mal die schwarzen Dämpfungsgummis rein um das Wobbeln wegzubekommen. Danach alle Einstellungen am Beast neugemacht, zur Vorsicht mit Werksreset damit sich wirklich nichts beissen kann.

Ok, dann Probeflug mit heruntergesetzter Empfindlichkeit wie empfohlen (vorher K) jetzt I, der Heli fängt schon am Boden an sich extrem am Heck aufzuschwingen, in der Luft fast unbeherrschbar durch das Gewackel. Wieder gelandet Empfindlichkeit runter auf G. Dasselbe Bild. Das Ganze habe ich dann wiederholt bis ich auf C mit der Empfindlichkeit war keine Änderung. Jedesmal extremes Aufschaukeln des Hecks.

Ok, dann dachte ich liegt eventuell an den schwarzen Dämpfergummis bei zu wenig Drehzahl (1900 - 2000), habe also wieder die grauen eingebaut mit denen alles vorher super ging. Und wieder dasselbe Bild er steht bereits am Boden und lenkt sich am Heck zu Tode. TS Servos stehen die ganze Zeit ruhig, also denke ich liegt es nicht an Vibrationen. Habe zur Überprüfung auch mal alle Blätter abgemacht und das DIng hochlaufen lassen, es treten keine Vibrationen auf.

Ich weis jetzt leider echt nicht mehr weiter und bin sehr frustriert :( , nachdem ich seitdem dummen Update nicht mehr fliegen kann. Hätte ich mich nur an "Never change a running system" gehalten.

Ich will bitte keine Antworten bei mir funktioniert es aber ... Das bringt mir garnichts und habe ich jetzt oft bekommen. Bitte schreibt mir eventuelle Lösungsvorschläge. Wenn euch was einfällt :( .

Vielen Dank!
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von chrischan57 »

Hallo,

das klingt ja mal doof... hab auch meinen 600er (CF) mit nem Microbeast der ersten Charge betrieben und letztes WE das Update draufgezogen. Danach musste ich ordentlich mit der Empfindlichkeit runter (ca 30% in der Funke) aber damit fliegt er wieder so wie vorher...

Wenn Du Vibrationen ausschließen kannst, das Setup biste ja sicher auch mehrmals durchgegangen, würde ich es einfach mal mit nem anderen Heckservo probieren. Vielleicht hast DU ja jemanden in Deiner Nähe der Dir eins zum kurz testen überlässt.

Ich komme darauf weil Du ja ausser der SW nichts verändert hast.

Du könntest auch mal versuchen die Ansteuerfrequenz runter zu setzen, ich weiß jetzt nicht was Dein TT Servo haben will.

Ich hatte bisher zwar den Eindruck als wäre das Beast sehr Servotolerant (fliege analoge Multiplatsch auf der TS) aber ich würde versuchen das zunächst mal auszuschließen.

Drück Dir die Daumen

Chrischan
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#3 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von ColaFreak »

Dann müssten die mit der Software aber echt ziemlich was verändert haben. Achja, was man sieht ist dass das Servo aktiv gesteuert wird und nicht vor sich hin zuckt oder sowas. Das Thundertiger Servo sollte laut denen bis zu 400 Hz aushalten. Aber eventuell kann ich das heute Abend mal testen nen anderes zu nehmen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#4 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Das es sich am Boden zu Tode steuern kann ist keine Seltenheit. Aber was spricht dagegen mal eine richtig niedrige Empfindlichkeit auszutesten? G entspricht den wie viel %? Ich würde mich eh immer von unten nach oben arbeiten. Teste doch einmal 10% heb ab und arbeite dich mal nach oben.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#5 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von ColaFreak »

Habe ich bereits getan ;) C ist circa 20% und er schlägt nach wie vor auch in der Luft wild mit dem Heck und wird daraufhin auf der Taumelscheibe weich wie sau und reagiert fast nicht mehr.

Das "lustige" ist dass sich eigentlich zwischen den Empfindlichkeiten sowieso nichts ändert er schlägt fast immer gleich schnell hin und her.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
helihopper

#6 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von helihopper »

Moin,

ich würde auch auf Spiel zwischen Servo und Heckrotorblättern, oder eben Servoproblem tippen.

Ich habe kein Beast, aber da Du einer der ganz wenigen bist, die nach dem Update ein Problem haben, kann ich mir das nur so vorstellen.

Vielleicht wäre es für Dich der einfachste (und auch besste) Weg, wenn Du mal bei FW anrufst und Dich dann mal nach Poing begibst. Sollte es ein grundsätzliches Problem mit dem Update sein, dann können die so am besten und am schnellsten reagieren.


Cu

Harald
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von ColaFreak »

Mit Freakware setze ich mich wegen dem Beast ehrlich gesagt nicht gerne auseinander, nach den Antworten im Forum von wegen "das kann kein Problem sein weil du der einzige bist ders hat" hab ich schon fast genug. Aber gut das wird dann nächste Woche der einzige Ausweg sein wenn ichs bis dahin nicht lösen kann.

Die Heckmechanik ist in Ordnung es handelt sich auch um kein Spiel, da der Servo aktiv lenkt. Man sieht wie er erst in die eine und dann in die andere Richtung . Hier wurde auch nichts verändert. Wie gesagt das Einzige was gemacht wurde ist das Update aufspielen.

Vielleicht mache ich nochmal ein Werksreset ... Eventuell hilft es wenn man es nen paar mal einstellt. :|
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#8 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von PeterLustich »

Ich habe zwar auch kein Beast, aber shconmal drüber nachgedacht das Update nochjmal aufzuspielen? Vielleicht ist ja irgendwas schief gelaufen oder so. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#9 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von ColaFreak »

Die ausm Forum haben mir versichert dass sowas nicht geht ;), es falsch aufzuspielen. Aber eventuell bringt das was. Ich habe nur im Beastforum gelesen, dass es so einfach nicht geht weil das Programm scheints sagt es ist bereits das aktuelle Update vorhanden. Das werde ich dann als nächstes nachdem Reset versuchen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von Armadillo »

Wir haben ja das ganze Wochenende Zeit bei meinen Eltern. :roll: :mrgreen: *duckundrenn*
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#11 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von Memphiz »

Das mit dem Update hat funktioniert, wenn die aktuelle Version im Updater angezeigt wird. Dabei kann in der Tat nichts schief gehen. Es gibt auch keine halben Updates. Das ist nunmal bei Mikrokontroller mit Bootloadern so und darauf kann man sich verlassen.

Einzig vernünftiger Ratschlag war tatsächlich nochmal einen Werksreset zu machen und komplett neu einzustellen. Wenns dann nicht geht würde ich das Teil zur Analyse einschicken.

ciao

Christian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#12 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von ColaFreak »

So habe gerade eben mit mehreren erfahrenen Piloten noch einmal einen Reset gemacht alles neueingestellt. Andere Blätter versucht, Zahnflankenspiel neueingestellt und alles nochmal auf Leichtgängigkeit überprüft. Auch das alles ergab keine Änderung das Heck wackelt selbst auf Empfindlichkeit A total hin und her.

Werde jetzt einen Termin mit Freakware zum Probefliegen ausmachen evtl. ergibt sich dann endlich etwas.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
quadedi
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2009 11:07:52

#13 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von quadedi »

Ferndiagnosen sind schwierig. Aber ich würde eher auf ein mechanisches Problem tippen. Mein 450er hatte mal solche Anwandlungen als etwas Schraubensicherungslack im Heckrotorhalter ein Lager etwas verklebt hat. War auf dem Schreibtisch nicht festzustellen, nur unter Last bei voller Drehzahl ist die Heckhülse nicht gleichmäßig sondern immer ruckartig gesprungen. Neue Lager rein und Ruhe war.

Bevor Du die Elektronik einschickst würde ich das mit den Lagern mal probieren und bei der Gelegenheit gleich die Axiallager gegen die Raptor-Lager tauschen.

Viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#14 Re: Microbeast: Heckprobleme beim T-Rex 600 nach Update

Beitrag von ColaFreak »

Werde ich mal alles noch machen, das mit dem Schraubenlack kann ich aussschließen weil wie gesagt nichts am Heli verändert wurde. Der hätte da schon länger sein müssen und nicht auf einmal ;)

Ich weis grad nicht ob mein Umlenkhebel aus Alu ist, deswegen werd ich mir das auch mal ansehen ;)
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“