Logo 600SE entsteht

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#151 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Fettet ihr eure Zahnräder? Wie weit ist der Jive zu? Mal geschätzt ein 11er mit 60%, oder?
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#152 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

worldofmaya hat geschrieben:Fettet ihr eure Zahnräder?
Noch nicht, werde ich aber um wie schon geschrieben die Reibung zu verringern.
worldofmaya hat geschrieben:Wie weit ist der Jive zu? Mal geschätzt ein 11er mit 60%, oder?
Ich habe drei FLugphasen und ein 11er Ritzel. 40% (ca. 1500), 50% (1760) und 60% (1920). Ich weiss das ich damit total im Teillastbereich bin, aber anders komme ich mit den Drehzahlen leider überhaupt nicht hin. Der Jive war auch gestern nichtmal handwarm.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#153 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Das Problem ist die Taktung vom Motor. Was bei niedrigen Öffnungen halt auch zu mehr Wärme beim Motor führt was bei sowieso heißen Scorpions dann halt noch mehr Wärme erzeugt. Bis um die 60°sollte bei einem Scorpion und auch die Zahnräder eigentlich okay sein... bei mehr sollte man sich über die Abstimmung Gedanken machen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#154 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

worldofmaya hat geschrieben:...bei mehr sollte man sich über die Abstimmung Gedanken machen.
Das Problem ist das ich da leider nix mehr machen kann. 11er Ritzel ist schon das Kleinste.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#155 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

500kV ist für Mod 1 und weniger Drehzahl nicht sonderlich gut geeignet. Ich hab mir deswegen extra für mein 12s Setup einen ~450er Motor wickeln lassen, werde aber wohl auch auf 10s zurück gehen. Leider ist das Modul 1 Hauptzahnrad einfach zu klein um eine sinnvolle Übersetzung hinzu bekommen... was du probieren kannst ist Modul 7 mit einem 15er Ritzel, allerdings besteht da die Chance das das Mod 0.7 Hauptzahnrad eventuell nicht hält. Für mich hat bisher am besten der 4025-630 mit Gegenlager an 10s funktioniert. Genug Leistung und blieb selbst bei härterer Gangart für einen Scorpion relativ kühl. Auf Helifreak wird der 5025-450 favorisiert, der soll relativ kühl bleiben mit dem Nachteil des relativ hohen Gewichts.
Ich würde mal nachdem das ja eine Mikado-Kombi ist dort nachfragen und das Problem ansprechen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#156 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von polo16vcc »

Das HZR sieht aber so aus als ob das Ritzel nicht mittig lief oder?
Dem Jive machen die geringen Gaswerte nicht viel.
Erst wenn er heiss wird oder dauerblinken zeigt sollte man sich Gedanken machen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#157 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

polo16vcc hat geschrieben:Das HZR sieht aber so aus als ob das Ritzel nicht mittig lief oder?
Jo, wie schon geschrieben kam das hinzu. Die Madenschraube vom Ritzel ist bei der HItze losgegangen trotz Loctide und das Ritzel sitzt nun verschoben auf der Welle. Ich glaube ja auch das das auch damit zusammenhängt. Ich werde wenn das neue HZR da ist, das Ritzel auf die Welle kleben damit das nicht nochmal passiert. :)

Ich glaube schon das ich das in den Griff bekommen werde. Waren jetzt wie shcon geschrieben einfach ein paar doofe Umstände auf einmal zuviel. Ich werde berichten... :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#158 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Beim Scorpion musst auch auf das vertikale Spiel aufpassen. Sollte man regelmäßig prüfen und per Madenschraube oben in der Glocke korrigieren.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#159 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

worldofmaya hat geschrieben:Beim Scorpion musst auch auf das vertikale Spiel aufpassen. Sollte man regelmäßig prüfen und per Madenschraube oben in der Glocke korrigieren.
Danke für den Tipp! Hatte mich shcon gefragt wofür das Loch mit Gewinde oben in der Welle ist. :lol:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#160 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von polo16vcc »

Die Welle sitzt aber ohen Ende fest.
So einfach is da nix mit schnell mal das Axialspiel rausnehmen.
Lieber Paßscheiben kaufen und ggf einbauen.
Und drauf achten beim ziehen der welle, dass die Nut für eine der Madenschrauben in der Glocke breit genug ist sonst ist diese versetzt und die Made liegt nicht richtig auf.
Bei der anderen Made ist keine Nut in der Welle.

Steffen

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#161 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Also wenn das Spiel dann schon so groß ist das die Abflachung nicht reicht :cry:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#162 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von michael.myers »

Moin!

Welche Heckempfindlichkeit habt ihr beim 600 SE und V-Stabi eingestellt? Mir gefällt das Heck noch nicht so richtig, da es schwammig ist bei 60% Gasgerade... Da mein Laptop das Zusammenspiel mit V-Stabi verweigert, muss ich immer am "Stand-PC" einstellen und dann auf den Flugplatz ausprobieren... Da sind 5% Schritte echt anstrengend... :?

Momentan habe ich 85 % und auf dem Heck habe ich die 105er Radix-Blätter

Oder ist das bei 60% Gas zu viel erwartet, dass das Heck 100% steht!? Drehzahl muss ich noch messen...

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#163 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

Ich hatte auch erst die Radix drauf und bin nun zu Edge gewechselt. Die Edge halten das Heck wesentlich besser als die Radix. Heckempfindlichkeit habe ich von 80-110% alles ausprobiert und bin nun bei 90% gelandet. Lediglich das Stoppverhalten habe ich für beide Richtungen auf 20% hochgesetzt, DMA Pitch steht auf 20, DMA zyklisch steht auf 9 - wichtig auch hier natürlich 0 Pitch setzen. Dann hab ich nen Trimmflug gemacht der aber ins Heck laut Anzeige ganricht eingegriffen hat und den Optimierer habe ich für einen Flug angemacht, nun gefällt mir das Heck bestens.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#164 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PICC-SEL »

Du kannst die Aux->Gyro Empfindlichkeit Bank auswählen und mit nem zusätzlichen Patchkabel die Empfindlichkeit übern Sender einstellen.

Bei 105er Radix und niedrigen Drehzahlen brauchst eh sehr hohe DMA Werte um n gutes Heck zu bekommen.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#165 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

PICC-SEL hat geschrieben:Bei 105er Radix und niedrigen Drehzahlen brauchst eh sehr hohe DMA Werte um n gutes Heck zu bekommen.
Du hattest mir ja die Werte genannt. Ich hab sie bei den Edge jetzt aber trotzdem so gelassen, weil die halten so wirklich super.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“