Mein 1. RC Modell

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Mein 1. RC Modell

Beitrag von calli »

Vielleicht erinnert Ihr Euch ja noch an Eure 1. Modelle, mein erstes RC war die "Carina" von Graupner. Die C6 Funke mit einem Servo und Empfänger kostete glaube ich 220DM, an sich nicht so viel aber ich mag mich irren. Ich weis nur das ich lange gespart habe und auch erst die Erlaubnis bekam als die "Carina" fertig gebaut war.
Carina.jpg
Carina.jpg (177.65 KiB) 626 mal betrachtet
An sich wollte ich die Graupner "Carina" so authentisch wie möglich wieder aufbauen, aber nachdem ich nicht genügend AA Akkus oder Batterien für die Graupner C6 Anlage (27MHz AM) hatte, musste eine (kaum moderner aussehende) MC 12 herhalten und dann habe ich doch einen Brushless, Regler (kein Rückwärts) und Lipo eingebaut und alles nur etwas mit Heißkleber zusammengetackert (ich musste das Boot in die Tiefkühlung packen der blöde Heißkleber wurde nicht fest bei den Temperaturen gestern... Ich hatte sogar noch Servos von Damals, habe aber dann doch ein etwas neueres eingebaut, man waren die langsam damals, das man damit fliegen konnte! (mein erstes Flugzeug flog auch mit der C6 und diesen Servos).
CarinaBL.jpg
CarinaBL.jpg (75.16 KiB) 626 mal betrachtet
Wie man sieht hat ein 10 Jähriger noch etwas andere Maßstäbe was "sauberes" Bauen angeht, aber technisch war sie damals 100%. Irgendwann wurde dann auch mal ein Antrieb von einem RC Buggy eingebaut und wir haben auf der Buga kleine Fertigmodelle geplättet mit unseren Carinas. Aus der Zeit stammt wohl auch noch die weiße Farbpansche die überall drann klebt.

Ich hatte 2x probiert das Video hier hochzuladen jedes mal blieb mir FF bei 30% ca. stehen, daher nur als Download von meinem Server: http://blenderbuch.de/Modellbau/Videos/CarinaBL.avi

Hab grad gesehen das da ein paar Fehler mit den Blenden im Video sind, egal man erkennt was ich meine.

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von trailblazer »

Mein erstes Modell war ein Tamiya Striker, muss so ´88 gewesen sein. Wenn ich mich recht erinnere hat er inkl. Serovs und 2 Kanal Anlage um die 200DM gekostet. Der Striker war eine ziemlich unverwüstliche Kiste, hat ne Menge Spass gemacht.
Ich hab auch noch ein geiles Promotionvideo von damals gefunden:

Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#3 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von Raptor-Flyer »

Mein 1. RC Modell
Ich hab schon keine Ahnung mehr, was mein erstes Modell war :oops:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#4 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von adrock »

Hehe... die Carina habe ich auch noch aus meiner ersten RC-Periode (so mit 12)... war mein erstes (und letztes) Schiffmodell... wurde aber leider nie fertiggestellt :roll:

Fehlt im Prinzip nicht viel (sieht ungefähr so aus wie Deine ohne den RC-Kram), die ganzen Holzarbeiten hat mein Vater damals gemacht :wink: Hatte sie letztlich gerade wieder in den Händen und mich gefragt, was man wohl daraus machen könnte, aber dann erstmal wieder weggelegt...

Die Varioprop C4 Funke habe ich auch noch, damit fährt momentan mein Super Fighter...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#5 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von Maik262 »

Mein erstes RC-Modell war ein roter Ferrari 312 PB (damals hin an der Steuerung noch ein Kabel dran) http://cgi.ebay.ch/PIKO-ANKER-Ferrari-D ... 0462756013

Und meinn 2. ein Merecedes 190E 2.5-16 von Dickie (auch mit Kabel). Wieso gab es damals an den Fahrzeugen kein 500m Kabel? Jedesmal musste man hinterherrennen :blackeye:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#6 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von PeterLustich »

Oha, mein erstes Modell habe ich auch noch im Keller. Werde das die Tage mal rausholen und nen Foto machen. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#7 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von Groucho »

Mein erstes RC-"Modell" war ein Sattelschlepper, den mir meine Eltern geschenkt haben. Mehr Spielzeug als RC-Modell. Vorwärts, Rückwärts, Lenken sowie and und Abkuppeln des Aufliegers. Den konnte man sogar beladen. Meine Schwester bekam im gleichen Atemzug einen roten Flitzbuggy (gleiches Recht für alle) mit Allrad und zwei Gängen.

Das erste richtige RC-Modell war dann ein Lord von Robbe. Den habe ich beim Schätzwettbewerb im Modellbauladen gewonnen, damals war ich vielleicht 15- wieviel Gabelköpfe sind im Glas. Also Grundfläche mal Höhe, durchschnittliches Volumen der Objekte im Glas- leider war ich schon immer schlecht im Rechnen, deshalb gab es nur den dritten Platz :)
http://www.rcmovie.de/video/88edb235cad ... t-zurueck-! (Nein, das ist nicht meiner).

Der Lord steht seit Jahrzehnten verpackt auf dem Speicher und jedes Jahr nehme ich mir vor, ihn endlich mal zu bauen (dann aber elektrifiziert). Wenn mich der Staat eines Tages in Rente lässt, könnte es was werden.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#8 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von Hike-O »

Oh, wie geil!
Aus welcher Aktionfigurenserie stammt noch das Kanu auf dem ersten Bild im Thread?
Kriege den Namen nicht mehr aufn Schirm...war das "Big Jim"?

Das hier war mein Erster, der Turbohopper von Tyco / Dickie:

http://img465.imageshack.us/i/sealedcity0057gy.jpg/

Der Turbo war mal geil früher! Einfach 90° Winkel in den Gasknüppelweg gepackt, die man erstmal "umlenken" mußte um dann auf sagenhafte 27kmh zu kommen.
Waren das noch Zeiten :mrgreen:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von calli »

Mc Nizz hat geschrieben:Oh, wie geil!
Aus welcher Aktionfigurenserie stammt noch das Kanu auf dem ersten Bild im Thread?
Kriege den Namen nicht mehr aufn Schirm...war das "Big Jim"?
Genau, BigJim als Trapper ;-) Gut erkannt. Wenn man eigene Kinder hat taucht plötzlich überall altes Spielzeug auf.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
sublist
Beiträge: 311
Registriert: 13.09.2008 11:28:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#10 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von sublist »

Meine erste Karre war nen Robbe Death Adder. War eigtl, ganz geil das Teil. 3,5ccm mit OS Max Blaukopf, Enya und später nen Rossi Motor. Aber natürlich mit ner geilen Haube vom Graupner Leopard III 4WD.. :D
Is irgenwann vor 5 Jahren schweren herzens in den Müll gewandert
Und mein ersten Flugzeug war der Robbe Progo. Hab den total mieß zusammengebaut und er ist dann auch genau 2x geflogen. :cry: Is so ca. 20 Jahre her. 8)
Greetz
Guido

******************************************************************************************************************************************************************
Blade 130X
Logo 400SE HC3-SX, FF-7, SB 465FBL/Edge 72 Blätter, MKS-DS9660A+/MKS-BLS980, Hacker A40/XB70Pro, 18er Ritzel
Compass 7HV - Graupner HBS870/770, Scorpion 4035-530KV, Compass TracX FBL, DIY Digitaler Phasen Sensor, Fuison Hawk 120HV, RX: R6303SB, TX: T8FG
******************************************************************************************************************************************************************
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von frankyfly »

Das erste was ohne Kabel ferngesteuert wurde war ein Monstertruck von "DICKIE-RC" (vorher hatte ich so ein Auto mit "Kabelfernsteuerung"

das erste "richtige" RC-Modell war dann ein Graupner "Eco-Speed" mit "Modelcraft FM-SS PROFI 7/14 " (heute noch immer bei einigen Booten im Einsatz)

den Rest könnt ihr hier nachlesen wobei ich feststellen muss "ist schon wieder nicht Aktuell" (vergl. Signatur)
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#12 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von adrock »

...achja und das erste RC-Modell war von Graupner ein Merceds-Jeep mit dem Rally Sports Chassis (war wohl von Kyosho)...

http://www.tamiyaclub.com/showroom_model.asp?cid=72313

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#13 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von Tanki »

Grasshopper von Dickie war so mit das erste (Spielzeug) dann ein Pinto von Graupner, war so alles mitte der 80th! Dann kamen so geschätze 30-40 Modellautos und ca.10 Boote ...
Vor 4 Jahren hab ich mit 1:5 (FG-Gröschel) aufgehört (auch Wettbewerb das ganze Jahr in Deutschland rumgefallen) mit den Autochen und bin in die Luft gegangen...
Die geilste Zeit war wohl die Pro10-Asso's/Bolink (Hackbretter) Zeit, 1300Sanyos gepushed gemached geschtreichelt usw. die Dinger gingen schon Damals so knapp 100Kmh :D
Ich glaub ich hatte so ziemlich alles was Heut voll der Kult ist z.B Cloud Buster... Jeder Pfennig ging fürn Modellbau drauf meine Eltern sind bald durchgedreht :lol:

Schönes Thema...

Grüße
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#14 Re: Mein 1. RC Modell

Beitrag von Torca »

Mein erstes richtiges Modellauto war dieser hier:

http://www.youtube.com/watch?v=gR0YCzjENpM

Gesteuert erst mit einer D4 von Graupner die später gegen eine D8 ersetzt wurde. Die liegt sogar noch auf meinem Dachboden :)
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Antworten

Zurück zu „Videos“