3G Update PROBLEME (version 2.1) T-Rex 500 ESP

Benutzeravatar
Michael-S.
Beiträge: 139
Registriert: 23.05.2010 21:39:04

#31 Re: 3G Update PROBLEME (version 2.1) T-Rex 500 ESP

Beitrag von Michael-S. »

Chris_D hat geschrieben:Savox 1290MG
ok, vieleicht hab ich es dan auch schon morgen , sofern´s bei meinen händler lagernd ist.
Ist das Servo viel Stärker(wegen der Stromaufnahme . Der YGE 80 hat ja leider nur 5,5 V und 3 A . jetzt kann der regler genügend BEC liefern , aber ich hab angst , dass es mit dem neuen servo genau so ist , wie im meinem t-rex 550 (da hatte ich aber den yge 120 mit nur 5 V und 2A ) und mir einfach das 3G abstellt?


mfg
Michael
Rechtschriebnfhler snid Specileffects miener Tastatur :)
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 500 ESP mini V-Stabi 4.0/Flybarless/ Motor Upgrade: mini Pyro 400
TDR 2010 mini V-stabi 5.0 blueline -- *juuuuhhhuuuuu =]*
MC-24 2,4 Ghz Spektrum
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#32 Re: 3G Update PROBLEME (version 2.1) T-Rex 500 ESP

Beitrag von Datong »

Hallo Michael,

versuche mal den Einhängepunkt am Ruderhorn, Heckservo, zu Ändern, nicht zu weit Aussen aber auch nicht zu weit Innen, beides unterstützt das Pendeln. Auch solltest Du für eine gemässigte Pitchkurve sorgen, die sollte über den gesamten Küppelweg, negativ wie positiv gehen, denn sonst kommt die Reglung des Gov Mode nicht hinterher. Du kannst auch die Regelcharakteristik des GOV Mode bei den meisten Regler ändern.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#33 Re: 3G Update PROBLEME (version 2.1) T-Rex 500 ESP

Beitrag von Chris_D »

Michael-S. hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Savox 1290MG
ok, vieleicht hab ich es dan auch schon morgen , sofern´s bei meinen händler lagernd ist.
Ist das Servo viel Stärker(wegen der Stromaufnahme . Der YGE 80 hat ja leider nur 5,5 V und 3 A . jetzt kann der regler genügend BEC liefern , aber ich hab angst , dass es mit dem neuen servo genau so ist , wie im meinem t-rex 550 (da hatte ich aber den yge 120 mit nur 5 V und 2A ) und mir einfach das 3G abstellt?


mfg
Michael
Mit YGE hab ich leider noch keine Erfahrungen. Mein erster wird heute mit dem Protos erwartet 8)
In meinem 500ESP 3G mit Align Regler gab es aber keinerlei Stromprobleme.

Probier mal Pitch +/- 12°, Drehzahl so hoch wie möglich, Kugelkopf am Heckservohorn auf 10mm (mit dem 1290MG, beim DS520 evtl. etwas weniger) Heck im Normalmode Testschweben und mechanisch so justieren, das es nicht mehr wegdreht, dann im Gyrosetup die Endpunkte neu programmieren, dann erst umstellen auf HH. Die Gyro Sense wird relativ niedrig sein. Fang mit 30% an zu testen und dann zu erhöhen. Mehr als 35% werden es nicht sein.
Sensor vom 3G relativ weich lagern. Dickes Pad, oder auch zwei Align Pads übereinander, keine Metallplatte verwenden. Beste Einbauposition ist auf der wabbeligen Zwischenplattform am Heck, nicht oben auf dem Heckgetriebe.
Wenn Du mit dem YGE im Regler Mode unter 100% fliegst, könnte ein Zahn mehr am Ritzel sinnvoll sein, um auf ähnliche Drehzahlen zu kommen, wie im Stellermode mit 100% flat.

Aber das Heckservo ist eigentlich die halbe Miete. Mit dem 1290MG steht das Heck fast auf Anhieb. Viel Erfolg.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Michael-S.
Beiträge: 139
Registriert: 23.05.2010 21:39:04

#34 Re: 3G Update PROBLEME (version 2.1) T-Rex 500 ESP

Beitrag von Michael-S. »

Datong hat geschrieben:versuche mal den Einhängepunkt am Ruderhorn, Heckservo, zu Ändern, nicht zu weit Aussen aber auch nicht zu weit Innen, beides unterstützt das Pendeln. Auch solltest Du für eine gemässigte Pitchkurve sorgen, die sollte über den gesamten Küppelweg, negativ wie positiv gehen, denn sonst kommt die Reglung des Gov Mode nicht hinterher
hab ich schon auf das mittlere loch umgehängt. meine Pitchkurve ist ca so: -88 ;+1;+92
Chris_D hat geschrieben:Probier mal Pitch +/- 12°, Drehzahl so hoch wie möglich, Kugelkopf am Heckservohorn auf 10mm (mit dem 1290MG, beim DS520 evtl. etwas weniger) Heck im Normalmode Testschweben und mechanisch so justieren, das es nicht mehr wegdreht, dann im Gyrosetup die Endpunkte neu programmieren, dann erst umstellen auf HH. Die Gyro Sense wird relativ niedrig sein. Fang mit 30% an zu testen und dann zu erhöhen. Mehr als 35% werden es nicht sein
Pitch ist bei mir auf 12,5 grad, habe mal 100 % regleröffnung gegeben , den kugelkopf(wiegesagt auf mittleren loch) richtig eingehängt, Heck im Normalmode Testgeschwebt und auch justiert (heck stand gerade , außer wenn ich mal bisschen mehr pitch gegeben habe , drehte es weg) hab auch gestern den Gyrosetup neu gemacht und alles neu eingestellt. Gyo Sense hab ich auf 30 % eingestellt(funktioniert perfekt)

So baue jetzt ein 13er ritzel ein, teste es. Wenn kein erfolg ist, mach ich nochmal alle von euch beiden beschriebenen schritte durch und teste nochmal. Wenns sich noch immer nichts tut , hat der Rex seine letze stunden gesehen.. :mrgreen:

ne hoffentlich wirds jetzt was.. :) immerhinn kann ich doch nicht so viel falschmachen.. ;)

danke
Mfg
Michael
Rechtschriebnfhler snid Specileffects miener Tastatur :)
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 500 ESP mini V-Stabi 4.0/Flybarless/ Motor Upgrade: mini Pyro 400
TDR 2010 mini V-stabi 5.0 blueline -- *juuuuhhhuuuuu =]*
MC-24 2,4 Ghz Spektrum
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#35 Re: 3G Update PROBLEME (version 2.1) T-Rex 500 ESP

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

ich hatte im Protos 500 mit 3x Savox 1350 + BLS251/LTS6100/S9254 NIE Probleme mit dem internen YGE BEC der 80er gehabt ....
Später hatte ich nen 60er und nur zur sicherheit das CC BEC zusätzlich dran auf 5,6V ...

Aber EIGENTLICH reicht das YGE Bec aus, .... teste es einfach indem du wie wilt die taumelscheibe hoch/runterfahren lässt! Digi Servos ziehen dann am meisten strom ... bei Belastung ist es nicht so schlimm, als wie bei dieser Variante ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Michael-S.
Beiträge: 139
Registriert: 23.05.2010 21:39:04

#36 Re: 3G Update PROBLEME (version 2.1) T-Rex 500 ESP *ERLEDIGT*

Beitrag von Michael-S. »

Ich habs geschafft.. :) danke für eure antworten.. :)

Problem war: hab jetzt wieder das 13er Ritzel drinn, und siehe da, alles funzt.. :)
heck dreht bisschen weg , aber das war schon immer so.

leider hab ich halt jetzt nicht mehr so viel drehzahl. Heute bekomm ich ein 14er ritzel, welches ich dann morgen probiere.


Danke nochmal.. :)

mfg
Michael
Rechtschriebnfhler snid Specileffects miener Tastatur :)
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 500 ESP mini V-Stabi 4.0/Flybarless/ Motor Upgrade: mini Pyro 400
TDR 2010 mini V-stabi 5.0 blueline -- *juuuuhhhuuuuu =]*
MC-24 2,4 Ghz Spektrum
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“