Rappi E-550-QuickUK Heck

Stanilo

#1 Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.mhm-modellbau.de/part-RT-07S.php
http://www.mhm-modellbau.de/part-RT-07S.php
http://www.mhm-modellbau.de/part-RT-11R.php

Habe also mal diese Heckteile am Rappi Verbaut.
Erstmal wollte ich das Heckgehäuse auf's Carbonrohr schieben,was aber nicht klappte,beim Alu Heckrohr passt es.
Musste also das Carbonrohr Minimal Abschleifen,damit ich das Gehäuse auf's Rohr bekomme.

Ok,Riemenrad und Heckwelle Einbauen kein Thema,alles gut.
Alu Heckblatthalter Montiert,und stellte eine Schwergängikeit fest?.
Kommt daher,das diese 2 Plasteteile,die die Heckblätter Ansteuern,zu schwer gehen,weil die 2 Buchsen zu Stramm im
Plaste sitzen!.
Also dann die Plasteteile etwas Aufgebohrt,also nur Minimal,das die 2 Buchsen leicht in das Plaste geschoben werden können.
Naja,jedenfalls nach diesen Arbeiten geht das Heck jetzt Leichtgängig und Spielfrei,aber Leider erst nach diesen Arbeiten.

Ist also alles machbar,und auch nicht schlecht,aber eben auch keine Kasama Qualität.
Das Heck ist so wie bei einem 450er Rex Aufgebaut,aber ohne Riemenrolle hinten,was aber Wurst ist.
Insgesammt bekommt man auch mehr weg am Heck hin,was aber vorher schon genug war.

Das QuickUk Heck in Rot ist gleich dem Kasama Rot des Kopfes,was gut zueinander passt.
Flieg den Rappi mit 2250 am Kopf,was mir auch soweit genügt.
Gruß Harry
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#2 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von umbrella »

Versteh ich nicht ...

Habe exakt die gleichen Teile an meinem Heck. Incl. CFK Heckrohr.
Hat alles super gepasst. Habe noch nie an meinem 550er irgendwas dremeln oder feilen müssen.
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#3 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Darken »

Intressant, kriege im Laufe der Woche den Alu HeRo + Gehäuse für meinen Raptor 50.
Werde berichten wie es passt :-).
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#4 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Darken »

Bin am Zusammenbau, das Heckgehäuse musste ich mit wirklich viel Kraft aufs Alurohr schieben.
Die Buchsen liefen perfekt in den Plastikteilen, mag daran liegen das meine schon älter sind und etwas abgerieben :-p.
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Stanilo

#5 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Stanilo »

Moin
Da gibt's wohl doch Unterschiede.
Auf's Alu Rohr passt das Heck Saugend,also Normal.

Beim CFK Heckrohr von MHM hätte ich ein Hammer gebraucht. :drunken:
Naja,so oder so ,wenn's dann passt,Funktioniert es prima,und mehr weg am Heck bekommt man auch hin,
im vergleich zum Original,brauchen tut's man aber eher nicht.

Besorge nur noch die Vorderen Alu Riemenrollen,dann is die Kiste Maximal Gepimmt.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#6 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Max85 »

Hi!

Wollt mal fragen ob dass heck in silber "lackiert" oder Alu poliert oder so...
Gibt es eigentlich eine hecksteuerbrücke und 90° anlenkhebel in alu?

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Stanilo

#7 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Stanilo »

Mhttp://cgi.ebay.de/PV0466-Alu-Heckschieber-Raptor-50-SE-T5E-/110562938377?cmd=ViewItem&pt=RC_Modellbau&hash=item19be108e09oin

Meinste sowas?
In Echt sieht das Teil jedenfalls besser aus,als auf dem Bild,und Funktioniert Super.
Anlenkhebel Alu hab ich noch keinen gesehen.

Das Quick Uk Heck is nicht Lackiert,halt Alu Natur.
Gruß Harry
Stanilo

#8 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Stanilo »

Moin
Wenn der Link nicht Funktioniert,jedenfalls bei Hubschrauber/Raptor findet man so paar brauchbare Teile.(E-bay)
Gruß Harry
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#9 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Max85 »

Hi!

OK, danke...
Also kann es poliert werden :bounce:

MFG ^^MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#10 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Max85 »

Hi!

Nochmal ein paar fragen...

Passt die originale Hecknabe auch in die Alublatthalter und wenn ich mir auch das Aluriemenrad für hinten kaufe, kann ich da auch die originale Heckwelle nutzen?

MFG Max
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Stanilo

#11 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Stanilo »

Moin
Da die Nabe bei den Blatthaltern dabei ist,habe ich gar nicht getestet,ob's da Unterschiede zum Original gibt.

Das Alu Riemenrad brauch ne andere Welle,da diese mit Madenschrauben auf ne Einkerbung geschraubt wird.Original wird
ja mit nem Splint durch die Welle/Riemenrad gedrückt.

Man könnte,wenn man Original Wellen benutzen will,die Einkerbung/Abflachung selber auf die Welle machen,probiert habe
ich das aber nicht.Bei den Preisen Kauft man aber besser die passende Welle.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#12 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Max85 »

Hi!

Dass mit der welle hab ich mir ja fast gedacht, nur hab ich noch ein paar hier herumliegen.
Genauso die Zentralstücke...

Auf der homepage von MHM steht bei dem Zentralstück - direkter ersatz der originalen :study:

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Stanilo

#13 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Stanilo »

Moin
Papier ist Geduldig.
http://www.mhm-modellbau.de/part-RT-10A.php
Diese Welle wird beim Alu Riemenrad gebraucht,da sieht man die Einkerbungen,und auch den Unterschied.
Denke mal,mit etwas Arbeit/Dremel usw kann man bestimmt die Original Wellen Nutzen.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#14 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Max85 »

Hi!

Bei der welle ist es ja nicht so tragisch...
Mir geht es mehr um die Hecknabe, die aber auch am Foto gleich zur originalen ausschaut...

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#15 Re: Rappi E-550-QuickUK Heck

Beitrag von Darken »

:-) so schöööön
Dateianhänge
IMG_9706.JPG
IMG_9706.JPG (1.05 MiB) 804 mal betrachtet
IMG_9704.JPG
IMG_9704.JPG (1.4 MiB) 802 mal betrachtet
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“