T-Rex 600 für Anfänger
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#16 Re: T-Rex 600 für Anfänger
5000er bei 20C = 100 A. Sollten reichen würd ich sagen. Als Tip: Manchmal macht es aus Kostengründen sinn 2 x 3S in Reihe zu schalten. Hab letztens 2x 3S 2800 für meinen 500er gekauft. Inkl. Versand 28€. Die einzelnen Packs kann ich dann noch für meinen MiniTitan verwenden oder für meinen Nitrostarter, das aber nur bytheway
#17 Re: T-Rex 600 für Anfänger
Nach meiner anfänglichen Überlegung, ob vielleicht doch lieber einen Nitro-Heli zu kaufen, war ich heute mal beim Händler in Santa Cruz, Thunder-Tiger 50 V2.
ist doch ein riesiger Unterschied zum E- gut 570 Euro teurer, bis der N in der Luft wäre und für diesen Batzen Kohle könnte ich mir gut 10 Akkus kaufen und somit auch den E pausenlos fliegen (einer der erwähnten Vorteile des N)
Und dann noch laufende Unkosten wegen Sprit.
Wird dann wohl doch eher auf den E-hinauslaufen, zumal mir meine Frau auch schon angedroht hat, mein Bett im Hundezwinger aufzustellen, wenn ich ihr mit dem Stinker andauernd über den Obst-Gemüsegarten knattern würde und die Pflanzen mit dem Nebel zu düngen.
Frauen können so grausam sein......
ist doch ein riesiger Unterschied zum E- gut 570 Euro teurer, bis der N in der Luft wäre und für diesen Batzen Kohle könnte ich mir gut 10 Akkus kaufen und somit auch den E pausenlos fliegen (einer der erwähnten Vorteile des N)
Und dann noch laufende Unkosten wegen Sprit.
Wird dann wohl doch eher auf den E-hinauslaufen, zumal mir meine Frau auch schon angedroht hat, mein Bett im Hundezwinger aufzustellen, wenn ich ihr mit dem Stinker andauernd über den Obst-Gemüsegarten knattern würde und die Pflanzen mit dem Nebel zu düngen.
Frauen können so grausam sein......
Sonnige Grüße aus Teneriffa
Michael
Michael
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19
#18 Re: T-Rex 600 für Anfänger
Mit welchem Heli hast du denn den Preis verglichen? 570€ teurer ist ja ein echter batzen.
#19 Re: T-Rex 600 für Anfänger
Thunder Tiger 50 V2
Da kommt ja zum Heli, 550 Euro, noch Anlasser 99 Euro, Gyro 110 Euro, Servos 136 euro, gescheite GFK-Rotorblätter 47 Euro, 12v Batterie, jede Menge anderer Kram und die FS von Futuba, dazu, 350 Euro, schon ist man bei 1386 Euro.
(Preise hier auf der Insel)
die Superior Combo von T-Rex mit der FF7 käme da auf gut 570 Euro weniger.
(Per Internet)
Da kommt ja zum Heli, 550 Euro, noch Anlasser 99 Euro, Gyro 110 Euro, Servos 136 euro, gescheite GFK-Rotorblätter 47 Euro, 12v Batterie, jede Menge anderer Kram und die FS von Futuba, dazu, 350 Euro, schon ist man bei 1386 Euro.
(Preise hier auf der Insel)
die Superior Combo von T-Rex mit der FF7 käme da auf gut 570 Euro weniger.
(Per Internet)
Sonnige Grüße aus Teneriffa
Michael
Michael
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 23.07.2009 01:29:19