Und was seh ich da... das Auto, dass er restauriert, in seinem Wohnzimmer, ist ein alter VW- Scirocco II
Wie mein GTX 16V
Cool, dass ein so altes Auto noch zu so einer Ehre kommt
Auf Grund meiner Tätigkeit und weil es auch Kollegen (Väter) erwischt hat.robinhood hat geschrieben:Da ich als Eigentümer des fraglichen PC im schlimmsten Fall dafür haften muß, würde mich die Meinung bzw. das Wissen von Euch interessieren.

Vorsicht mit diesem Tipp !!!robinhood hat geschrieben:Kino.to
Ich bin kein Verfechter von illegalen Praktiken und Raubkopien, das möchte ich deutlich zum Ausdruck bringen. Aber solange das Ansehen von Filmen in Deutschland legal ist, können die Filmkonzerne tun, was Sie wollen, den Usern passiert nix. Die Konzerne sind höchst aktiv bei der Verfolgung der Anbieter, nicht der User. Was juristisch OK ist, muß moralisch nicht i.O. sein, aber das muß jeder mit sich selber ausmachen. Ich selbst geh' auch lieber in die Videothek und hole mir eine BluRay anstatt verpixelte, stockende Bilder mit schlechtem Ton am PC anzuschauen.indi hat geschrieben:Vorsicht mit diesem Tipp !!!robinhood hat geschrieben:Kino.to
Diverse Filmkonzerne sind gerade höchst aktiv bei der Verfolgung von Usern dieses Dienstes![]()
Ist es aber nicht!robinhood hat geschrieben:das Ansehen von Filmen in Deutschland legal ist
Wenn du meinstrobinhood hat geschrieben:Die Konzerne sind höchst aktiv bei der Verfolgung der Anbieter, nicht der User.
Nennst Du mir bitte die Quelle Deines Wissens?indi hat geschrieben:Ist es aber nicht!robinhood hat geschrieben:das Ansehen von Filmen in Deutschland legal ist