Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#151 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von tom550 »

surfingwilly hat geschrieben:Bis auf den optischen Aspekt
Ich werde nie behaupten, dass moderner Kunststoff nicht gut funktioniert,
solange er nicht ausgast.
Aber die Rede war ja von EDEL... :) *fünf Augenzwinkern*
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#152 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von indi »

tom550 hat geschrieben:*fünf Augenzwinkern*
:blackeye:
... :wink:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#153 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von hubibastler »

hI Wolfi,

bist im falschen Fred unterwegs - wollte doch meinen Crash vor den Süd-Fliegern verheimlichen, nee, nee :roll: .
Aber wo'st schon da bist, könntest dem Hans seine Ironie-Attacken gegen unsere schönen Logos ruhig etwas vehementer abwehren als nur mit Augenzwinkern :!: .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#154 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von indi »

ok, also

:evil: :evil: :blackeye: :blackeye: :evil: :evil:

hubibastler hat geschrieben:bist im falschen Fred unterwegs
no chance :D

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#155 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von tom550 »

Der Wolfgang hat mir doch schon eins aufs zwinkernde Auge gegeben... :blackeye: :violent1:
Wusste gar nicht, dass Logo-Flieger so brutal sein können. :|
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
surfingwilly
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2009 08:15:56

#156 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von surfingwilly »

tom550 hat geschrieben:Logo-Flieger so brutal sein können
mir ham´ ja auch "brutal" schöne Helis :wink: :wink: :wink:
Logo 400 Paddel, gestreckt
Hacker A40, Hacker X-Pro 70, 3x Savöx 1350, 1xSavöx 1357, 465er Spinblade halbsym., LTG 2100,
6s1p LiFePo A123, ext. BEC, ACT S3D 4+2, MX-12 mit ACT 2,4 GHz (Uno)

Modifizierter Twister 3D/Blade 400 (verkauft)
3x Savöx 0257, 1x HSG 5084 MG, LTG 2100

ASW15 (2m, EPP)
elektrifiziert
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#157 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von hubibastler »

surfingwilly hat geschrieben:Ich denke beim nächsten Wartungsstopp auf der Werkbank wird der länger gemacht. Weisst Du ob mit der Kombi auch noch 515 Blätter gehen?
Zugleich mit dem Stretchen hab ich den L 400 auch auf Modul 0,7 umgerüstet, weil ich am m 0,5 Hauptzahnrad oft Karies hatte, auch ohne Crash.
Infos zu Stretchen und Modul-Wechsel hatte ich mir bei Volker Nenno
http://www.nennos-helishop.de/
geholt, der als Mikado-Mann "der ersten Stunde" viel Ahnung hat. Von ihm kam auch der Vorschlag, 475-er Blätter nebst 12-er Ritzel (m 0,7) zu wählen. Mit diesem hab ich aber kein gescheites Setup hinbekommen, erst nach Wechsel auf ein 11-er war dann alles im Lot. So denk ich, daß mit dem Original-Motor die 515-er Blätter eher nicht anwendbar sind.
andi1604 hat geschrieben:haben die servo es überlebt?
Auf jeden Fall sind 2 von 4 Servogetrieben hin, aber das sind ja nur die Kleinigkeiten. Hinzu kommen die Hauptrotorblätter, Heckrotorblätter, Heckrotorwelle, Heckrotorzentralstück (vorläufig).
Angesichts des Jammers allerdings erfreulich, daß Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle und Hauptzahnrad heile geblieben sind.

Gruß,
Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#158 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

Naja das wetter passt ja jetzt zum Hubibasteln.War heute mittag kurz mal mit dem 600er draussen.Jetzt fliegt er wieder ohne vibs.
Noch schönen abend.
gruss andi
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#159 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

Habe die Werte vom 600'er auch noch einmal kontrolliert...Brauche jedoch mal Nachhilfe bei der Bevelbox. Irgendwie peile ich es nicht:
Am Kopf ausrichten und kalibrieren=OK. Funke in 0°Pitch=OK, jedoch folgen die Blätter den Paddeln :drunken: und die sind ja nicht so fixed - wie nun und wo die Box ausrichten ???

@murph
Wenn Du Lust hast, wirst Du mir hier mal am lebendigen Objekt mal Anschauungsunterricht geben müssen ;) Lehrer-Schüler mal Anders :mrgreen:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#160 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

:crybaby: :crybaby: :crybaby: Hat jemand schon mal aus den Fenster gesehen? :crybaby: :crybaby: :crybaby:
Und heute soll es so bleiben... keine Besserung in Sicht... mit ein wenig Glück bleibt es morgen halbwegs trocken.
Wenn ich da die Leute stöhnen höre: Puh.....zu heiß......hoffentlich bald vorbei ..........Wir haben Sommer! Im Winter ist es kalt genung - Nachts mal kurz einen Regenschauer für die Natur und frische Luft und dann ist wieder gut ...

>> meine persönliche Meinung <<

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
surfingwilly
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2009 08:15:56

#161 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von surfingwilly »

DeWe hat geschrieben:Regenschauer für die Natur und frische Luft und dann ist wieder gut ...
... ganz Deiner Meinung.... und ausserdem soll´s morgen recht windig sein ...
Logo 400 Paddel, gestreckt
Hacker A40, Hacker X-Pro 70, 3x Savöx 1350, 1xSavöx 1357, 465er Spinblade halbsym., LTG 2100,
6s1p LiFePo A123, ext. BEC, ACT S3D 4+2, MX-12 mit ACT 2,4 GHz (Uno)

Modifizierter Twister 3D/Blade 400 (verkauft)
3x Savöx 0257, 1x HSG 5084 MG, LTG 2100

ASW15 (2m, EPP)
elektrifiziert
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#162 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von tom550 »

Ob Du nun mit der Bevelbox oder der Pitchlehre misst,
die Paddelstange muss dabei immer im rechten Winkel zur HRW fixiert sein.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#163 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

dabei immer im rechten Winkel zur HRW fixiert sein.
Wie fixierst Du die Paddel? Ich hänge da immer kleine Wasserwaagen auf, was aber nicht so das 100% ist, da ich damit nicht sicher stellen kann, ob der rechte Winkel damit gegeben ist. Des weiteren verutschen sie immer recht schön, sobald die Neigung da ist .... Wenn ich mir der Bevelbox die Paddelstange messen will, klappt das ja, aber das stehenlassen der Stange in dem Winkel und die Magnet mit der Box von der Stange ... verträgt sich nicht so gut....
Benutzt du sowas hier ? http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=24129

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#164 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

Blödes Wetter naja jetzt hat vor langeweille mein t-tyrann 450 halt mal mehr sicht bekommen wenn es so dunkel draussen ist. :roll:
Bild
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#165 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von randygerd »

haste scheene gemacht Andi
Jetzt können wir nachts fliegen
Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Antworten

Zurück zu „Events“