Logo 600SE entsteht

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#256 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:gehen beim 600er SE nur 690er Blätter oder gehen da 710er auch problemlos drauf?
Man muss unbedingt auf die Heckblätter aufpassen, bei mir am Platz wurden auch schon 700er und 710er geflogen. Ist aber absolut unnötig.
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Mein 700er wiegt mit 1510 Gramm schweren 12S genau 4960 Gramm mit einem 560er Scorpion. Allerdings habe ich noch einen Zalmannkühlkörper auf dem 80er Jive und ein UBEC. Macht also 100 Gramm Plus. Da ich aber Abschalter beim 80er Jive habe überlege ich mir diesen evtl zu verkaufen und einen ICE 160 von Castle Creation zu nehmen. Werde aber jetzt einmal fragen, inwie weit die CC ICE Serie Teillastfest sit. Weil ich liebe es mit dem 700er mit nur 17% Regleröffnung rumzutuckern :)
Mein L600XL hat letztes Jahr nach dem Umbau mit Raptor Rohr, 690er Insane und 10s 3.6Ah Setup 3,65kg gewogen. Mit einem Jive wäre weniger möglich gewesen. Der Heli geht damit selbst bei wenig Drehzahl extrem durch extrem niedrige Flächenbelastung. Inzwischen hat er knapp über 3,8kg mit 12s 3Ah und größerem Scorpion.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#257 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Es handelt sich zwar nicht um den SE aber gestern bin ich mit meinem Logo 600 4 Akkus geflogen.Alles bestens.Heut wieder am Platz,will den Akku anstecken-kein Piepsen.Alles mögliche versucht.Nichts.Dann hab ich mal auf den Jive 80 genauer geschaut.Er blinkt jetzt einfach.In der Beschreibung steht bei einfach Blinken:Kein weiterer Betrieb möglich usw.
Hat beim Jive 80 das schon mal wer gehabt?Geht mir nämlich unheimlich auf den Sender das falls ich den jetzt wieder einschicken muß.... :evil:
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#258 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

Also zu dem Jive kann ich nix sagen, meiner funktioniert und funktioniert und funktio.... 8)

Aber ich habe wieder ein bischen gebastelt...ich will nicht sagen das der Motor jetzt eiskalt bleibt, aber ein bischen geholfen hat es auf jeden Fall. :mrgreen:

Bild
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#259 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Na ja hab das Päckchen geschnürt.Geht morgen zu Kontronik

Das Lüfterrad schaut ja gut aus... :wink:
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#260 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von helijonas »

wo hast du den her und wie befestigt, was wiegt er?
kannst du was zur temperatur sagen? also wieweit hat sie sich verringert?

danke und gruß, jonas.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#261 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

helijonas hat geschrieben:wo hast du den her und wie befestigt, was wiegt er?
kannst du was zur temperatur sagen? also wieweit hat sie sich verringert?
CPU Lüfter - keine Ahnung - kein Messgerät - geschraubt. :mrgreen:

Hab einfach etwas rumgebastelt mit einem uralten CPU Lüfter den ich noch rumfliegen hatte. Habe den Lüfter auseinandergerissen, die Blätter dem Motor angepasst, nen Loch reingebohrt und in der Welle von meinem Scorpion festgeschraubt. Was er wiegt ist relativ egal, da das höchstens ein paar Gramm sind. Laut meiner Haushaltswaage wog der Logo vorher 4024 g und nun zeigt sie 4-5 g mehr an, ob er wirklich soviel/so wenig wiegt weiß ich nicht - Gewicht ist egal, sollte bei einem Heli in der 90er Größe auch absolut keine Rolle spielen. (Vielleicht auch Messtoleranzen.) Zur Temp kann ich nix sagen, da ich kein Messgerät habe. Gefühlt würde ich schätzen so 5-10° weniger als vorher - selbst wenns weniger ist, schaden kann es definitv nicht. :)

Ihr seid doch Modellbauer! Einfach mal machen. :wink: Übrigens hatten ein Fliegerkollege der auch einen Logo 600 SE fliegt, mit der gleichen Kombo und ich unabhängig voneinander die gleiche Idee! Haben wir dann gestern auf der Wiese festgestellt. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#262 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Hehehe... so eine Art Motor-Mod mit Lüfterrad kenne ich noch aus meiner Eco7-Zeit. Da musste der Bürsten-Motor bei längerer Flugzeit gekühlt werden.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#263 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Bei meinem SE ist heut mal das Hauptritzel gegangen.Natürlich am Kopf geflogen.War zwar kein problem den Heli sicher zu landen aber ist nie ganz toll.Wollte gestern ein Gegenlager montieren,hat aber nicht gepasst.War vom 600er und dann hab ich wahrscheinlich ein bisschen zu viel spiel gehabt.
Da ich vom 600er den Regler eingeschickt hab,hab ich gleich dort das Zahrad runtergenommen.... :roll:
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#264 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Bin zur zeit am überlegen ob ich nicht den 600er auch auf SE umbaue.Den würd ich dann mit 10s4000 und 80er Jive fliegen.
Frage:Reicht der 80er Jive aus oder besser auf 120er umrüsten?....
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#265 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

Redfelix hat geschrieben:Frage:Reicht der 80er Jive aus oder besser auf 120er umrüsten?....
Du bist doch in diesem Thread auch sehr aktiv, die Frage solltest du dir also ohne weiteres mit meinen Antworten beantworten können. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#266 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Armadillo »

Redfelix hat geschrieben:Frage:Reicht der 80er Jive aus oder besser auf 120er umrüsten?....
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5#p1091535
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 7#p1091597
:)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#267 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

PeterLustich hat geschrieben:Du bist doch in diesem Thread auch sehr aktiv, die Frage solltest du dir also ohne weiteres mit meinen Antworten beantworten können
Stimmt schon nur hätt ich gerne die meinung mehrerer.Da ich den Jive 80 wieder einschicken musste hab ich nicht mehr ganz das vertrauen.Ich weiß schon das mache nie ein problem mit den Regler haben und andere haben so ihre Problemchen...
lg Chris


Goblin 700....
Guido
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2010 09:18:30

#268 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Guido »

Noch ne Meinung: Der 80er Jive funktioniert auf meinem 600 SE mit Pyro 700-45 und 10 S ohne Probleme. Wird bei kleiner Öffnung ein bisschen warm, aber nicht der Rede wert.

-Guido
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#269 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

Redfelix hat geschrieben:Stimmt schon nur hätt ich gerne die meinung mehrerer.Da ich den Jive 80 wieder einschicken musste hab ich nicht mehr ganz das vertrauen.Ich weiß schon das mache nie ein problem mit den Regler haben und andere haben so ihre Problemchen...
Ich verstehe was du meinst, aber mit dem 120er haben genausoviel ihre Problemchen oder eben auch wieder nicht. Der 80er wird ja im Set von Mikado mitverkauft und ein 120er ist absolut nicht von Nöten!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#270 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von ChrisK »

der 80 HV tuts auf jeden Fall. Ich hab da einen kleinen Southbridgelüfter drauf, der direkt am 2ten BEC Ausgang hängt. hab schon ewig nicht mehr nach der Temp geschaut, weil der selbst bei 35 Grad nur handwarm wird.
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“