Gaui 330X

Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#1 Gaui 330X

Beitrag von tom223866 »

Gibts hier noch andere Piloten die einen fliegen? Oder sich einen anschaffen wollen?

Meiner dient mir inzwischen als FPV Plattform. Macht unglaublich viel Spaß ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=5oo_8C3z6qY
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#2 Re: Gaui 330X

Beitrag von MarineFighter »

Moin,
erzähl mal ein bisschen zu dem X330.

Ausstattung, Flugzeit, "Fluggefühl" wo bezogen...

Danke

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#3 Re: Gaui 330X

Beitrag von tom223866 »

zum original kann ich leider nicht viel sagen, da ich sofort auf "mehr zuladung" umgebaut habe. will das ding primär für fpv nutzen.

meiner besteht also aus: größerem alukreuz (50cm), etwas stärkeren reglern (12a turningy) und billigen ebymotoren.
einzig die propeller und die steuereinheit sind noch original.

und eben das finde ich am gaui das geniale. die steuereinheit ist "plug n play" fähig. quasi wie ein helikreisel nur für 3 achsen. einfach die regler in die steuereinheit stöpseln, empfänger dazu und gut ists. dann noch schnell am poti oder in der funke die empfindlichkeit angepasst und ab aufs feld.

natürlich hat der gaui auch seine nachteile. die steuereinheit kann nicht ganz mit (wesentlich) teureren systemen mithalten. wenn der wind stärker wird fängt sie an zu pendeln. außerdem mag sie keinen downwash. bei schnellem senkrechten sinken pendelt sie ebenfalls.

aber alles in allem für den preis ein super gerät. für mich glaub ich muss es kein teurerer copter sein..
ich habe meinen aus england bezogen, keine ahnung ob er inzwischen in D zu haben ist.

hier nochmal ein video von heute früh:

http://www.youtube.com/watch?v=wn8jxpF3HWM

gruß tom
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Gaui 330X

Beitrag von calli »

Hey Tom,

ist sicher nett das FPV. Aber ich musste ziemlich schmunzeln wie Du da wie ein Buddha auf dem Feldweg sitzt und dich nicht rührst ;-) Keine Angst das doch mal ein Trecker kommt? :twisted:

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#5 Re: Gaui 330X

Beitrag von tom223866 »

nö, seh ich ja rechtzeitig ;-)

im gegenteil! demnächst wird aufgerüstet!

dann gibts noch nen campingstuhl, nen sonnenschirm und n planschbecken für die füße :bounce:
meine holde darf mir dann noch wind zufächeln :twisted:
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#6 Re: Gaui 330X

Beitrag von bobo999 »

hab seit gestern auch so ein Teil und bin echt begeistert :P Ist die neueste Version mit den Scorpionmotoren und stärkeren Reglern.In zwei Stunden montiert,einstellen des Gyros beschränkte sich lediglich auf Reduzierung des Gain,dann flog der auf Anhieb.Der Stromverbrauch ist erstaunlich niedrig,obwohl ja immerhin vier Motoren versorgt werden wollen.Was ich aber vermisse ist ein vernünftiges Akkufach.Momentan hab ich die mit Klettband befestigt,was vom Schwerpunkt her aber nicht optimal ist.Da werd ich noch was basteln müssen.
Zum größeren Rundflug bin ich noch nicht gekommen,aber in der Wohnung lässt der sich schon sehr präzise schweben und macht einen Mordsspass :drunken:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Thebi
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2009 19:40:31
Wohnort: Heeren

#7 Re: Gaui 330X

Beitrag von Thebi »

Wie seiht es eigentlich mit den Flugzeiten und den möglichen Akkumaßen aus.
Ich hätte da noch 2 Lipos (LxBxH 135x45x18mm) mit je 235g. Bekomme ich die in den Quadro rein?
Wenn ja, dann werde ich wahrscheinlich auch bald einen haben ;-)

Jens
und allzeit happy landing!
Jens
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#8 Re: Gaui 330X

Beitrag von Stein »

Hi !

Fliege das Teil auch.
Cruise Mode mit 18% Gain und 3S. Geht ab wie die Hölle. Full speed über den Platz fegen, beim hochziehen so locker 20 Meter Höhe machen, Turn und ab geht es wieder nach unten. Macht megaspaß....

und hier noch ein Hinweis, den ich in ein anderes Forum gepostet habe:

Den 330X-s kann man richtig schön laufen lassen. P

Plötzlich , Gott sei Dank, in Bodennähe heftiges Aufschaukeln in Vorwärtsfahrt mit unsanfter Landung.

Ausleger abgesprungen , den dann wieder eingehangen und gut ist. Allerdings war es sehr windig mit einigen Böen, aber daran konnte es nicht gelegen haben.

Nach genauer Begutachtung wurden folgende Sachen noch geändert:

1)
Die 3 Stecker von Motor an Regler haben Wurfpassung, die Stecker sitzen sehr lose da drin, ein Wackler würde zum oben beschriebenen Problem führen.

Abhilfe: Alle Verbindungen gefühlvoll mit einer Zange gequetscht, damit die Steckverbindungen richtig fest sitzen.

2)
Öfter mal die Befestigungschrauben der Propeller überprüfen, die haben ja Rechts- und Linkslauf. Bei allzu heftigen Gasstößen können sich bei 2 Propellern durchaus mal die Schrauben lockern. Wenn eine Luftschraube etwas durchdreht, kann sich der Quadro ebenfalls heftig aufschaukeln.

Habe jetzt alle Propellerbefestigungsschrauben mit reichlich Loctite gesichert.
Alle anderen Schrauben und auch die Madenschrauben in den Motoren hatte ich bereits gesichert und das ist auch wichtig.
Benutzeravatar
the_raven
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2010 18:35:28
Wohnort: Wien

#9 Re: Gaui 330X

Beitrag von the_raven »

Hi

@ Thebi
Also Akkus geht alles drunter was es gibt ...siehe Bild. Bin schwer zufrieden mit dem Teil geht wie die Sau :mrgreen: :mrgreen:

CIMG0030.JPG
CIMG0030.JPG (2.66 MiB) 1466 mal betrachtet
Cimg0015.jpg
Cimg0015.jpg (524.56 KiB) 1464 mal betrachtet
Zuletzt geändert von the_raven am 30.12.2010 23:35:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
[MoA] the_raven

Heli´s:
Mini-Titan SE : ROCKAMP Gyro One+Futaba S9257,3x Hitec HS-65HB, YGE40+Scorpion HKII 2221-8, Spektrum AR6200, Avionics 3S 2400mAh
Gaui 330X-S : Version mit 10A Reglern und Scorpion Motoren, Spektrum AR6200 , Stossdämpfer Landegestell, Avionics 3S 2400mAh
Blade SR Mod´s : Paddelgewichte entfernt , härtere Kopfdämpfung , 260mm Carbon Blätter , CNC Delrin Hauptzahnrad
Blade mcpx Mod´s : Alu Blatthalter ,Alu Taumelscheibe, 220mAh Akkus "einfach genial "

Sender:
Spektrum DX6i Mod´s : Throttlecut Schalter , OLED Display Hintergrundbeleuchtung , Senderausleger
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Gaui 330X

Beitrag von Crizz »

@Raven : hast auch nen geilen Akku dafür ausgewählt, super Spannungslage, extreme Kapazität - die Kyosho sind aktuell mit das geilste, was man sich in der Klasse antun kann. Toppen sogar einige andere Akkus mit erheblich höherem Rating.

Ich fliege ebenfalls u.a. einen 330xs, d.h. eigentlich ist die Elektronik in einem Terminator-Frame verbaut und im 330XS-Frame werkelt ein Arduino mit Wii Motion+ Senssoreinheit ( Siehe auch Thread WII-Copter ).

@Tom : schreib doch bitte mal bisl was zu deiner FPV-Ausrüstung. Ausstattung, Bezugsquelle, Preise, Erfahrungen..... Ich denk da auch schon drüber nach, aber die Preise schrecken mich derzeit ehrlich gesagt noch etwas ab.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
the_raven
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2010 18:35:28
Wohnort: Wien

#11 Re: Gaui 330X

Beitrag von the_raven »

@Crizz


Jauu die Akkus sind Top flieg die 3s 2400 im Mini Titan und bin auch top zufrieden :mrgreen:
Grüße
[MoA] the_raven

Heli´s:
Mini-Titan SE : ROCKAMP Gyro One+Futaba S9257,3x Hitec HS-65HB, YGE40+Scorpion HKII 2221-8, Spektrum AR6200, Avionics 3S 2400mAh
Gaui 330X-S : Version mit 10A Reglern und Scorpion Motoren, Spektrum AR6200 , Stossdämpfer Landegestell, Avionics 3S 2400mAh
Blade SR Mod´s : Paddelgewichte entfernt , härtere Kopfdämpfung , 260mm Carbon Blätter , CNC Delrin Hauptzahnrad
Blade mcpx Mod´s : Alu Blatthalter ,Alu Taumelscheibe, 220mAh Akkus "einfach genial "

Sender:
Spektrum DX6i Mod´s : Throttlecut Schalter , OLED Display Hintergrundbeleuchtung , Senderausleger
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Gaui 330X

Beitrag von Crizz »

Ich hatte u.a. die Kyosho / Team Orion gerade zum Vermessen auf dem Platz, erscheint in der nächsten oder übernächsten FMT - daher kann ich im moment noch nicht mehr dazu verraten. Außer das es einfach geniale Zellen sind ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#13 Re: Gaui 330X

Beitrag von tom223866 »

Crizz hat geschrieben:@Tom : schreib doch bitte mal bisl was zu deiner FPV-Ausrüstung. Ausstattung, Bezugsquelle, Preise, Erfahrungen..... Ich denk da auch schon drüber nach, aber die Preise schrecken mich derzeit ehrlich gesagt noch etwas ab.
Ich hab alles bei Sebastian von http://www.globeflight.de gekauft. Da bekommst du den besten Support und gutes Zeug.
Wenn dir Support, Grantie etc. nicht so wichtig sind, guck dir http://www.electronicarc.com an.

Was du kaufen musst hängt davon ab was du an Fernsteuerungssystemen zur Verfügung hast.
Falls du noch auf 35/40 funkst, kannst du mit den günstigen 2,4Ghz Systemen Video übertragen.
Falls dir nur 2,4er Funken zur Verfügung stehen musst du auf die teuren und (in Bezug auf Reichweite, Störungen und Hindernisse) empfindlicheren 5,8Ghz Systeme ausweichen.

Für den Anfang bräuchtest du:

Sender:
http://www.globe-flight.com/24GHz-10mW- ... A-V-Sender

Empfänger:
http://www.globe-flight.com/24GHz-4-Kan ... Empfaenger

Kamera (high end):
http://www.globe-flight.com/GF-PX540-FP ... oardkamera

Kamera (low end):
http://www.globe-flight.com/CMOS-FPV-Ka ... dle-420TVL

und ein Anzeigegerät.
Für den Anfang tuts auch ein Monitor (der sich als Zuschauermonitor ewig weiter verwenden lässt:


oder halt gleich eine Videobrille ;-)

Aber schreib mal was du schon hast und was du ausgeben willst/kannst..

Hier mal mein letztes Video für den Appetit ;-)

http://vimeo.com/18322072
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Gaui 330X

Beitrag von Crizz »

Danke, Tom. Da ich mit 2G4 fliege muß ich wohl etwas tiefer in die Tasche greifen, und Videobrille seh ich schon als sinnvoller als nen Monitor an, gerade in Bezug auf Lichtverhältnisse dürfte es einige Vorteile bringen. Muß ja nicht gleich mit Headtracker sein. Aber 700.- Öre sind ne Hausnummer, die müssen erstmal da sein. Mal schaun wie sich das Jahr entwickelt, mir läuft´s nicht weg, aber steht mal fest auf der "to do" -Liste ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#15 Re: Gaui 330X

Beitrag von tom223866 »

Denk mal drüber nach dir eine gebrauchte 35Mhz Funke anzulachen.. 2,4Ghz ist für Video einfach die wesentlich bessere Frequenz. Ich hab das Experiment 5,8 schon hinter mir. Du investierst die doppelte Kohle für die halbe Reichweite. Und wenn du hinter nem Baum verschwindest fälllt dir dein Bild trotzdem aus..
Mit 2,4Ghz Video kannst du auch für den Anfang gut auf Patchantennen, Tracking und Diversity verzichten.

Den Monitor meinte ich nur fürs Reinschnuppern.. mit nem Badehandtuch über dem Kopf in den Monitor gucken sieht zwar bescheuert aus, aber reicht für die ersten 2 Flüge. Und zum Empfang kontrollieren, testen, oder als Zuschauermonitor wird er eh immer hilfreich sein.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“