Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
#16 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
ok werde ich morgen mal machen
danke dir
gruss andi
danke dir
gruss andi
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
#17 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Ich hatte diese 70% D/R wie ich das 3G in V2.0 geflogen bin, und damit war er schon sehr zappelig.
Dann hatte ich ja das V 2.1 drauf gemacht und die vorgespeicherten Einstellungen vom 450 geladen !
Und damit war er halt etwas träge !
Hab die Einstellungen vorhin geändert, bin heute aber nicht wirklich zum testen gekommen !
Denke das mache ich morgen dann !
Uli
Dann hatte ich ja das V 2.1 drauf gemacht und die vorgespeicherten Einstellungen vom 450 geladen !
Und damit war er halt etwas träge !
Hab die Einstellungen vorhin geändert, bin heute aber nicht wirklich zum testen gekommen !
Denke das mache ich morgen dann !
Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#18 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Hallo und guten Morgen,
jetzt bin ich doch ein wenig verunsichert, so sprach man doch in der Vergangenheit davon, dass man mittels TS Mischer die Drehrate von Roll und Nick verändern kann. Natürlich erst nach dem eigentlichen Setup des 3G. Verhält sich dies nicht so
@Andi, das ist mir auch schon ein paar mal passiert, aber nur dann wenn ich lange mit dem Starten gewartet habe, das letzte Mal als ich die DZ gemessen habe. Jetzt Starte ich unmittelbar nach dem Initialisieren und erreichen der GOV Mode DZ, da ist das Verhalten nicht mehr zu beobachten, auch steuere ich Nick und Roll NICHT während dem Start
Grüsse Karsten
jetzt bin ich doch ein wenig verunsichert, so sprach man doch in der Vergangenheit davon, dass man mittels TS Mischer die Drehrate von Roll und Nick verändern kann. Natürlich erst nach dem eigentlichen Setup des 3G. Verhält sich dies nicht so

@Andi, das ist mir auch schon ein paar mal passiert, aber nur dann wenn ich lange mit dem Starten gewartet habe, das letzte Mal als ich die DZ gemessen habe. Jetzt Starte ich unmittelbar nach dem Initialisieren und erreichen der GOV Mode DZ, da ist das Verhalten nicht mehr zu beobachten, auch steuere ich Nick und Roll NICHT während dem Start
Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau 
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9

Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
#19 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Hi !
Also meine Info ist das man "immer" das Setup durchgehen muß nachdem man zwischen Servo und Taumelscheibe was verstellt hat bzw. wenn man die TS-Mischung angepasst hat!
Also zum Beispiel Trimmen, Servohorn umsetzen, TS-Mischer von 60% auf 65 % geändert etc. immer einmal Setup und initialisiern !
Uli
Also meine Info ist das man "immer" das Setup durchgehen muß nachdem man zwischen Servo und Taumelscheibe was verstellt hat bzw. wenn man die TS-Mischung angepasst hat!
Also zum Beispiel Trimmen, Servohorn umsetzen, TS-Mischer von 60% auf 65 % geändert etc. immer einmal Setup und initialisiern !
Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#20 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Sehe ich genau so,wenn ich etwas verstelle dann gehe ich das Setup durch.Ist ja in zwei Minuten erledigt,so viel Zeit sollte man schon investieren.Also meine Info ist das man "immer" das Setup durchgehen muß
LG Michael
Suzi janis V-Stabi 5.3 Jive 80HV
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
#21 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Ja ich denke das war mein fehler hatte gestern was getrimmt und dann ist das ja passiert.Heute habe ich getrimmt und dann das setup nochmal gemacht und jetzt fliegt er wieder sehr schön und dass obwohl gerade viel wind war.
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
#22 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Das ist schon richtig so....eigentlich...aber da scheiden sich auch die Geister... So wie ich die Anleitung interpretiere sollte man wenn man was getrimmt hat das Setup neu durchgehen. Aber wenn man die Roll/Nick Drehrate verändern möchte und das im TS-Menü gemacht hat, muss man das Setup "nicht" nochmal durchgehen.Datong hat geschrieben: jetzt bin ich doch ein wenig verunsichert, so sprach man doch in der Vergangenheit davon, dass man mittels TS Mischer die Drehrate von Roll und Nick verändern kann. Natürlich erst nach dem eigentlichen Setup des 3G. Verhält sich dies nicht so![]()
Aber....

Konfus, weil: Im Setup sagt man dem 3G ja, wo die Endpunkte der TS sind. Wenn ich jetzt z.B. Roll erhöhe, verändern sich damit ja auch meine Zyklischen Werte und damit die Endpunkte der TS Servos.
Also...: Vorsichtshalber Setup nochmals durchgehen. Ist ja kein Akt... wenn mann das 100 mal gemacht hat, bekommt man darin Routine...

Gruß Benni
Gruß Benni
Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
#23 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Hi!
Komme gerade vom fliegen weg und bin schlicht begeistert!!! Deutlich stabiler im Schwebeflug und richtig knackig auf Nick und Roll !
Ich bin gerade bei verhunsten Rollen und Flips angekommen, war bisher max. 1 sec. auf dem Rücken und hab dann die Rolle weiter gezogen weil ich immer Schiss hatte ! Konnte den 500er eben schön 15sec. im Rückenschweben halten in etwa 4-5m Höhe !!! Hab ihn nur wieder umgedreht weil mein Herz lauter war als der Antrieb des Rex ....
Schönen Abend, Uli
Komme gerade vom fliegen weg und bin schlicht begeistert!!! Deutlich stabiler im Schwebeflug und richtig knackig auf Nick und Roll !
Ich bin gerade bei verhunsten Rollen und Flips angekommen, war bisher max. 1 sec. auf dem Rücken und hab dann die Rolle weiter gezogen weil ich immer Schiss hatte ! Konnte den 500er eben schön 15sec. im Rückenschweben halten in etwa 4-5m Höhe !!! Hab ihn nur wieder umgedreht weil mein Herz lauter war als der Antrieb des Rex ....

Schönen Abend, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#24 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Guten Morgen Ulli,
ja, ist schon der Wahnsinn wie sich der Heli verändert, habe fast zwei unfreiwillige Rollen gedreht.
Da ich aus Dummheit meine Modellspeicher im Sender löschte, war ich gezwungen drei Helis wieder neu zu konfigurieren, natürlich auch das Setup des 3G. Nun habe ich es getestet, man KANN die Drehrate mittels des TS-Mischer Menüs im Sender beeinflussen, in der Tat ist es so, das sich die Drehrate verringert, wenn die Werte bei Roll oder Nick abgesenkt werden, ebenso verhält es sich umgedreht. Ändert man im Nachhinein Werte im TS Mischer (Roll u. Nick) dann muss das Setup nicht nochmalig vollzogen werden. Von Pitch habe ich die Finger gelassen.
Hoffe heute Morgen ist es so schön wie gestern Abend, konnte noch vier Lipos leeren, hat riesen Spass gemacht, habe die Hiller und Bell Rate wieder auf original gestellt, nur Expo auf 50%, die Potis für Empfindlichkeit habe ich auf 12:00 Uhr zurückgestellt, agil bis giftig zieht der kleine 450er seine Runden.
Grüsse Karsten
ja, ist schon der Wahnsinn wie sich der Heli verändert, habe fast zwei unfreiwillige Rollen gedreht.
Da ich aus Dummheit meine Modellspeicher im Sender löschte, war ich gezwungen drei Helis wieder neu zu konfigurieren, natürlich auch das Setup des 3G. Nun habe ich es getestet, man KANN die Drehrate mittels des TS-Mischer Menüs im Sender beeinflussen, in der Tat ist es so, das sich die Drehrate verringert, wenn die Werte bei Roll oder Nick abgesenkt werden, ebenso verhält es sich umgedreht. Ändert man im Nachhinein Werte im TS Mischer (Roll u. Nick) dann muss das Setup nicht nochmalig vollzogen werden. Von Pitch habe ich die Finger gelassen.
Hoffe heute Morgen ist es so schön wie gestern Abend, konnte noch vier Lipos leeren, hat riesen Spass gemacht, habe die Hiller und Bell Rate wieder auf original gestellt, nur Expo auf 50%, die Potis für Empfindlichkeit habe ich auf 12:00 Uhr zurückgestellt, agil bis giftig zieht der kleine 450er seine Runden.
Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau 
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9

Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
#25 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Äh ja... wenn du Pitch im TS Menü veränderst, dann verändern sich ja auch deine Pich min/max einstellungen....Datong hat geschrieben:Von Pitch habe ich die Finger gelassen.
Wenn du Roll und Nick im TS Menü veränderst, ändern sich ja automatisch die Zyklischen Pitchwerte... --> Mehr Zyklisch Pitch --> mehr roll/nick rate...

Gruß Benni
Gruß Benni
Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
#26 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Hallo Benni,
ich glaube wir reden aneinander vorbei. Es geht um die Drehrate von ROLL u. NICK, diese kann jeder NACH erfolgtem SETUP des 3G, z.B. auf dem Flugplatz verändern, OHNE dabei das Setup neu durchlaufen zu müssen. Stelle den Heli einfach mal vor Dir hin. Schliesse Lipo an, lasse ihn Initialisieren, danach gibst Du eine Drehrate für Roll oder Nick vor(mit Steuerknüppel), Du wirst sehen bei 50-60% Einstellung im TS-Mischer folgt die TS sehr verhalten Deinem Steuerbefehl, was absolut normal ist. Nun erhöhst(kannst ruhig mal auf 80% gehen, da sieht man es deutlicher) Du im Sender, TS Menü, Nick oder Roll, Du wirst beim nächsten Versuch eindeutig erkennen, dass die von Dir vorgegebene Drehrate schneller ausgeführt wird. Stelle es Dir so vor, als würdest Du einen HH Gyro einstellen, da veränderst Du auch die Drehrate wenn er Dir zu schnell auf deine Eingabe reagiert. Genau so verhält es sich bei ROLL und NICK, beim 3G nach dem Setup, der User kann im Nachhinein, die Drehrate beider Funktionen seinem Flugstil optimal anpassen, erhöht man den Wert für Roll und Nick, wird der Heli um diese Achsen agiler, bis sau giftig, verringert man den Wert, so wird er zahm und lahm um die Funktionen.
Pitch, ist ganz klar, darf NICHT verändert werden. ImSetup, gibt man dem 3G die max und min Wege-Werte der Funktionen Roll und Nick vor, danach verändert man nur die Drehrate und NICHT die eingestellten Wege-Werte um xx Grad zyklischen Pitch zu erhalten, das bleibt unberührt unveränderlich.
Es geht mir wirklich nicht darum RECHT haben zu wollen, bin der Letzte der einen Holzweg nicht eingesteht, man kann immer lernen, von Jedem, unabhängig von Alter und Beruf, nur bedingt durch meine Blödelei mit meinem Sender und dem Service Menü löschte ich mir alle Speicher, somit musste ich drei Helis wieder neu Proggen, dabei habe ich mit der Funktion "Drehrate" ein wenig gespielt, mit der Bevelbox gegen kontrolliert, ob sich der zyklische Pitch, bei Änderung der Nick u. Roll Werte im TS-Menü verändert. Ich würde NIE Tipps geben die irgendjemanden aus einem Forum schaden könnten, vorher verifiziere ich an meinen Modellen, denn so etwas gehört sich einfach nicht. Wir wollen uns gegenseitig helfen erfolgreich unsere Modelle in die Luft zu bekommen.
Ich hoffe ich konnte es verständlich herüber bringen.
Ein schönes Wochenende, Grüsse Karsten
ich glaube wir reden aneinander vorbei. Es geht um die Drehrate von ROLL u. NICK, diese kann jeder NACH erfolgtem SETUP des 3G, z.B. auf dem Flugplatz verändern, OHNE dabei das Setup neu durchlaufen zu müssen. Stelle den Heli einfach mal vor Dir hin. Schliesse Lipo an, lasse ihn Initialisieren, danach gibst Du eine Drehrate für Roll oder Nick vor(mit Steuerknüppel), Du wirst sehen bei 50-60% Einstellung im TS-Mischer folgt die TS sehr verhalten Deinem Steuerbefehl, was absolut normal ist. Nun erhöhst(kannst ruhig mal auf 80% gehen, da sieht man es deutlicher) Du im Sender, TS Menü, Nick oder Roll, Du wirst beim nächsten Versuch eindeutig erkennen, dass die von Dir vorgegebene Drehrate schneller ausgeführt wird. Stelle es Dir so vor, als würdest Du einen HH Gyro einstellen, da veränderst Du auch die Drehrate wenn er Dir zu schnell auf deine Eingabe reagiert. Genau so verhält es sich bei ROLL und NICK, beim 3G nach dem Setup, der User kann im Nachhinein, die Drehrate beider Funktionen seinem Flugstil optimal anpassen, erhöht man den Wert für Roll und Nick, wird der Heli um diese Achsen agiler, bis sau giftig, verringert man den Wert, so wird er zahm und lahm um die Funktionen.
Pitch, ist ganz klar, darf NICHT verändert werden. ImSetup, gibt man dem 3G die max und min Wege-Werte der Funktionen Roll und Nick vor, danach verändert man nur die Drehrate und NICHT die eingestellten Wege-Werte um xx Grad zyklischen Pitch zu erhalten, das bleibt unberührt unveränderlich.
Es geht mir wirklich nicht darum RECHT haben zu wollen, bin der Letzte der einen Holzweg nicht eingesteht, man kann immer lernen, von Jedem, unabhängig von Alter und Beruf, nur bedingt durch meine Blödelei mit meinem Sender und dem Service Menü löschte ich mir alle Speicher, somit musste ich drei Helis wieder neu Proggen, dabei habe ich mit der Funktion "Drehrate" ein wenig gespielt, mit der Bevelbox gegen kontrolliert, ob sich der zyklische Pitch, bei Änderung der Nick u. Roll Werte im TS-Menü verändert. Ich würde NIE Tipps geben die irgendjemanden aus einem Forum schaden könnten, vorher verifiziere ich an meinen Modellen, denn so etwas gehört sich einfach nicht. Wir wollen uns gegenseitig helfen erfolgreich unsere Modelle in die Luft zu bekommen.
Ich hoffe ich konnte es verständlich herüber bringen.
Ein schönes Wochenende, Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau 
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9

Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
#27 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Moinsen Leute,
hab gestern erstflug mit meinem 600er 3G V2.1 gehabt (bzw Martin hatn geflogen) und heute dann ich 2 Akkus ...
Hab das Problem das ichn relativ starkes aufbäumen habe, 100m vorwärts 15m+- nach oben
und ein leichten Delfinflug .... (dafür hab ich das anscheinend passende Parameter schon gefunden)
außerdem ein relativ starkes Wobbeln auf nick+roll ....
Config:
Align 3G V2.1
Mikado verlängerungen annen Blatthaltern
3x DS610 an den 5,8V der Align Stromversorgung
evtl find ich des setup ja ....
hab gestern erstflug mit meinem 600er 3G V2.1 gehabt (bzw Martin hatn geflogen) und heute dann ich 2 Akkus ...
Hab das Problem das ichn relativ starkes aufbäumen habe, 100m vorwärts 15m+- nach oben
und ein leichten Delfinflug .... (dafür hab ich das anscheinend passende Parameter schon gefunden)
außerdem ein relativ starkes Wobbeln auf nick+roll ....
Config:
Align 3G V2.1
Mikado verlängerungen annen Blatthaltern
3x DS610 an den 5,8V der Align Stromversorgung
evtl find ich des setup ja ....
Viele Grüße, Jonas 

#28 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Hallo,
reduziere Schrittweise die Empfindlichkeit der Potis Nick u. Roll am 3G, soweit bis "Delphinieren" und Wobbeln weg ist. Was auch zum Delphinieren beiträgt sind Blätter mit grossem Vorlauf, FBL Blätter montieren.
Grüsse Karsten
reduziere Schrittweise die Empfindlichkeit der Potis Nick u. Roll am 3G, soweit bis "Delphinieren" und Wobbeln weg ist. Was auch zum Delphinieren beiträgt sind Blätter mit grossem Vorlauf, FBL Blätter montieren.
Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau 
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9

Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
#29 Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
ok dachte ich mir schon...!Datong hat geschrieben:Hallo,
reduziere Schrittweise die Empfindlichkeit der Potis Nick u. Roll am 3G, soweit bis "Delphinieren" und Wobbeln weg ist. Was auch zum Delphinieren beiträgt sind Blätter mit grossem Vorlauf, FBL Blätter montieren.
Grüsse Karsten
dieses "Delphinfliegen" kann man mit einem Parameter in der Software einstellen...
FBL Blätter kommen noch... denke werde die Blatzschmieds ausprobieren, hab mom die orginalen Aligns drauf.... :/
Aber danke für die Antwort

Viele Grüße, Jonas 

#30 Re: Align 3G Update 2.1 : was beachten bzw. einstellen?!?
Hi,
ich habe die Spinblades FBL montiert, besser als die Align 425D. Blattschmieds FBL habe ich keine, aber mit den GCT Expert fliegt der 500er recht gut, kein "Delfinieren". Ich hatte halt das Problem nicht sehr ausgeprägt, nur eine leichte Tendenz, die war Ruck Zuck weg, Poti von 12:00 auf 11:30, mit den Spinblades FBL war es sofort weg, ohne die Empfindlichkeit von Nick zu verringern.
Grüsse Karsten
ich habe die Spinblades FBL montiert, besser als die Align 425D. Blattschmieds FBL habe ich keine, aber mit den GCT Expert fliegt der 500er recht gut, kein "Delfinieren". Ich hatte halt das Problem nicht sehr ausgeprägt, nur eine leichte Tendenz, die war Ruck Zuck weg, Poti von 12:00 auf 11:30, mit den Spinblades FBL war es sofort weg, ohne die Empfindlichkeit von Nick zu verringern.
Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau 
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9

Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9