yacco hat geschrieben:Zu dem Video von Jan wurde ja schon viel (Blödsinn) geschrieben, ich bin mir nicht einig, ob das wirklich zu den gefährlichsten Aktionen in Venlo gehörte. Sicherlich war es leichtsinnig, aber da hätte bei jedem Flug durch einen technischen Defekt etwas mit hoher Geschwindigkeit in die Zuschauer reinrauschen können. Dieser Fangzaun war ein Witz, und die Zuschauer viel zu nah am Flugfeld. Es wäre besser gewesen, eine Zuschauertribüne aufzubauen, dann hätte man in größerem Abstand immer noch alles gut sehen können.
Bei solchen Veranstaltungen, wo irgendwelche Hochgeschwindigkeitsteile von Zuschauern beobachtet werden, bleibt immer ein Restrisiko. 10%% Sicherheit wird es nie geben. Ich habe z.B. eine sehr lange Erfahrung mit Motorsportveranstaltungen und war leider auch bei vielen schlimmen Unfällen dabei. Bei mind. 50 % davon hätten die zu Schaden gekommenen Zuschauer sich selbst klüger verhalten können. (Das hat jetzt natürlich nichts mit Venlo zu tun, nur mal so allgemein. Bei vielen Veranstaltungen ist/war mir mulmig. In den 70er Jahren gab es eine Show der Red Arrows in Hockenheim. Da saß ich auf einer Tribüne und die Flieger sind unterhalb meiner Augenhöhe entlang gebraust und das zum Teil auf Kollisionskurs. Da wahr mir sehr unwohl.
Ein Jahr vor der Katastrophe in Ramstein war ich dort. Mein Bruder wollte unbedingt ganz nach vorne, in ein dichtes Zuschauergetümmel. Ich habe ihn dann überzeugt, dass man weiter hinten den Kopf nicht so hoch heben müsste und es sicherer sei.
Von da aus, wo wir standen, wurde dann im nächsten Jahr das Amateurvideo von der Katastrophe gedreht. Und die Trümmer schlugen eben genau in dem besagten Gebiet ein. Dieses war auch eigentlich nicht als Zuschauerbereich ausgewiesen, war aber auch nicht konsequent abgesperrt. Usw., usw....
Heute Morgen habe ich mich von der Wettervorhersage und dem böigen Wind bluffen lassen und keine Akkus geladen. Jetzt hätte man eigentlich fliegen können. Zu spät, keine Zeit mehr..