Ich habe nen X-Peak-Clone und das LN5014 von MPX. Bin mit beiden sehr zufrieden, wobei ich heute morgen mein MPX zum Service gebracht habe, da ich den Verdacht habe, das es zu früh abschaltet, bzw. ein Problem mit der Versorgungsspannung hat. Am Mittwoch kann ich`s wieder abholen, dann weis ich Bescheid, ob`s was größeres war oder nicht. Ich würde das LN5014 dem X-Peak-Plus vorziehen, da das nur ne Folientastatur hat. Das LN5014 hat normale Taster die wahrscheinllich ne längere Lebensdauer haben. Man müsste mal die anderen im Forum fragen, wie die Erfahrungen mit den Folientasten sind.
Habe meine 2000er Kokams am Anfang im Rex ohne Balancer geladen. Nach ca. 5-8 Ladungen hatte ich schon ne ganz schöne Differenz zwischen den einzelnen Zellen. Seither balanzier ich schon vor dem Laden. Wenn dann alle Zellen gleich sind fange ich an zu laden. Dauert zwar länger, ist aber wesentlich besser als vorher.
bis dann
Rene
LongTom hat geschrieben:Danke für den freundlichen Empfang!
OK, stattgegeben, da ich auch noch einen Senderakku laden muß (auch wenn der Sender noch in der Bestellphase ist!), komme ich wohl nicht um ein Universalwunder drumrum, schätze, es wird dann ein MPX LN5014, was ja wohl ein umgelabeltes X-Peak 3Plus sein soll.
Aber was spricht gegen das o.g. günstige Gerät als Zweitlader für den Zweitakku??
weiterhin neugierig
Tom