Hallo,
um meinen Spurlauf mal eine Basis zu schaffen habe ich mir nun die folgende EInstell Lehre zugelegt:
EInstell Lehre beim E-Heli-Shop
Leider kam die ohne Anleitung. Ich bin mir nun nicht sicher, wie man die justieren kann, damit man das ganze auch einstellen kann. Irgendwie muss man die doch befestigen können???
Bin dankbar für Tips und/oder Bilder wie's geht...
Grüße, *WiggaL*
Wie befestige ich die Einstell Lehre???
#1 Wie befestige ich die Einstell Lehre???
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#2
Hi,
der mittlere Teil, der so aussieht als könnte ein Rotorblatt durchpassen (:D ) , wird aufs Rotorblatt geschoben und mit den Schräubchen festgestellt. (Musst nur den passenden Adapter für die Blattiefe vorher raussuchen)
Dann richtest Du die Paddelstange absolut waagerecht aus und peilst von der Blattspitze her über das ganze drüber. Wenn die Lehrenarme mit der Paddelstange dann eine Linie bilden, kannst Du an der Scala den anliegenden Pitchwert ablesen.
Edit: Bei Deinem Modell sind ja extra die Schlitze in den Lehrenarmen. Durch diesen Schlitz peilst Du dann die Paddelstange an und bringst das Ganze ins Lot.
Gruss
Chris
der mittlere Teil, der so aussieht als könnte ein Rotorblatt durchpassen (:D ) , wird aufs Rotorblatt geschoben und mit den Schräubchen festgestellt. (Musst nur den passenden Adapter für die Blattiefe vorher raussuchen)
Dann richtest Du die Paddelstange absolut waagerecht aus und peilst von der Blattspitze her über das ganze drüber. Wenn die Lehrenarme mit der Paddelstange dann eine Linie bilden, kannst Du an der Scala den anliegenden Pitchwert ablesen.
Edit: Bei Deinem Modell sind ja extra die Schlitze in den Lehrenarmen. Durch diesen Schlitz peilst Du dann die Paddelstange an und bringst das Ganze ins Lot.
Gruss
Chris
#3
Hi,
das mit dem "Über's Rotorblatt schieben" war mir klar. Ich dachte, dass man das evtl. irgendwie befestigen kann...
Danke & Grüße,
*WiggaL*
das mit dem "Über's Rotorblatt schieben" war mir klar. Ich dachte, dass man das evtl. irgendwie befestigen kann...
Danke & Grüße,
*WiggaL*
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#4
Hier WiggaL,
einfach durch die Schlitze die Paddelstange anpeilen, unten Wert ablesen
Christian
einfach durch die Schlitze die Paddelstange anpeilen, unten Wert ablesen

Christian
- Dateianhänge
-
- Lehre.JPG (797.18 KiB) 90 mal betrachtet
#5
Kannst Du doch, wenn Du die Klammer zuschiebst und die Schrauben festdrehst sollte das Ding doch haltenwiggal hat geschrieben:Hi,
das mit dem "Über's Rotorblatt schieben" war mir klar. Ich dachte, dass man das evtl. irgendwie befestigen kann...
Danke & Grüße,
*WiggaL*

Gruss
Chris
#6
Hallo nochmal,
Danke für Beschreibung und Bild.
Die Funktionsweise ist mir jetzt klar. Und mit befestigen meinte ich nicht die Lehre auf dem Rotorblatt sondern die Lehre irgendwie an der Paddel stange. Wäre doch einfacher gewesen, wenn alles in sich stabil ist und man mit dem Sender den Pitch verstellen kann und gleich sieht, wieviel Grad das sind...
Danke nochmal!
Grüße,
*WiggaL*
Danke für Beschreibung und Bild.
Die Funktionsweise ist mir jetzt klar. Und mit befestigen meinte ich nicht die Lehre auf dem Rotorblatt sondern die Lehre irgendwie an der Paddel stange. Wäre doch einfacher gewesen, wenn alles in sich stabil ist und man mit dem Sender den Pitch verstellen kann und gleich sieht, wieviel Grad das sind...
Danke nochmal!
Grüße,
*WiggaL*
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7