Excel-Problem : mehrfach-Skalierung auf Achse

Antworten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 Excel-Problem : mehrfach-Skalierung auf Achse

Beitrag von Crizz »

Heute mal ne Frage an die Excel-Profis - ich habe folgendes Problem :

Aus mehreren Messreiehn möchte ich ein Vergleichs-Diagramm erstellen. Die X-Achse ist dabei der Zeitverlauf , auf der Y-Achse sollen werte für Strom und Spannung dargestellt werden.

Das Problem dabei ist die Skalierung, die Excel automatisch nach dem höchsten Wert vornimmt - wenn ich also z.b. geringe Spannungen und hohe Ströme habe, wird die Auflösung beim Spannungsverlauf geringer, habe ich hohe Spannungen und niedrige Ströme leidet die Auflösung der Darstellung des Stromverlaufs.

Wie kann ich die Y-Achse mit zwei Skalen versehen ?

Ferner die Frage, ob es möglich ist, mehrere Datenquellen ( CSV-Dateien ) darzustellen und dabei die jeweilige Datenreihe auszuwählen. Hintergrund : der Testablauf ist bei allen Messvorgängen identisch, weil Controller-gesteuert. Samplingrate und Auflösung sowie Anzahl der Datensätze bleibt also identisch, ich müßte nur jeweils eine Datenreihe der Mess-Sätze, die die anderen Werte des Vergleichsobjektes trägt, mit in dem bereits vorhanden Diagramm abbilden.

Ich weiß, das ich auch hergehen kann, und die Datenreihe einfach in eine Mastertabelle mit den anderen Werten kopieren kann - bei ca. 2500 Messpunkten ist das aber schon mühselig, wenn man 5 Testreiehen zusammenführen und in einem Diagramm darstellen möchte.

Daher wären Lösungsansätze für dieses Problemchen sehr willkommen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2 Re: Excel-Problem : mehrfach-Skalierung auf Achse

Beitrag von TheManFromMoon »

Wie kann ich die Y-Achse mit zwei Skalen versehen ?
Ja, zwei geht gerade noch!

Standardmäßig werden beide Messreihen auf der Primärachse skaliert.
Nun kann man eine Datenreihen anklicken -> Achsen -> Sekundärache wählen. Fertig


Den zweiten Wunsch hab ich noch nicht so ganz verstanden?!?!
Wenn du das Diagramm hast, dann brauchst du doch nur die anderen Daten in die Tabelle in weitere Spalten kopieren und die Datenreihen ebenfalls dem Diagramm hinzufügen?!

Ich glaube man kann sogar externe Daten in einem Diagramm darstellen, also folgendes:
Diagramm.xls (in dieser Datei ist nur das Diagramm von meinetwegen 3 Messreihen.
Messreihe1.xls (in dieser Datei sind nur die Messwerte von Messreihe1)
Messreihe2.xls (in dieser Datei sind nur die Messwerte von Messreihe2)
Messreihe3.xls (in dieser Datei sind nur die Messwerte von Messreihe3)

Aber wie gesagt, ich hab deine zweite Fragestellung noch gar nicht richtig verstanden?!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Excel-Problem : mehrfach-Skalierung auf Achse

Beitrag von Crizz »

Werd ich wohl auf dem Weg machen müssen. Das mit der Sekundärchase klappt, wußte ich hatte das schonmal. Damit ist das eine Problem gelöst.

Für das andere gibt es zwar anpassbare VBA-Scripts, aber da fehlen mir die nötigens Basics - und da ich die zwischendurch anpassen müßte scheidet das aus. Mach ich den Umweg die Datensätze zu kopieren. Ist zwar ziemlich Aufwand, aber ich werd´s überleben :)

Danke für den Tipp, wär mir nichtmehr eingefallen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4 Re: Excel-Problem : mehrfach-Skalierung auf Achse

Beitrag von TheManFromMoon »

Beschreib doch nochmal genau die Problemstellung Nr. 2!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Excel-Problem : mehrfach-Skalierung auf Achse

Beitrag von Crizz »

Problemstellung Nr 2 ist , das ich 5 oder mehr Messreihen habe, die im selben Diagramm dargestellt werden sollen. Da die Zeitachse und der Wert der sekundären Y-Achse identisch ist brauche ich aus den anderen Messreihen nur die Datenspalte, deren Werte mit im gleichen Diagramm dargestellt werden soll, aber nicht die Datenspalten mit den Werten, die bei allen Messreiehen identisch sind.

Aber wie gesagt, notfalls copy & paste und fertig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6 Re: Excel-Problem : mehrfach-Skalierung auf Achse

Beitrag von TheManFromMoon »

Einfacher wärs, wenn du mal die Daten hochlädst, und sagst welche Werte du auf welchen Achsen haben willst, und welche Funktionalität du dir vorstellst.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Excel-Problem : mehrfach-Skalierung auf Achse

Beitrag von Crizz »

Schon erledigt, ich mach das mit Copy & Paste, da ich ohnehin teils die Daten, die nach der "EOF"-Sequenz noch aufgezeichnet sind wegschnippeln muß. Gestern bisl rumprobiert, mittlerweile klappt das ganz passabel und in annehmbarer Zeit. Hab halt lange nicht mit Exceldiagrammen gearbeitet, da holpert´s Anfangs noch ebbes - aber wird besser :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#8 Re: Excel-Problem : mehrfach-Skalierung auf Achse

Beitrag von Maik262 »

Hallo Chris,

du kannst auch auch CSV-Datenbanken importieren:

Daten -> Externe Daten Importieren -> Daten Importieren

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#9 Re: Excel-Problem : mehrfach-Skalierung auf Achse

Beitrag von Maik262 »

Hallo Chris,

du kannst auch auch CSV-Datenbanken importieren:

Daten -> Externe Daten Importieren -> Daten Importieren

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“