aber man sollte die Entziehungskur danach mit einrechenburgman hat geschrieben:Ansonsten besteht ja noch die Möglichkeit mal zum RHF-Treffen nach Schmoldow zu fahren !
Zelt und Schlafsack eingapackt und hin ! DA WERDEN SIE GEHOLFEN !Bestimmt auch wieder mit Lehrer/Schüler-fliegen
gegen eine Spende...
Neuling geht in die Luft
#16 Re: Neuling geht in die Luft
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#17 Re: Neuling geht in die Luft
Sooo,
nach langer Zeit mal den Belt repariert und einen weiteren Flugversuch gestartet, das wegdriften bei dem ersten Versuch, war wohl mein Fehler. Schweben auf halber höhe hab ich mittlerweile drin, steht eigendlich auch ganz gut in der Luft das Ding
.
Nächster Übungsschritt sollte Vorwärts- und Rückwärts- und Seitwärtsflug sein.
Natürlich endete die Vorstellung wieder mit einem klassischen Crach. Igerdenwie kam der Heli hinter mich, dies fürte zum Orientierungsverlust.
Schadensbilanz: Paddelstange, 1 Paddel, Hauptzahnrad, Blattlagerwelle
Hab die Geschichte für euch auf Video festgehalten:
http://www.youtube.com/watch?v=5YZHLA34z38
http://www.youtube.com/watch?v=1AUYf4lS ... re=channel
http://www.youtube.com/watch?v=KUApja7P ... re=channel
nach langer Zeit mal den Belt repariert und einen weiteren Flugversuch gestartet, das wegdriften bei dem ersten Versuch, war wohl mein Fehler. Schweben auf halber höhe hab ich mittlerweile drin, steht eigendlich auch ganz gut in der Luft das Ding
Nächster Übungsschritt sollte Vorwärts- und Rückwärts- und Seitwärtsflug sein.
Natürlich endete die Vorstellung wieder mit einem klassischen Crach. Igerdenwie kam der Heli hinter mich, dies fürte zum Orientierungsverlust.
Schadensbilanz: Paddelstange, 1 Paddel, Hauptzahnrad, Blattlagerwelle
Hab die Geschichte für euch auf Video festgehalten:
http://www.youtube.com/watch?v=5YZHLA34z38
http://www.youtube.com/watch?v=1AUYf4lS ... re=channel
http://www.youtube.com/watch?v=KUApja7P ... re=channel
Zuletzt geändert von Hijacka am 13.07.2010 13:28:40, insgesamt 1-mal geändert.
#18 Re: Neuling geht in die Luft
Du bist viel zu nah beim Heli, 5 Meter Abstand!
Wenn der Heckrotor noch 10cm weiter nach hinten geht, dann fräst der sich in Sekundbruchteilen bis auf die Knochen durch, das war echt sehr Gefährlich
Dann fliegt der Heli im Bodeneffekt sehr schwierig, ab ca. 1 Meter Höhe wird das wesentlich ruhiger, aber dazu mußt Du das schweben schon können!
Übe er st mal so 10-20 Akkus das schweben, so dass Du auf 1x1x1 Meter den Heli halten kannst, das Seite und NAsenschweben wäre ME total verfrüht.
Viel Spaß beim fliegen!
Sepp
P.S.: mit Paddelgewichten wird der Heli wesentlich eigenstabiler und träger.
Wenn der Heckrotor noch 10cm weiter nach hinten geht, dann fräst der sich in Sekundbruchteilen bis auf die Knochen durch, das war echt sehr Gefährlich
Dann fliegt der Heli im Bodeneffekt sehr schwierig, ab ca. 1 Meter Höhe wird das wesentlich ruhiger, aber dazu mußt Du das schweben schon können!
Übe er st mal so 10-20 Akkus das schweben, so dass Du auf 1x1x1 Meter den Heli halten kannst, das Seite und NAsenschweben wäre ME total verfrüht.
Viel Spaß beim fliegen!
Sepp
P.S.: mit Paddelgewichten wird der Heli wesentlich eigenstabiler und träger.
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#19 Re: Neuling geht in die Luft
Vielleicht hilf das ja -> ESky Belt CP V2 Beginners Guide - Part 1 Davon gibt es ein paar...
Muss satsepp Recht geben - VIiiieeeel zu dicht am Heli.. Der Kameraman war auch mutig
Willkommen im Forum
Muss satsepp Recht geben - VIiiieeeel zu dicht am Heli.. Der Kameraman war auch mutig
Willkommen im Forum
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#20 Re: Neuling geht in die Luft
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#21 Re: Neuling geht in die Luft
Ganz schlechter Vorschlag!satsepp hat geschrieben:und hier ein paar Stunden nehmen:
Ist ja gar kein Hubi!
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#22 Re: Neuling geht in die Luft
.oO ( muhaa! )
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#23 Re: Neuling geht in die Luft
nette hmm mucke xD
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#24 Re: Neuling geht in die Luft
Ja Stimmt! War zu nah am Heli,
Satsepp: Also Nasenschweben kommt natürlich noch nicht in Frage!, aber so ein bisschen hin und her muss schon sein
Satsepp: Also Nasenschweben kommt natürlich noch nicht in Frage!, aber so ein bisschen hin und her muss schon sein
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#25 Re: Neuling geht in die Luft
Auf dem Video sieht das aus, als ob du den Heli an der Angel hättest 
Wie "Satsepp" schon geschrieben hat ist das echt gefährlich und lange Antenne direkt über dem Rotor geht schon gar nicht. Das ist nur ein gut gemeinter Rat.
Gruss ANDI
Wie "Satsepp" schon geschrieben hat ist das echt gefährlich und lange Antenne direkt über dem Rotor geht schon gar nicht. Das ist nur ein gut gemeinter Rat.
Gruss ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#26 Re: Neuling geht in die Luft
Den Rat werde ich auf jeden Fall beherzigen, ich weiß es eigendlich auch besser- ist mir an dem Tag vor lauter euphorie gar nicht aufgefallen. hängt an der Angel
is gut!
weiß auch nicht warum ich mit dem Heli immer kurz über dem boden versuche zu schweben, so Crash ich ihn jedesmal, glaube nähmlich das mit dem Schweben hab ich mittlerweile drin. Versuch Ihn das nächste mal auch ein bischen höher zu halten ( sobald ich ihn wieder repariert habe
)
weiß auch nicht warum ich mit dem Heli immer kurz über dem boden versuche zu schweben, so Crash ich ihn jedesmal, glaube nähmlich das mit dem Schweben hab ich mittlerweile drin. Versuch Ihn das nächste mal auch ein bischen höher zu halten ( sobald ich ihn wieder repariert habe
#27 Re: Neuling geht in die Luft
Na so schlecht sieht das nicht aus. Nur nicht den Mut verlieren. Versuchs doch mal mit einem Simulator. Das wird dich schnell weiterbringen.
Und..kauf dir ein paar Schienbeinschützer
Wie deine Videos so sehe fällt mir ein das ich noch ein paar originalverpackte Align Rotorblätter (Holzis) aus einer Combo hier liegen hab. Sehen fast aus wie die die du drauf hast.
Schick mal deine Adresse per PM, dann schick ich dir die Dinger zu. Kannste glaube ich gebrauchen.
LG Mike
Und..kauf dir ein paar Schienbeinschützer
Wie deine Videos so sehe fällt mir ein das ich noch ein paar originalverpackte Align Rotorblätter (Holzis) aus einer Combo hier liegen hab. Sehen fast aus wie die die du drauf hast.
Schick mal deine Adresse per PM, dann schick ich dir die Dinger zu. Kannste glaube ich gebrauchen.
LG Mike
#28 Re: Neuling geht in die Luft
Hi Mike,Mike65 hat geschrieben:Na so schlecht sieht das nicht aus. Nur nicht den Mut verlieren. Versuchs doch mal mit einem Simulator. Das wird dich schnell weiterbringen.
Und..kauf dir ein paar Schienbeinschützer![]()
Wie deine Videos so sehe fällt mir ein das ich noch ein paar originalverpackte Align Rotorblätter (Holzis) aus einer Combo hier liegen hab. Sehen fast aus wie die die du drauf hast.
Schick mal deine Adresse per PM, dann schick ich dir die Dinger zu. Kannste glaube ich gebrauchen.![]()
LG Mike
ich fliege ja fleißig am Sym "Easy Fly", bilde mir ein dass ich Rundflüge mittlerweile beherrsche , fang schon an zu spinnen und versuche KM/H Rekorde aufzustellen (über Kopf geht auch schon
#29 Re: Neuling geht in die Luft
Hy, da bin ich mal wieder!
habe seit geraumer Zeit nen T-rex 450 Se CDE Bausatz, und möchte so langsam anfangen mit dem Aufbau. Brauche zur Fertigung noch:
- Servos
- Gyro
- Sender u. Empfänger.
Habe die Möglichkeit folgenden Sender Spektrum DX 7 inkl. Verpackung , Anleitung, Akku wenig beutzt für für 125.- € zu bekommen. Der Sender sollte für den Anfang doch OK sein oder?
PS: Ist aber ohne Empfänger
Gyro wollt ich einen von Align nehmen
Servos habe ich leider noch keine Favoriten, sollte erstmal für Rundflüge reichen, momentan bin ich ja noch Kampfschweber
Könnt Ihr mir Servos emfehlen, und was sagt Ihr zu derAuswahl der gewählten Komponenten ?
habe seit geraumer Zeit nen T-rex 450 Se CDE Bausatz, und möchte so langsam anfangen mit dem Aufbau. Brauche zur Fertigung noch:
- Servos
- Gyro
- Sender u. Empfänger.
Habe die Möglichkeit folgenden Sender Spektrum DX 7 inkl. Verpackung , Anleitung, Akku wenig beutzt für für 125.- € zu bekommen. Der Sender sollte für den Anfang doch OK sein oder?
PS: Ist aber ohne Empfänger
Gyro wollt ich einen von Align nehmen
Servos habe ich leider noch keine Favoriten, sollte erstmal für Rundflüge reichen, momentan bin ich ja noch Kampfschweber
Könnt Ihr mir Servos emfehlen, und was sagt Ihr zu derAuswahl der gewählten Komponenten ?
#30 Re: Neuling geht in die Luft
So, nach Reperaturen mal wieder den Belt in die Luft geholt, und diesmal auf 1-3 m Höhe. Hat wunderbar geklappt, vorwärts, rückwärt, seitwärts, und ein bischen mit dem Heck gespielt, sogar fast punktgenaue Landungen waren drin. Dieses Erfolgserlebis habe ich nach 6 Abstürzen gebraucht
. Lag super in der Luft der Heli (habe natürlich keine Vergleichsmöglichkeit). Musste ich einfach mal loswerden 