BOING!Basti 205 hat geschrieben:Warte mal bis sich hier alle warm genüppelt haben
räumliches sehen - bin ich zu doof???
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#31 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#32 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
nüppel nüppel nüppel.......................
nun aber auf Seite 3
wenn der Heili auf dem Rücken liegt, habe ich auch hin und wieder Situationen, bei denen ich die Orientierung verliere,
passiert mir mit Kufen unten so gut wie nie ( so gut wie
) mehr, also, wenn die Äuglein funzen,
liegts einfach an Erfahrung und Routine, wobei eine ordentliche Lackierung schon sehr hilfreich ist.
Ciao
Stefan
nun aber auf Seite 3
wenn der Heili auf dem Rücken liegt, habe ich auch hin und wieder Situationen, bei denen ich die Orientierung verliere,
passiert mir mit Kufen unten so gut wie nie ( so gut wie
liegts einfach an Erfahrung und Routine, wobei eine ordentliche Lackierung schon sehr hilfreich ist.
Ciao
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
#33 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Tach auch,
was mir geholfen hat (und noch hilft) ist zusehen wenn die anderen so richtig "Rumbolzen". Im Geiste dann immer versuchen schön mit zu fliegen.
So ist es bei mir dann langsam besser geworden.
Gruß Bernhard
was mir geholfen hat (und noch hilft) ist zusehen wenn die anderen so richtig "Rumbolzen". Im Geiste dann immer versuchen schön mit zu fliegen.
So ist es bei mir dann langsam besser geworden.
Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
#34 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
ich habe etwa 2-3 jahre gebraucht, um genau dieses problem im griff zu bekommen (davor des öfteren härteren bodenkontakt):
1.: extrem viel sim fliegen mit rundflug (niemals aufgeben auch wenn 50x eingeerdet, kostet ja nichts) --> auf einmal gehts, als ob ein schalter umgeschaltet worden ist.
Habe auf verschiedenen sims geübt (RF 4.5, AFPD, HeliX usw), aber erst mitn Phoenix habe ich es geschafft, wirklich rundflug usw zu machen.
2.: Bisserl flächenmodelle fliegen--> kommen nicht so schnell runter, man hat zeit zum schauen, irgendwann kapiert man es
3.: mit einem "kleineren" heli (t-rex 450) im garten kampfschweben (klar gehts auch mitn grossen, nur mein garten ist nicht so groß). regelmäßiges fliegen bring ungeheuer weiter.
4.: wenn ich mir nicht mehr 1000% sicher bin und gut drauf bin zum fliegen, gehe ich nicht fliegen (liegt meistens an unkonzentriertheit, so eine stimmung), nach einem crash dauerts lange, bis wieder auf dem niveau bis wie davor.
5.: Neue sachen nur bei top licht / sicht / mentalen verhältnissen probieren.
Hatte in den letzten jahren einige reparturen zu machen, heuer genau 2x (einmal Hurri, einmal T-Rex). und die waren wirklich total selbst schuld: hurri Gyrosense auf 20%, da tut sich nichts, und er ist nicht mehr wirklich kontrollierbar. Beim T-Rex ist mir eine Schraube von einem Servohorn raus, jetzt ist wirklich jede schraube mit schraubensicherung eingeklebt.
1.: extrem viel sim fliegen mit rundflug (niemals aufgeben auch wenn 50x eingeerdet, kostet ja nichts) --> auf einmal gehts, als ob ein schalter umgeschaltet worden ist.
Habe auf verschiedenen sims geübt (RF 4.5, AFPD, HeliX usw), aber erst mitn Phoenix habe ich es geschafft, wirklich rundflug usw zu machen.
2.: Bisserl flächenmodelle fliegen--> kommen nicht so schnell runter, man hat zeit zum schauen, irgendwann kapiert man es
3.: mit einem "kleineren" heli (t-rex 450) im garten kampfschweben (klar gehts auch mitn grossen, nur mein garten ist nicht so groß). regelmäßiges fliegen bring ungeheuer weiter.
4.: wenn ich mir nicht mehr 1000% sicher bin und gut drauf bin zum fliegen, gehe ich nicht fliegen (liegt meistens an unkonzentriertheit, so eine stimmung), nach einem crash dauerts lange, bis wieder auf dem niveau bis wie davor.
5.: Neue sachen nur bei top licht / sicht / mentalen verhältnissen probieren.
Hatte in den letzten jahren einige reparturen zu machen, heuer genau 2x (einmal Hurri, einmal T-Rex). und die waren wirklich total selbst schuld: hurri Gyrosense auf 20%, da tut sich nichts, und er ist nicht mehr wirklich kontrollierbar. Beim T-Rex ist mir eine Schraube von einem Servohorn raus, jetzt ist wirklich jede schraube mit schraubensicherung eingeklebt.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf
, Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
#35 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Ich hab das Problem das ich entfernungen nicht abschätzen kann, wie wenn ich weiter weg hinterm baum herfliegen will.
da weiss ich oft nie ist der heli nun dahinter davor oder doch frontal im baum ^^
da weiss ich oft nie ist der heli nun dahinter davor oder doch frontal im baum ^^
#36 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Also wenn ich mit meinem rumpflosen 450er in 25m Entfernung schwebe, seh ich auch nix mehr. Für den Furzheli ist das einfach zu weit weg! Kauf Dir nen größeren Heli oder schwebe näher. Spart den Augenarzt.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#37 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Das war jetzt nicht dein Ernst, oder?Ocarus hat geschrieben:Ich hab das Problem das ich entfernungen nicht abschätzen kann, wie wenn ich weiter weg hinterm baum herfliegen will.
da weiss ich oft nie ist der heli nun dahinter davor oder doch frontal im baum ^^
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
#38 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Warum sollte das nicht sein Ernst sein ?
Mach doch bitte beim Fliegen einfach mal das rechte Auge zu!
Dann siehst du es so wie ich es immer sehe.. ich habe leider das Problem dasich kein stereotypes Sehen habe, ich kann aus diesem Grunde auch keine Filem in 3D schauen.
Ich bin mit diesem Handycap allerdings aufgewachsen, so das im normalen Alltag dieses Manko bei mir gar nich auffällt, da das"fehlene" Auge bei sehen durch Gehirnleistung ersetzt wird... als ich allerdings angefangen habe mit dem Helifliegen, war das was völlig neues und ich hatte sehr große schwierigkeiten die Entfernungen und die Fluglage des Helis zu erkennen. Besonders schwierig war/ist es wenn ich etwas weiter weg bin und seitenschwebe.. dann ist für mich kaum zu erkennen ob der Heli auf mich zu driftet oder ob er wegdriftet.. nach rechts oder links is da das kleiner Problem ^^
Mitterweile habe ich maich aber daran gewöhnt un dich komme ganz gut zurecht... ein schissa bin ich aber beim fliegen nach wie vor .. !
Gruß Mike
Mach doch bitte beim Fliegen einfach mal das rechte Auge zu!
Dann siehst du es so wie ich es immer sehe.. ich habe leider das Problem dasich kein stereotypes Sehen habe, ich kann aus diesem Grunde auch keine Filem in 3D schauen.
Ich bin mit diesem Handycap allerdings aufgewachsen, so das im normalen Alltag dieses Manko bei mir gar nich auffällt, da das"fehlene" Auge bei sehen durch Gehirnleistung ersetzt wird... als ich allerdings angefangen habe mit dem Helifliegen, war das was völlig neues und ich hatte sehr große schwierigkeiten die Entfernungen und die Fluglage des Helis zu erkennen. Besonders schwierig war/ist es wenn ich etwas weiter weg bin und seitenschwebe.. dann ist für mich kaum zu erkennen ob der Heli auf mich zu driftet oder ob er wegdriftet.. nach rechts oder links is da das kleiner Problem ^^
Mitterweile habe ich maich aber daran gewöhnt un dich komme ganz gut zurecht... ein schissa bin ich aber beim fliegen nach wie vor .. !
Gruß Mike
#39 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Du hast Jack nicht ganz verstanden: Dass jemand Probleme hat abzuschätzen, ob er hinter einem Baum ist, ist nicht das Thema. Sondern der Baum... 
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
#40 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Ab 5-10 m sieht auch ein normalsichtiger Mensch nicht mehr stereoskopisch.domolino hat geschrieben:Warum sollte das nicht sein Ernst sein ?
Mach doch bitte beim Fliegen einfach mal das rechte Auge zu!
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#41 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Was bei mir ganz brutal ist, so ca. 10 Meter hoch, 5 Meter vorne und so 10 Meter rechts oder links, also in einem Winkel von unten.
Da kann ich nicht sgaen ob der heli nach links oder rechts gerollt ist.
Was mir super geholfen hat, vor allem bei diffusem Licht, ist die Beleuchtung mit Ledstreifen rot/grün am Heckrohr und balu am Fahrwerk.
Ebenso eine Farbenprächtige Haupe wie die MT-Haube Gelb/rot/schwarz.
Ich habe es geschafft in ca. 30 Metern Entfernung von einer Hughes500 eine 180° Drehung zu übersehen, nur bemerkt dass der Heli plötzlich statt nach rachts auf links leicht gerollt ist, (war in Hecksicht) und habe sofort massiv rechts gegengerollt, und auf dem Kopf gelandet
Erst zuhause Dank Onboardvideo habe ich Drehung gesehen und konnte es nicht glauben. Entweder hatte ich da 1/10 Sekunde einen Blackoiut, oder war abgelenkt wegen dem auffrischenden Wind, bin da am seitdem am Grübeln. Ursache war ein verrutsches Heckrotorgehäuse und druchrutschender Heckriehmen deswegen.
ein größerer Heli wie 600er hilft auch ungemein, zum einen super Sichtbar, zum anderen steht sowas wie ein Omnibus stabil in der Luft.
Sepp
Da kann ich nicht sgaen ob der heli nach links oder rechts gerollt ist.
Was mir super geholfen hat, vor allem bei diffusem Licht, ist die Beleuchtung mit Ledstreifen rot/grün am Heckrohr und balu am Fahrwerk.
Ebenso eine Farbenprächtige Haupe wie die MT-Haube Gelb/rot/schwarz.
Ich habe es geschafft in ca. 30 Metern Entfernung von einer Hughes500 eine 180° Drehung zu übersehen, nur bemerkt dass der Heli plötzlich statt nach rachts auf links leicht gerollt ist, (war in Hecksicht) und habe sofort massiv rechts gegengerollt, und auf dem Kopf gelandet
Erst zuhause Dank Onboardvideo habe ich Drehung gesehen und konnte es nicht glauben. Entweder hatte ich da 1/10 Sekunde einen Blackoiut, oder war abgelenkt wegen dem auffrischenden Wind, bin da am seitdem am Grübeln. Ursache war ein verrutsches Heckrotorgehäuse und druchrutschender Heckriehmen deswegen.
ein größerer Heli wie 600er hilft auch ungemein, zum einen super Sichtbar, zum anderen steht sowas wie ein Omnibus stabil in der Luft.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#42 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
geht mir auch so.. Mit dem 7ooer isses viel einfacher als mit dem MT.. Allerdings hab ich beim grossen mehr Schiss den kaputt zu machen, also bremst auch irgendwie..
Naja.... Und wenn, dann vernüppel mich aber auch meistens ganz gewaltig!!
Naja.... Und wenn, dann vernüppel mich aber auch meistens ganz gewaltig!!
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#43 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Danke Robin!robinhood hat geschrieben:Du hast Jack nicht ganz verstanden: Dass jemand Probleme hat abzuschätzen, ob er hinter einem Baum ist, ist nicht das Thema. Sondern der Baum...
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#44 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
blogga hat geschrieben:...dann vernüppel mich...
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#45 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???
Jaaaaaaa! Loooooos mein Süüüüßer! VerrrNnnnnnüppel mich, JETZT! 
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.