Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#1 Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von satsepp »

Es wurde ein neues Video mit dem Titel Ertsflug TDR 20.08.2010 mit 58.33 MB und einer Spieldauer von 00:03:55 in der Videothek eingestellt.

Habe gestern den Erstflug mit dem TDR gehabt, bei zwielichten Lichtverhältnissen.
der Sound ist wie Zirpen von Grillen, gar nicht Spinblades like wie ich es gewöhnt bin.

Habe mit dem TDR massive Lageerkennungsprobleme gehabt, am Fahrwerk kann ich mich nicht orientieren, und erst Recht nicht am Kometen, die schwarze Haube bei dem Licht fast unsichtbar.
Dazu noch ein Anfänger der selbst bei Licht zu kämpfen hat :(
Und dazu nochmals wieder Vibs vom Motor, die das Stabi leicht beinflussen. So triftete der Heli nach rechts und vor, musste das an der Funke Trimmen. Dann nach umschalten auf IDEL2 wieder neu Trimmen :(

Habe nur keine Ausschnitte zusammengefügt, abgesehen dass es ein echter Erstflug war, war es leeider gar nichts.

Sepp

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Das Video wurde freigegeben

Beitrag von tracer »

Das Video wurde freigeschaltet.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#3 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von satsepp »

Eine Bitte An Tracer/Team, wäre es Möglich beim hoch laden von Videos, den automatisch erstellten Thread irgendwie automatisch zu abonieren?
Und vergessen oben zu schreiben, ohne Musik.

Heute gehe ich deutlich eher fliegen, so dass ich noch Sonne habe, hoffentlich schaut es dann besser aus mit der Lageerkennung.
Es heißt ja immer nicht auf den Rotorkreis Achten, sondern auf die Haube / Fahrwerk. Wobei ich das am AHKBB ausprobiert habe, als ich ohne Haube mit LiFePo4 geflogen war.
Beim Voodoo schaut das irgendwie günstiger aus für mich, bin den im Anschluss geflogen und konnte den besser erkennen.
Eien Überlegung ist momentan ob ich nicht das Heckrohr + Leitwerk Lackieren soll, damit ich das anpeilen kann.


Sepp
Dateianhänge
Hier ist zu sehen wie ich das meine, bei Seitensicht täuscht die Haube irgendwie
Hier ist zu sehen wie ich das meine, bei Seitensicht täuscht die Haube irgendwie
vlcsnap-2010-08-21-03h20m09s208.JPG (39.32 KiB) 1478 mal betrachtet
Vergleich Voodoo600 und TDR
Vergleich Voodoo600 und TDR
DSC09956.jpg (221.27 KiB) 1478 mal betrachtet
Vor dem Flug, TDR und Voodoo600
Vor dem Flug, TDR und Voodoo600
DSC09954.jpg (168.5 KiB) 1478 mal betrachtet
gerade noch passt der TDR in den Ford Focus C-Max rein
gerade noch passt der TDR in den Ford Focus C-Max rein
DSC09952.jpg (96.51 KiB) 1478 mal betrachtet
Vodoo600, AHKBB und Sender mit Akkus im Kofferraum
Vodoo600, AHKBB und Sender mit Akkus im Kofferraum
DSC09950.jpg (115.66 KiB) 1478 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von tracer »

Glückwunsch zum Erstflug mit dem TDR :-)
satsepp hat geschrieben:Eine Bitte An Tracer/Team, wäre es Möglich beim hoch laden von Videos, den automatisch erstellten Thread irgendwie automatisch zu abonieren?
Kann ich mal schauen, müsste das aber konfigurierbar machen, nicht jeder will die Abos haben.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#5 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von Kalle75 »

satsepp hat geschrieben:musste das an der Funke Trimmen. Dann nach umschalten auf IDEL2 wieder neu Trimmen
An der Funke trimmen ? Bei VStabi !? :shock:
Ich glaub da läuft was falsch ! :idea:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#6 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von daybyter »

War doch für einen Erstflug einwandfrei? Gratuliere zu dem schönen Heli!

Wenn Du öfters bei solchen Verhältnissen fliegen musst, würde ich evtl. Erwägen Teile aus einer Nachtflug-Ausstattung zu verbauen. Z.B. solche farbigen LED-Streifen an die Kufen machen (links und rechts unterschiedlich). Evtl. eine LED ans Heck usw.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#7 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von satsepp »

Nachtflugbeleuchtung Habe ich teilweise an den 450ern, und habe 4 neue 1 Meter Streifen hier (rot/grün/blau/weiß) die ich am TDR und Voodoo verbauen wollte.
Aber 2 Probleme:
1. liege ich schon knapp an der 5kg Grenze beim TDR. Die schweren Spinblades und der 12s 3600mAh LiFePo4 mit den 2010er neuerungen wiegen einfach.
2. Habe ich das Problem wie ich 3s Abzapfen kann. ein eigener Lichtakku scheidet aus wegen dem Gewicht, dann könnte ich ja 4 ähnlich lange Lichtbänder an den Balancern anschließen, was aber die Sicherheit vom Flugakku gefährdet. Den Lipowatch habe ich am TDR mit einem Y-Kabel umgangen, beim Voodoo regelt der Lipowatch derzeit den Motor ab. Alles Licht an nur 3 Zellen dürfte auch Suboptimal sein?
Es müsste dann ein 4 poliger Schalter mit rein, 6s Splitkabel selber bauen, oder am Kabel zum Lipowatch abgreifen.

Ich habe da echt Probleme, Tagsüber bei voller Sonne geht es nur mit Sonnenbrille, am besten ist so gegen Abend, ich denke zwischen 5 und 6 werde ich es heute probieren. War gerade draußen, die Sonne knallt extrem hell runter.

Ich habe kein V-Stabi sondern das SK720 drinnen. dort gibt es keinen Trimmflug, rein Mechanisch einstellen reichte bisher vollkommen aus bei den anderen Helis.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#8 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von Firefly »

Schaut in dem Video fast so aus, als ob dein Spurlauf nicht stimmt.

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#9 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von Kalle75 »

satsepp hat geschrieben:Ich habe kein V-Stabi sondern das SK720 drinnen. dort gibt es keinen Trimmflug, rein Mechanisch einstellen reichte bisher vollkommen aus bei den anderen Helis.
Egal welches Stabi System... man trimmt nix aus ! Das wird mechanisch korrekt eingestellt und gut ist !
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#10 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von satsepp »

Den Spurlauf prüfe ich nochmals, hatte aber nichts feststellen können gestern.
Ich denke dass die "Trift" wegen den Vibs vom Pyro700-52 verursacht wird. Beobachte das heute nochmals, habe die rechte Anlenkung 1 Umdrehung raus gedreht und so mechanisch Kompensiert. mal schauen ob das gereicht hat. Eigentlich hatte ich bisher (abgesehen vom Flymentor) nur die TS ausgerichtet und gut war es.
Ich hebe auch die kleine Drehzahl erstmal deutlich an, von 30% auf 60%. mal schauen wie hier das Heck hält und der Sound sowie die Flugzeit sind.

@Tracer, könntest du das nicht einfach von Einstellungen beim erstellen neuer Thrads übernehmen?
Wenn mans weiß ist es ja auch nicht so schlimm, Video hoch laden, Beitrag suchen und Abonieren.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#11 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von DDM »

Das stimmt nicht. Beim V-Stabi kann man sehr wohl an der Funke trimmen damit die Servohörner 90° stehen.
Im Flug sollte man aber dann nix mehr trimmen, dass stimmt.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#12 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von trailblazer »

DDM hat geschrieben:Das stimmt nicht. Beim V-Stabi kann man sehr wohl an der Funke trimmen damit die Servohörner 90° stehen.
Im Flug sollte man aber dann nix mehr trimmen, dass stimmt.
Nein, die Funke muss ordentlich auf das Vstabi eingelernt sein, Sender 0% Anzeige im VStabi 0% - alles andere ist falsch. Die Servos werden im Vstabi getrimmt, niemals über den Sender.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#13 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von satsepp »

Habe nun auf von 30% auf 50% erhöht, das Zirpen ist fast völlig weg (bzw. wird von anderen Geräuschen übertönt), und das Heck hält.
Bei Sonne keinerlei Probleme mit der Lageerkennung.

Allerdings liegt der Voodoo deutlich ruhiger, und ist wesentlich leiser.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#14 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von seijoscha »

Da Trimmt jemand an der falschen Stelle.
Du hast das SK720 drin da sollte es aber auch nicht anders sein als beim V-stabi oder?
Der TDR kannst du sehr Sauber über die Mechanik Trimmen da solltest du keine Probleme haben.
Was bei allen Stabi Systeme noch sehr wichtig ist ist ein sehr genauer Schwerpunkt .
Der TDR reagiert da mit dem FL-Systemen schon empfindlich .Vor jedem Flug mit neuem Akku würde ich den Schwerpunkt Testen.
Die Lage Erkennung kann schon mal schwer sein das liegt an der Hauben Silhouette und bei Dämmerung vor einer Baumreihe Fliegen
ist sehr blöde.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#15 Re: Neues Video: Ertsflug TDR 20.08.2010

Beitrag von satsepp »

Das war ja nur ein Not Trimmen für den Erstflug.
Liegt ME an den Vibs vom Motor, ich sende den zurück zum Wuchten. Bevor ich den TDR deswegen (Stabi verwirrt) noch versenke.

Der Akku ist bei mir fix drinnen, LiFePo4 der im Heli geladen und gelagert wird. Eigensicher, daher kein Problem.
Und nach dem Fliegen auf 15-20 Minuten voll, das kann ich auch abwarten wenn ich am Flugfeld laden möchte.

Joschi ich kann die Bäume nicht absägen, und eine andere Wiese ist Meilenweit entfernt. Das ist im Wald einfach ein Problem. Und wenn ich nach Feierabend noch fliegen möchte, dann geht das nur so oder gar nicht.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Videos“