Da sind selbst die Entwickler überrascht

Carsten
Da muss man kein Orakel für sein.calli hat geschrieben:Hmm bist Du das Heliorakel?![]()
![]()
Carsten
Grundsätzlich richtig, aber eben doch nicht so ganz einfach. Sonst gäbe es da mehr Systeme ausser Gyrobot Wing.Kraftei hat geschrieben:na klar warum sollte das den nicht gehen.
Dann kann ich mit nem Gyro in nem Flächenmodell auch nix anfangen. Saubere Schleppzüge und Kunstflugfiguren bekomme ich auch ohne Gyros gut hin. Ich kenne meine Modelle ja schliesslich gut genug135erHeli hat geschrieben:Und nem Strömungsabriss kannst ja wohl selber vorbeugen kennst dein Modell ja gut genug
Siehste und wer sein Modell gut genug kennt braucht auch keine Elektronischen Helferchenhelihopper hat geschrieben:Dann kann ich mit nem Gyro in nem Flächenmodell auch nix anfangen. Saubere Schleppzüge und Kunstflugfiguren bekomme ich auch ohne Gyros gut hin. Ich kenne meine Modelle ja schliesslich gut genug135erHeli hat geschrieben:Und nem Strömungsabriss kannst ja wohl selber vorbeugen kennst dein Modell ja gut genug.
Reizen würde mich eher ein Messerflug in Kuhkniehöhe über die ganze Bahn (160 Meter) und unabhängig von etwas Wind.
So was traue ich mich derzeit nicht. Unter 10 Meter bin ich noch nicht runter gekommen, weil der kleine Scheisser mit dem ich das übe (Acromaster) doch sehr gerne zum Ausbüxen neigt. Da werden aus 10 Metern auch mal ganz fix 2 Meter.
Cu
Harald