Hallo,
ich hab ein Problem, irgendwie finde ich keine Ausschreibungen mehr, für DMFV Semi-/Scalemeisterschaften.
Die Frage ist, ob V-Stabbis mittlerweile erlaubt sind, oder nicht, denn vor einigen Jahren, waren elektronische Stabbis noch verboten.
Ist für die EC-145 relativ wichtig, da ich sie genau auf sowas auslegen will und gern wüsste ob ich mit oder ohne sowas fliegen darf.
Ohne würde das fliegen zwar deutlich erschwären, aber nun ja, irgendwas ist ja immer.
Also, wer weiß Rat, MicroBeast und Co und Scale offiziell erlaubt, oder nicht ?
Virtuelle Taumelscheiben-Stabbis und Scale ?
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#2 Re: Virtuelle Taumelscheiben-Stabbis und Scale ?
Ich kann dir deine Frage nicht beantworten, aber ich kann dir deine Sorge mildern,
falls es doch noch verboten sein sollte (was ich mal vermute).
Wenn du auf deine EC einen 4-Blatt-Satz von Spinblades montierst,
schaut das nicht nur scaliger aus, es fliegt sich auch deutlich besser.
Grundsätzlich kann man auch ein FBL ohne Stabi ganz gut fliegen,
wenn man ein paar Begebenheiten berücksichtigt:
- Blades mit möglichst wenig Vorlauf
- Blades sollten nicht allzu hart sein, weiche Blades (ähnlich wie die Originale) sind hier von Vorteil
- Delta3-Effekt und passende Dämpfung in die Kopfkonstruktion einbeziehen
- Schwerpunktlage ggf. anpassen
Ich weiß nur nicht, wie groß deine EC ist und ob Spinblades auch in dieser Größe was anbietet.
falls es doch noch verboten sein sollte (was ich mal vermute).
Wenn du auf deine EC einen 4-Blatt-Satz von Spinblades montierst,
schaut das nicht nur scaliger aus, es fliegt sich auch deutlich besser.
Grundsätzlich kann man auch ein FBL ohne Stabi ganz gut fliegen,
wenn man ein paar Begebenheiten berücksichtigt:
- Blades mit möglichst wenig Vorlauf
- Blades sollten nicht allzu hart sein, weiche Blades (ähnlich wie die Originale) sind hier von Vorteil
- Delta3-Effekt und passende Dämpfung in die Kopfkonstruktion einbeziehen
- Schwerpunktlage ggf. anpassen
Ich weiß nur nicht, wie groß deine EC ist und ob Spinblades auch in dieser Größe was anbietet.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#3 Re: Virtuelle Taumelscheiben-Stabbis und Scale ?
Hi,
die Spin-Blades sind durchaus in der Planung... und ich kann auch ohne Stabbis fliegen
alles kein Problem... nur die Frage ist eher dadrauf bezogen, wenn man denkt Stabbis erlaubt und vor Ort wird man eines Besseren belehrt, vielleicht kriegt man nen kurzen Einstellungsflug, aber ohne wirkliches Training auf den dann doch anders reagierenden Heli eine saubere Flugforführung hinzubekommen, das ist schon grenzwertig 
Aber zum Thema fliegen ohne Stabbis, schau hier, kann ich auch
und zu testzwecken auch schon in Rolle und Loop, auch wenn ein Airwolf das nicht macht, nur mal ausprobiert, geht auch.
http://www.youtube.com/watch?v=Ve1JDPOTxwc
Die EC wird eine 600er, ob nun auf Grund des Rotorkopfes etc. 600er oder 550er drauf müssen, wird sich noch zeigen.
die Spin-Blades sind durchaus in der Planung... und ich kann auch ohne Stabbis fliegen


Aber zum Thema fliegen ohne Stabbis, schau hier, kann ich auch

http://www.youtube.com/watch?v=Ve1JDPOTxwc
Die EC wird eine 600er, ob nun auf Grund des Rotorkopfes etc. 600er oder 550er drauf müssen, wird sich noch zeigen.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de