Fragen zum Logo 500 3D

Antworten
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#1 Fragen zum Logo 500 3D

Beitrag von faxxe »

Hallo,
ich hätte einige Fragen zu dem Heli:
1) Ich habe gelesen, man kann da auch kleine Servos ala S9650 verwenden. Geht das "Out of the Box" oder benötigt man Adapter?
2) Reicht ein Tango 45-10 & Jive 80LV um damit zügigen Rundflug zu betreiben (oder auch mal einen Loop)?
3) Würden 6S3300er auch noch reichen?
4) Gibt es einen auf Mikado spez. Shop (eventuell in Ö)? Viele haben einiges aber zB Ersatzteile meist nicht. Kauft man die dann üblicherweise gleich bei Mikado?

Danke für eure Hinweise :)
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#2 Re: Fragen zum Logo 500 3D

Beitrag von RedBull »

1) Ich habe gelesen, man kann da auch kleine Servos ala S9650 verwenden. Geht das "Out of the Box" oder benötigt man Adapter?
Wenn dann brauchst du einen Adapter, aber die Servos sind zu klein für die Logo 500 klasse, die gehören in den Logo 400!
2) Reicht ein Tango 45-10 & Jive 80LV um damit zügigen Rundflug zu betreiben (oder auch mal einen Loop)?
Motor kenne ich nicht aber der JIVE 80+LV ist auf jeden Fall OK!
3) Würden 6S3300er auch noch reichen?
Um auf >6 Min. Flugzeit zu kommen brauchst du 6S 5000mAh
4) Gibt es einen auf Mikado spez. Shop (eventuell in Ö)? Viele haben einiges aber zB Ersatzteile meist nicht. Kauft man die dann üblicherweise gleich bei Mikado?
Ein super Shop ganz in deiner Nähe, LG an Michael!!
http://www.heligarage.at/
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#3 Re: Fragen zum Logo 500 3D

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
faxxe hat geschrieben:Hallo,
ich hätte einige Fragen zu dem Heli:
1) Ich habe gelesen, man kann da auch kleine Servos ala S9650 verwenden. Geht das "Out of the Box" oder benötigt man Adapter?
Kleiner würde ich nicht nehmen, preiswertere gehen sicher. Ich habe S3252 drin und fliege seit 1 Jahr damit ohne Probleme.
faxxe hat geschrieben:2) Reicht ein Tango 45-10 & Jive 80LV um damit zügigen Rundflug zu betreiben (oder auch mal einen Loop)?
Regler ja, Motor kenne auch ich nicht, nehme doch einen Scorpion 4020.
faxxe hat geschrieben:3) Würden 6S3300er auch noch reichen?
Ja wenn Du mit den Drehzahlen im Rahmen bleibst. Bin selbst so lange geflogen mit 515 Blattschmied waren 6Min + Reserve drin.
Rundflug, Achten Loops.
faxxe hat geschrieben:4) Gibt es einen auf Mikado spez. Shop (eventuell in Ö)? Viele haben einiges aber zB Ersatzteile meist nicht. Kauft man die dann üblicherweise gleich bei Mikado?
Ich kaufe oft bei Fastlad in England http://www.fast-lad.co.uk/store/
faxxe hat geschrieben:Danke für eure Hinweise :)
Bitte ;-)

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: Fragen zum Logo 500 3D

Beitrag von Timmey »

Hallo Faxxe,

zu den S9650, die reichen locker auch für 3D. Haben die Logo Piloten früher im Logo 14 etc. verwendet. Die hatten teilweise auch 600mm Blätter drauf.
6S 3300mah ist zwar nicht optimal aber, wenn du ihn mit 500 - 515mm Blättern aufbaust reicht das schon aus.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#5 Re: Fragen zum Logo 500 3D

Beitrag von RedBull »

OK, ich bin davon ausgegangen, dass man den Logo 500 mit 550er Blättern fliegt!

Der Tango 45-10 ist sogar auf der Mikado Seite beim 500DX gelistet, passt somit auch:
http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 352&p=3352

Hast du die Teile oder würdest du neu anschaffen, bei einer Neuanschaffung gibt es aber geeignetere Motoren!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#6 Re: Fragen zum Logo 500 3D

Beitrag von faxxe »

RedBull hat geschrieben:OK, ich bin davon ausgegangen, dass man den Logo 500 mit 550er Blättern fliegt!

Der Tango 45-10 ist sogar auf der Mikado Seite beim 500DX gelistet, passt somit auch:
http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 352&p=3352

Hast du die Teile oder würdest du neu anschaffen, bei einer Neuanschaffung gibt es aber geeignetere Motoren!
Hallo,
ich habe diese Teile (Motor 45-10//Servos S9650//Jive 80LV //BEastx/S9254) schon alle. Ich müsste dazu nur meinen
Hurricane schlachten. Da habe ich gerade Aufbauprobleme und überlege nun, gleich auf einen "Out-of-Box-passt-alles-Hubi"
umzusteigen. Ich bin weder Speed noch 3D-Thrill Freak (bzw dazu in der Lage :roll: ).
Möchte nur einen qualitativ besseren Heli. Wenn ich nachrechne, was ich an Tuning bzw Verbesserungsteilen in den Gaui gesteckt habe....
Und darum möchte ich nun checken, welche Teile ohne große Kompromisse weiter zu verwenden wären.
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#7 Re: Fragen zum Logo 500 3D

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
RedBull hat geschrieben:OK, ich bin davon ausgegangen, dass man den Logo 500 mit 550er Blättern fliegt!
Ich hatte mit den 515 angefangen, weil es wohl auch so in der Anleitung stand.
Vor 2 Wochen habe ich auf 550 gewechselt, aber das ist etwas heftig für die kleinen Akkus. Sie werden deutlich wärmer.
Daher werde ich entweder wieder die 515 drauf machen, oder mir auch 6S5000 anzuschaffen. Aber was werde ich frühestens in Frühjahr machen.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#8 Re: Fragen zum Logo 500 3D

Beitrag von faxxe »

Ähhm...danke für eure bisherigen Antworten :idea:
Könnte bloß sein das ich euch bald noch mit weiteren Fragen ärgere :lol: :lol:
Dateianhänge
IMAGE_170.jpg
IMAGE_170.jpg (205.88 KiB) 367 mal betrachtet
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#9 Re: Fragen zum Logo 500 3D

Beitrag von RedBull »

Hast den in der Heligarage gekauft :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#10 Re: Fragen zum Logo 500 3D

Beitrag von faxxe »

RedBull hat geschrieben:Hast den in der Heligarage gekauft :D
Hi RedBull,
nein, da dürften eher 400/600er im Programm sein. Weiters hat mich eine Dienstfahrt in die Nähe vom Schweighofer geführt.
Gelegenheit macht Käufer :oops:
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“