KDS 450 3d V2

KDS 450 alle Versionen
Antworten
Stefan H.
Beiträge: 38
Registriert: 16.06.2008 12:07:19
Wohnort: 66839 schmelz

#1 KDS 450 3d V2

Beitrag von Stefan H. »

Hallo erstmal,

ich habe einem Vereinskollegen den KDS 450 3d V2 abgekauft, bei welchem leider die Anleitung für den Regler und den Motor fehlt. Habe schon überall im Netz danach gesucht und leider nichts gefunden. Die Bauanleitung ist auch etwas dürftig, es fehlen auch ein, zwei Angaben zur Gestängelänge am Rotorkopf.
Bin für jeden Tipp dankbar ;-)
...noch eine Frage: Passt die Taumelscheibeneinstellhilfe für den 450er Rex von Freakware auch für den KDS 3D V2?
Die Ersatzteile bei dieser Version sollen ja auch zu 99% T-Rex 450 V2 kompatibel sein

Dankeschööönn

MFG


Stefan ;-)
Schull-Lee
Beiträge: 4
Registriert: 18.03.2008 14:25:25

#2 Re: KDS 450 3d V2

Beitrag von Schull-Lee »

.
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#3 Re: KDS 450 3d V2

Beitrag von Rütti1 »

Tach auch

Versuch mal die Gebrauchsanweisung vom T-Rex 450.Zum Motor und Regler gibt es eigentlich nichts besonderes zu sagenausser der Regler ist absolut nicht einstellbar!!!!
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Stefan H.
Beiträge: 38
Registriert: 16.06.2008 12:07:19
Wohnort: 66839 schmelz

#4 Re: KDS 450 3d V2

Beitrag von Stefan H. »

Hallo Andreas,

danke, die Anleitung vom T-rex 430 3D V2 habe ich mir schon heruntergeladen, ist alles ziemlich gleich ausser beim Vorlauf für den Heckrotor, da habe ich nur etwas Vorlauf in Neutralstellung des Heckrotorservos, wenn das Lager für die Pitchverstellung ("Pitchschiebehülse) schon ziemlich nahe am Heckrohr ist und nicht in der Mitte, wie beim T-rex, komisch...
...müsste den Regler noch von Soforthochlauf auf Sanftanlauf proggen, habe mittlerweile die Anleitung, ich hoffe, es geht trotzdem, warum eigentlich nicht?

Gruss


Stefan :D
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#5 Re: KDS 450 3d V2

Beitrag von Rütti1 »

Morgen Stefan

Warum nicht? Keine Ahnung liegt wahrscheinlich daran das es ein recht günstiger Regler ist. :( Aber wirklich brauchen tut man das nicht ist zwar ein bisschen nervig aber es geht auch ohne Softanlauf.Es sei denn du kaufst dir einen anderen Regler einen Jazz oder YGE. Weil die können das.
Ja das Mit dem Heck ist bei mir das gleiche ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber geht schon. :shock:

Wenn du mal bei gelegenheit deine Signatur erstellst kann man auch sehen welche Komponenten du verbaut hast.Ist immer Hilfreich. :wink:
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#6 Re: KDS 450 3d V2

Beitrag von tor_32049 »

Hi, ich habe eine Anleitung zu dem Regler gefunden. In der beiligenden org. KDS Anleitung fehlt leider ein Diagramm zur Aufschlüsselung der Piptöne... :roll:

Gruß Thorsten

edit by tracer:
Attachment entfernt
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: KDS 450 3d V2

Beitrag von tracer »

Bitte nur verlinken, oder belegen, dass die Erlaubnis zum Veröffentlichen des Dokuments vorliegt.
Benutzeravatar
THE-FINEST-HELIS
Beiträge: 56
Registriert: 04.07.2010 12:40:56
Wohnort: Ba-Wü --> Freudenstadt --> Alpirsbach --> Peterzell
Kontaktdaten:

#8 Re: KDS 450 3d V2

Beitrag von THE-FINEST-HELIS »

Hallo Thorsten,

schau mal ob du hier die richtige Anleitung findest:

http://www.tempohobby.de/Downloads.asp?N_C_ID=169

Die pdf´s sind etwas ausführlicher als die gedruckte Version.

Grüße,Erik
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#9 Re: KDS 450 3d V2

Beitrag von Provotroll »

Stefan H. hat geschrieben: bei welchem leider die Anleitung für den Regler und den Motor fehlt. Habe schon überall im Netz danach gesucht und leider nichts gefunden. Die Bauanleitung ist auch etwas dürftig, es fehlen auch ein, zwei Angaben zur Gestängelänge am Rotorkopf.
Bin für jeden Tipp dankbar ;-)
Regler:
http://www.tempohobby.de/script/News/ma ... %2040A.pdf

Da der KDS 450 3D/SV auch noch von GToys als G15 verkauft wird kannst du auch diese Anleitungen benutzen (leider wurde das KDS-China-deutsch zum Großteil bebehalten):
http://www.gtoys.de/pdf/g15_manual_web.pdf

Gruß,
Jonas
Benutzeravatar
THE-FINEST-HELIS
Beiträge: 56
Registriert: 04.07.2010 12:40:56
Wohnort: Ba-Wü --> Freudenstadt --> Alpirsbach --> Peterzell
Kontaktdaten:

#10 Re: KDS 450 3d V2

Beitrag von THE-FINEST-HELIS »

Hast du mal ein Bild welche gestänge das sind?

Vielleicht kann ich dir weiterhelfen.....
Antworten

Zurück zu „450“