Walkera Dragonfly 4

Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#1 Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

komme gerade von einer Modellbauaustellung - normalerweise komme ich da immer ohne etwas nach Hause.
Heute jedoch habe ich einen Walkera DF4 mit nach Hause gebracht -> quasi für umsonst.

Hierfür bräuchte ich jetzt Ersatzteile:

- Weis jemand einen Shop wo noch für den DF4 noch was lieferbar ist? oder
- Hat jemand zufällig noch Teile dafür zu Hause liegen die er los werden möchte?

Wenn nicht dann kommt er halt in den Keller und später in den Müll :wink:

Gruß
Ben
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Ladidadi »

Der DF4 müsste doch baugleich sein mit nem Piccolo.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#3 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Heli-Ben84 »

Keine Ahnung.... wenn das so ist wäre das ja schonmal sehr hilfreich :wink:
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von debian »

Moin

na da ist wohl nicht viel Baugleich drann !
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#5 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Ladidadi »

Sieht aber genauso aus wie ein Piccolo. Klick
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#6 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Heli-Ben84 »

Bräuchte dafür:

1x Hauptmotor, 2x Servo, 1x Akkuhalterung und 1x Landegestell......

Wer hat noch Brocken übrig
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#7 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

passen die Ersatzteile vom Walkera 4#1 am DF4? Sihet alles sehr identisch aus!

Gruß
Ben
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#8 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
wenn es der alte DF4 ist so ist der Motor ein SD370, Servos gibt es verschiedene die passen.
Akkuhalterung ev. selber bauen, das Landegestell besteht eigentlich nur aus CFK Stäben mit den Landekufen.
Das ist zur Not auch selber zu erstellen.

Ich habe meinen vor 2 Jahren verkauft. Guckst Du meine Seite zum DF4 http://rchust.homepage.t-online.de/seiten/DF4.htm

Und das Forum dazu http://www.iphpbb.com/board/fs-58948499nx7974.html

Vom Piccolo passt praktisch nichts.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#9 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo Ralf,

das mit dem Selbstbau ist bereits erledigt..... suche nur noch einen geeigneten Motor.... würde es mit diesem hier auch funktionieren? Ich hab da keine Ahnung.
Wäre praktisch da ich bei RC-Toy eh noch etwas bestellen muss/möchte :wink:

Gruß
Ben
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#10 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von toper »

Notfalls müste ich noch Motoren vom DF4 haben.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#11 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Heli-Ben84 »

toper hat geschrieben:Notfalls müste ich noch Motoren vom DF4 haben.
Echt, cool.... was magst du dafür haben? Sind die für einen 2S Lipo mit bis u 1300mAh geeignet? Funktionstüchtig?
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#12 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Heli-Ben84 »

Kann mir jemand sagen was der Standartmotor für Werte hatte?

Drehzahl, Volt und so??

danke

Gruß
Ben
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#13 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von Torca »

Hier bekommst Du auch Ersatzteile:
http://www.rc-discount.de

Wenn ich nur DF4 höre dann schauderts :D
Mit so einem habe ich versucht anzufangen :evil:
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#14 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von toper »

Ich kann meine Motoren leider nicht mehr finden. :oops:
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
dgollubits
Beiträge: 95
Registriert: 23.07.2006 18:16:53
Wohnort: St.Pölten-Viehofen
Kontaktdaten:

#15 Re: Walkera Dragonfly 4

Beitrag von dgollubits »

Servus,

eigentlich sollten die hier passen: http://www.e-heli-shop.de/Produkte/RC-H ... 793&p=8793
hab selbst 2 zu Hause, davon einer Flugtauglich mit HS55 Servos, GWS Gyro 03, BL Motor und brushed Micromotor, mit 2,4GHz.
Bing gerade eben, nach laaaaaanger HeliPause wieder vor dem Haus ein paar Schweber und kleine Runden geflogen.

etliche Teile gibts auch beim Schweighofer

LG,
Dieter
Antworten

Zurück zu „Walkera“