Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Flexo
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2009 21:12:14

#16 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von Flexo »

Flexo hat geschrieben:bin auch am Überlegen, ob Protos oder Logo 500SE. Ist halt wieder ne andere Klasse.
jup ist mir klar, wie geschrieben. nicht nur größenklasse auch geldbeutelklasse...
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#17 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von -Flo- »

Hab mir einen bestellt... :wink:
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#18 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

nen Protos? CFK oder Plasteversion?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#19 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von -Flo- »

Ja! Plaste mit Skorpion, Yge und SAB
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#20 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von echo.zulu »

Du wirst Spass haben, da bin ich mir sicher. Pass nur auf, dass das Dauergrinsen nicht falsch verstanden wird. :drunken:
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#21 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von ralfiboy »

Ich kaufe Ersatzteile, die ich sofort brauche hier: https://www.4rc.nl/webshop/winkel.php er hat immo leider auch nicht alle Protösenteile. Man kann im webshop den Warenkorb als Abholung markieren und danach hinfahren und den Kram einsacken :wink: ist in NL-Doetinchem (A3 von OB über Wesel -> Arnhem) ab Grenze ausgeschildert. Ich brauch da grad 45' hin von Voerde. Die sprechen allerdings nicht gerne Deutsch da, ein fröhliches 'gooie dag' meinerseits hat aber immer gereicht, um meinen guten Willen zu zeigen...

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#22 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von -Flo- »

-Flo- hat geschrieben:Hallo,


Ich würd wenn dann den Standard Kit mit Skorpion und YGE nehmen!
Preislich ist man mit Servos und Gyro dann ähnlich dem T-REX 500 ESP Kit (knapp 500 EUR)
Muss mich etwas verbessern! Den Protos bekommt man mit Regler, Motor, gyro und Servos leider nicht für 500 EUR! Mit 600 ist man gut dabei! Dafür ist aber wohl der yge und Skorpion deutlich besser als das align Set!

Gruß Florian
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#23 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von -Flo- »

Er ist da :lol:
Jetz geht's ans Aufbauen!
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#24 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von Timmey »

Flexo hat geschrieben:bin auch am Überlegen, ob Protos oder Logo 500SE. Ist halt wieder ne andere Klasse. Aber ich hab bissl Angst, dass mich der Sprung von 450 auf 500 in der Größe nicht so umhaut und ich gleich was neues brauch... Was meint ihr?
Der Unterschied vom 450iger auf einen 500er ist auf jeden Fall sehr spürbar, aber genauso groß ist nochmal der Unterschied 500er zu 600er. Wie wäre es denn mit dem neuen Streched Protos, da schöne große Akkus drauf und du fliegst so lange wie mit keinem anderen Heli.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#25 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von Timmey »

-Flo- hat geschrieben:
Muss mich etwas verbessern! Den Protos bekommt man mit Regler, Motor, gyro und Servos leider nicht für 500 EUR! Mit 600 ist man gut dabei! Dafür ist aber wohl der yge und Skorpion deutlich besser als das align Set!

Gruß Florian
Ich flieg den YGE 60 mit dem Scorpion KV880 schon fast 2 Jahre lang, die Combo ist super!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Winnihardy
Beiträge: 40
Registriert: 08.01.2010 14:55:15

#26 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von Winnihardy »

-Flo- hat geschrieben:Er ist da :lol:
Jetz geht's ans Aufbauen!
Glückwunsch Flo

immer schön Zeit lassen mit dem Aufbau :wink: der Protos und die Flugeigenschaft wird es dir danken!
Alles sollte sehr leichtgängig sein (Heck und TS).

Gruß und Erfolg
winnihardy
winnihardy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
T- Rex 450 Pro
T- Rex 250 SE
Acrobat se
Protos 500 Carbon MB
Benutzeravatar
-Flo-
Beiträge: 320
Registriert: 12.01.2010 08:04:38

#27 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von -Flo- »

Er ist fertig :-)

Habe ihn heute fertig gebaut!
Anbei ein paar Bilder!
Kabel hab ich erstmal so gut es geht verlegt!

Wie habt Ihr die Kabel verlegt?

Noch eine Frage:
Wie befestigt Ihr den Akku? Nur Gummi's oder zusätzlich mit Klettband?

Gruß Florian
Dateianhänge
protos_top.jpg
protos_top.jpg (146.96 KiB) 421 mal betrachtet
Protos_side.jpg
Protos_side.jpg (165.88 KiB) 421 mal betrachtet
Protos.jpg
Protos.jpg (173.43 KiB) 421 mal betrachtet
Logo 550 SE, Scorpion 4025-1100kV, BX7200, Savöx, Jive LV 80+, SLS 6S/5000mAh
Spektrum DX7
NeXt Simulator
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#28 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von echo.zulu »

Hi Flo.
-Flo- hat geschrieben:Wie habt Ihr die Kabel verlegt?
Das Reglerkabel kannst Du auch innen am Motor vorbei legen. Den Ferritkern kannst Du im Kabel soweit nach hinten verschieben, dass er direkt vor dem Empfänger liegt. Dann passt das Anschlusskabel in den Zwischenboden des Chassis. Den Kreisel hatte ich unter der Heckrohraufnahme angeklebt. Inzwischen sitzt da bei mir die Kreiseleinheit vom VStabi. Die Kabel der TS-Servos habe ich durch die ovalen Langlöcher geschoben und dann neben der Heckrohraufnahme nach unten zum Empfänger geführt. Das Kabel habe ich dann in der Durchführung mit einem kleinen Tropfen Heißkleber gesichert. Kontrolliere auch bitte mal die Kabel zum Kreisel. Diese sollten in einem sanften Bogen zum Kreisel geführt werden und kurz vor dem Kreisel am Chassis befestigt sein, damit sie nicht schwingen können. Die Motorkabel habe ich auf der anderen Seite des Chassis verlegt, damit sie ein wenig Abstand vom Regleranschlusskabel haben. Den Satellitenempfänger würde ich um 90° gedreht montieren. Dann stehen die Antennen senkrecht und werden nicht so stark vom Chassis und Heckrohr abgeschirmt.

Unter dem Akku habe ich auch ein Klettband und sichere ihn zusätzlich mit den O-Ringen.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#29 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von torro »

gummis plus klettband.

laß den heli heile!!!

an die kabelverleguhng mußte echt noch mal dran :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#30 Re: Kaufüberlegung und Fragen zum Protos 500! Bezug?

Beitrag von Kupfer »

@Florian: Wow! Die Haube sieht ja voll geil aus, habe gar nicht gewusst, dass es da schon wieder eine neue gibt :shock:
Die neuen SAB schauen auch Klasse aus!

Lg. Jürgen

PS: Von woher bekommt man nur solche schönen Servos..? :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Protos 500“