MSH Regler 80A abgebrannt!

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#16 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von bastiuscha »

[quote="Kupfer] Auf jeden Fall ist eine 100er Flat beim Protos komplett sinnlos, das wollte ich damit sagen.[/quote]

Und was kannst du bei der MSH Gombi empfehlen?...Nur mal aus Interesse
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#17 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von Kupfer »

Aber mein lieber Kupfer, warum fährst du mich so an?
Bist du auf der falschen Baustelle? In diesem Thread habe ich die angefahren??
Aber auch wenn es bei dir anders ist, ICH
kann sehr wohl fühlen, ob ich 2600 am Knüppel hab, oder 3600.
Sicher merkt man das, aber wenn man den Heli nur hört und zuvor nur einen Rex hatte, verschätzt man sich da ordentlich :wink:
locker über 3000 das war mir allerdings auch klar. Und das ist ja wohl auch kein Problem.
Mhh.. das sehen die Blatthersteller anders.. Ja ich weiß, dass es da Sicherheitsreserven gibt.
Und was kannst du bei der MSH Gombi empfehlen?...Nur mal aus Interesse
Kommt auf den Flugstiel an, wenn er richtig abgehen soll, dann Gov. Modus und 90% Regleröffnung.
Auch mit 80% im Gov. gehen aber alle Figuren super..

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#18 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von bastiuscha »

Ach, das nächste mal frage ich dich am besten gleich. Deine Meinung über alles.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#19 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von Kupfer »

Hat sich jemand anders in deinem Account eingeloggt, der das schreibt oder hast du heute einfach nur einen schlechten Tag?
Bis jetzt warst du mir eigentlich sehr sympathisch, aber was das heute von dir soll, durchblicke ich nicht ganz :roll:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#20 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von bastiuscha »

Naja! >Moralapostel<, ich bin schon lang genug in diesem Hobby, dass ich weiss, wann eine Einstellung "komplett Sinnlos" ist, oder nicht....
Ich bin das Teil oft genug geflogen. Tut mir leid dass du der Erste bist, der mir begegnet und meint, dass der Reglermodus was taugt.
Da haben schon ganz andere Piloten von abgeraten... ich warte ja noch, dass Jemand anderes (der Erfahrenen) deine Meinung vertritt.

Dass die 100% Flat nicht effektiv genug ist, sehe ich gar nicht ein. Das Teil lief super. Ein Zahn weniger könnte ja evtl was rausholen,
aber danach hat keiner geschriehen. Top Flugzeiten hatten wir ausserdem.
Wo sind die 100% Flat Flieger, wenn ich sie brauche???

Mag sein dass ich dir bis jetzt sympatisch erschien, jedoch war dein Ton des öfteren leicht überschärft. Gegen alle Mitglieder hier.
Muss ich jetzt mal so sagen...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#21 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von bastiuscha »

Dass ein Reglermodus besser ist, finde ich allerdings auch! "Komplett Sinnlos" ist mir für deine Erfahrung aber eben bissel grossmäulig!
Wenn der Regler nix taugt, (und das habe ich bis dato eben an jeder Ecke gehört) dann ist eine 100% Flat eben das Einzige, was punktet.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#22 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von Kupfer »

ich bin schon lang genug in diesem Hobby, dass ich weiss, wann eine Einstellung "komplett Sinnlos" ist
OK, dann definiere ich "komplett Sinnlos" etwas genauer: Der Protos Motor hat so viel Kraft, dass es einfach nicht notwendig ist,
eine 100er Flat zu fliegen. Da war doch jemand der gefragt hat, was das bringt, wenn der Heli abgeht wie eine Rakete, für was
man so viel Kraft braucht und jetzt fliegst du den Protos mit 100er Flat?
Tut mir leid dass du der Erste bist, der mir begegnet und meint, dass der Reglermodus was taugt.
Da haben schon ganz andere Piloten von abgeraten... ich warte ja noch, dass Jemand anderes (der Erfahrenen) deine Meinung vertritt
Dann warte doch und mache was du glaubst, wenn du eh schon so lange in dem Hobby bist und der volle Checker!
Das mit dem Regler ist ja doch so eine Mythos, der einer dem anderen weiter erzählt, aber was genau im Reglermodus angeblich nicht funktionieren
soll, schreibt keiner. Die Drehzahlregelung funktioniert super, kein wackelndes Heck, nichts bricht ein.
Mag sein dass ich dir bis jetzt sympatisch erschien, jedoch war dein Ton des öfteren leicht überschärft. Gegen alle Mitglieder hier.
Muss ich jetzt mal so sagen...
Lies mal deine letzten Beiträge durch. Wer im Glaushaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Falls du jetzt damit wieder auf den 250er Thread
anspielen willst. Ich habe mich entschuldigt, einige anderen die zu mir mindestens genauso unfreundlich waren, habe das aber nicht zusammengebracht,
weil damit müsste man ja zugeben, dass man etwas falsch gemacht hat..
"Komplett Sinnlos" ist mir für deine Erfahrung aber eben bissel grossmäulig!
Auch wenn du mich jetzt für noch "grossmäuliger" hältst, ich habe viel Erfahrung mit Helis, besonders mit dem Protos.
Schon komisch, warum mich sowohl im Net als auch im Verein viele persönlich fragen, wenn sie Probleme haben, obwohl ich ja so unerfahren bin..
Wenn der Regler nix taugt, (und das habe ich bis dato eben an jeder Ecke gehört) dann ist eine 100% Flat eben das Einzige, was punktet.
"gehört" genau das ist der Punkt, jeder hört das nur und nimmt das alls richtig an.
Ich weiß noch gut, wie es damals mit den Kokam LiPos war, da hat jeder geschrieben, dass die so super sind und die besten Akkus überhaupt.
Was ich mir da anhören konnte, als ich gesagt habe, dass man die vergessen kann..
Und ein Jahr später sagt auf einmal jeder, dass man die Kokams vergessen kann, weil sie eine schlechte Spannungslage haben.
Man kann es sich einfach machen und der Meinung wie alle anderen sein, dann wird man nie Probleme bekommen, oder man hat eine eigene Meinung
und steht auch dazu.
Übrigens gibt es auch noch Gaskurven, falls man den Reglermodus nicht verwenden möchte..
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#23 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von bastiuscha »

Ich fang jetzt nicht an....! :roll:

Wenn ein Regelmodus nix taugen soll, dann ist eine 100er Flat eben eine gute Alternative.
Ich werfe mit Steinen zurück, Kupfer!
Als die Kokam Lipos noch gut waren, hast du noch inne Hose gemacht...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#24 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von bastiuscha »

Hätteste gesagt, "Basti...ich kann dir sagen, der Reglermodus geht super und die Übersetzung ist zu hoch" wäre alles ok gewesen.
Aber nicht mit den Worten, die du gleich in den Mund genommen hast. Sorry, da fühle ich mich angegriffen.
Bei der Einstellung habe ich eben auf Leute vertraut, von denen ich glaube es zu können.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#25 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von Kupfer »

Du wirfst schon die ganze Zeit mit Steinen. Aber zum Glück kann man im Net ja einfach auf das rote X rechts oben klicken!
Das einzige was dich doch gestört hat war das "komplett sinnlos"! Aber es das wirklich wert, sich wegen zwei Wörtern so furchtbar aufzuregen? :roll:

Dass der Reglermodus meiner Meinung nach super geht, habe ich ja schon mehrmals gesagt, Übersetzung mit 15er Ritzel passt.

Da es mir einfach zu heiß zum streiten ist, wünsche ich dir trotzdem noch einen schönen Tag und entspann dich mal.... :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#26 Re: MSH Regler 80A abgebrannt!

Beitrag von bastiuscha »

Ich bat nur um eine Bestätigung deiner Angaben, durch andere...dann hast du mich zerpflückt.
Aber ok, es ist alles gesagt, ich will auch nicht diskutieren...aber bremms dich bitte auch mal ;-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“