welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#46 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von Chris_D »

thomassss2000 hat geschrieben:was würdest du empfehlen das orginall ritzel mit dem -8 oder dem -6
Für Scorpion Motoren brauchst Du eh andere Ritzel. Die Welle hat nen anderen Durchmesser als der 450M.
In Deinem Fall würde ich einfach beim 450M bleiben. Der ist eigentlich schon richtig gut.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
thomassss2000

#47 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von thomassss2000 »

ja ich weis waren halt günstig :P

aber soooo übel können die auch nicht sein oder? :roll:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#48 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von Chris_D »

thomassss2000 hat geschrieben:aber soooo übel können die auch nicht sein oder?
Solltest sie halt nicht mit nem Antrieb belasten, der nach 35-40C Zellen verlangt.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
thomassss2000

#49 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von thomassss2000 »

also dann lese ich aus euren nachrichten raus ich soll im grunde nur den regler tauschen und alles so lassen wie es ist orgial align motor mit dem roxxy wäre dann am besten und am günstigsten?!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#50 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von Chris_D »

Wenn Du unbedingt nen Regler willst, ja. Würde dann aber auf ein 14er Ritzel gehen und Gasgerade um 70% versuchen, sonst hast Du zuwenig Drehzahl.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
thomassss2000

#51 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von thomassss2000 »

nun ich habe 3 stufen in der norm zu hochalufen lassen und abhelben 50 % idle 1 . 70% und idle 2 . 90% so flog er bis her gut

ich habe jetzt halt nur muffe das der regler wieder aussteigt wie gestern abend,ich möchte mit guten gewissen fliegen und nicht imme r denken...........

daher war halt der gedanke nur den regler oder ein ganzes abgestimmtes combokit zu kaufen!?

hmmmmmmmmmm :roll:

wenn ich nur den regler tausche den motor mit ritzel drinn lasse dann verändert sich ja nichts im verhältniss oder?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#52 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von Chris_D »

thomassss2000 hat geschrieben:nun meine frage warum hat der regler auf einmal nicht mehr geregelt?
Der Reglermode beim Align Regler funktioniert nicht wirklich. Probier den mal im Stellermode mit Gasgerade, das geht einwandfrei.
Deine Probleme beim Umschalten der IDLE Zustände können auch daher kommen, oder von falschen Einstellungen an der Funke.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
thomassss2000

#53 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von thomassss2000 »

nun bei falschen einstellungen an der funke dann würde das problem ständig kommen auftretten!

es war gestern nach ca. 40 flügen das erse mal!

also kann das nicht an meinen einstellungen liegen!?
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#54 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von Maik262 »

So, mein Roxxy ist gerade gekommen :P Das is ja ein süßes kleines Programmierböxchen :shock: :drunken:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
thomassss2000

#55 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von thomassss2000 »

erzähle mal wie es zum einstellen geht und wies klappt wo hast du den bestellt bei mhm?
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#56 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von Maik262 »

Einstellen ist ein Kindersoiel mit der Box, einfach Akku ran und Programmierbox an den Servostecker und losprogrammieren.

Bestellt habe ich bei MHM, 59 Euro für das Set plus 4,50 Versand, vorgestern Nachmittag bestellt, mit Sofortüberweisung bezhalt und noch 2% Rabatt bekommen. Schneller gehts echt nichtmehr. :P Könnte auch hinfahren, aber das Kostet der Sprit mehr wie der Versand

Hier mal ein Größenvergleich mit meinem Daumen

:shock:
IM000867.JPG
IM000867.JPG (1022.66 KiB) 314 mal betrachtet
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
THE-FINEST-HELIS
Beiträge: 56
Registriert: 04.07.2010 12:40:56
Wohnort: Ba-Wü --> Freudenstadt --> Alpirsbach --> Peterzell
Kontaktdaten:

#57 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von THE-FINEST-HELIS »

Bin mal gespann wie sich der Roxxy dann im Einsatz verhält.....
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#58 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von Maik262 »

Ich habe bis jetzt nur Bestes über den Regler gehört, somal er icht mehr kostet wie ein Align
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
THE-FINEST-HELIS
Beiträge: 56
Registriert: 04.07.2010 12:40:56
Wohnort: Ba-Wü --> Freudenstadt --> Alpirsbach --> Peterzell
Kontaktdaten:

#59 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von THE-FINEST-HELIS »

Ja, deshalb interessier ich mich so dafür wie er funzt.......ich seh es fast nicht ein, in meinen KDS nen Regler für 100 Euro einzubauen. Der Heli ist eh nur meine Übungs-Nudel.

Wenn endlich der RJX-Gasser lieferbar ist, kommt der noch her.....grins

Schöne Grüße, Erik
Benutzeravatar
THE-FINEST-HELIS
Beiträge: 56
Registriert: 04.07.2010 12:40:56
Wohnort: Ba-Wü --> Freudenstadt --> Alpirsbach --> Peterzell
Kontaktdaten:

#60 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?

Beitrag von THE-FINEST-HELIS »

Oh, noch ne Frage zum Roxxy: Kannst du mit der Box auch die BEC-Volt verstellen?
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“