die Teile sind genau neben der Kante vom Aluteil gebrochen, weil die Schraube "elastisch" ist.
Das heißt auf einer Seite vom Alu bildet sich ein Spalt und die andere Seite geht mit Ihrer Hebelwirkung über den Schaft und Kopf mit einem vielfachen der Last auf das CFK.
Beim Verklebten Teil wird eigentlich nur verbogen bis eins von beiden nachgibt (Klebung oder CFK).
CFK hält zwar hohe Kräfte aus, aber dann bricht es halt.
GFK würde den Aufprall erst in elastische Verformung umsetzen.
Stabhochsprungstäbe sind aus GFK und nicht aus Kohle.
Wenn die Leute nicht so auf "Bling Bling" stehen würden, würde ich unser Chassis lieber aus GFK machen
