Doch wieder nen Stinker?

Antworten
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#16 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von martin_p »

Hi!

Ich kann mich auch nicht entscheiden. In Wirklichkeit bräuchte man beides.

Meine letzten vier Hubis waren: 600N, 500ESP, 700N, Logo 400.

Gekauft hatte ich einen Nitro, weil:

1) Günstiger in der Anschaffung
2) Ich auch im Hebst/Winter fliege
3) Die Lipo-Pflegerei/Lagerung/nicht laden am Platz nervig ist
4) Ich gerne größere Hubis habe.Da ist die E-Version einfach teurer (inkl. Akkus).

SO:

1) Ja stimmt, von den Betriebskosten ists ziemlich egal;
2) In den letzten Herbsten/Winter war ich dann doch nur 5 x fliegen.
3) Ja stimmt schon, geht aber

Umgekehrt:

E-Hubi:

1) Keine Vibrationen (mein Gott habe ich beim 700er Nitro herumgeschissen --> Vibs. am Heck, etc.), Scheiben unter dem Kühlkopf legen, einstellen, etc.
2) Kann im Sommer quasi hinter dem Hausfliegen
3) Kann ich auf Urlaub mitnehmen und überall Wildfliegen

und dann:

1) Hatte ebenfalls Vibs auf einem 500er ESP...habe 1 Monat nach dem Grund gesucht
2) Ja stimmt, geht aber nur so lange der Mais nicht zu hoch ist. :)
3) Habe ich noch nie gemacht, weil mit Kind und Kegel dann kein Platz war

Mein Fazit:

Es gibt nicht die Entscheidung für E oder für V.

Ich pers. sehe es in zwischen so:

Einen 700er Nitro...das ist was gscheites, großes

Und als E-Heli was kleineres günstiges (zb. 500er Rex, Protos, oder sogar ein 450. Die Dinger mit FBL und sie fliegen wie ein grosser...

Leider spielt einem das Geld dann oft dazwischen...beides ist dann im Unterhalt auch recht teuer..

LG
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von frankyfly »

martin_p hat geschrieben:2) Ich auch im Hebst/Winter fliege
Ich auch, geht auch mit E, man muss nur die Akkus warm halten, dafür habe ich eine Isoliertüte wo sie vorgewärmt rein kommen, reicht mir.

Problem sind eher die kalten Finger und da haben dann die E-flieger wieder den Vorteil das sie sich die Warmen Akkus in die Taschen stopfen können :D :wink:
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#18 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von tazmandevil »

Ich stehe auf das V ambiente. Hab einen 600er V und nen 500er außerdem noch einen MT im Augusta Rumpf im moment Flugbereit. Der Krach und gestak von einem V ist schon genial. Power hat er auch verglichen mit meinem 500er Rex in Ori motorisierung. Vibs habe ich auch in beiden Systemen. Habe mich damals für den 600N entschieden weil der 700er nicht in meinen Kofferraum passt (a4 avant) und weil die anschaffungskosten für ein vernünftiger E-Antriebsset sehr hoch waren. Mir min 3 Akkus und Kontronix und vernünftigen Motor aufpreis von mehr als 500€. Da mein 10% sprit auf 5l 25€ kostet wären das 100l sprit. Da ich mit 500ml ca. 10 min. fliegen kann ist das eine Flugzeit von 2000 minuten bzw. 33 Stunden airtime. Da müsste es wahrscheinlich beim E auch einen neuen Satz Lipos geben. So habe ich mir das damals "schöngerechnet". bereuen brauche ich nichts. Ich mag den Nebel :P
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#19 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von FPK »

tazmandevil hat geschrieben:weil der 700er nicht in meinen Kofferraum passt (a4 avant)
Wie? Der Helis muss in den Kofferraum :D? Mein 700er darf auf den Beifahrersitz obwohl er in den Kofferraum passen würde :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#20 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von chrischan57 »

Mein 700er darf auf den Beifahrersitz obwohl er in den Kofferraum passen würde
Das hab´ich auch schon versucht aber die Frau hat sich über den Platz im Kofferraum beschwert :drunken:


Chrischan
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#21 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von face »

Mmh, mein Vater hat einen A4 Avant und da bekomme ich den auch rein... Auf die Rückbank geht normal immer und sonst einen Sitz umklappen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#22 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von FPK »

chrischan57 hat geschrieben:
Mein 700er darf auf den Beifahrersitz obwohl er in den Kofferraum passen würde
Das hab´ich auch schon versucht aber die Frau hat sich über den Platz im Kofferraum beschwert :drunken:
Das hab ich zum Glück noch nicht versucht, die sitzt nämlich mit Kind auf der Rückbank :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#23 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von tazmandevil »

also der 600er passt nur diagonal in meinen A4. Auf Sitz umklappen habe ich keinen Bock und auf den Rücksitz darf er nicht. Ein bisschen dreckig ist ein Stinker schon :roll: Mein Auto ist Bj. 01 Mit Rücksitzbankumklappaktion passt ein 700er sogar in einen Smart. Ich möchte nicht das der Heli im Auto sichtbar ist weil ich oft vor der arbeit fliege und in den 8 Stunden auf einem unbeobachteten Parkplatz kann viel passieren. Mit FB liegen da ja so 2000 steine im auto
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#24 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von FPK »

tazmandevil hat geschrieben:und auf den Rücksitz darf er nicht. Ein bisschen dreckig ist ein Stinker schon :roll:
Plfegt das Leder :oops: Nur über's Heck kommt ne Tüte, weil Alcantara mag kein Öl :roll:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#25 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von face »

Ich hab dann immer ne Decke untergelegt... und wenn du nicht willst das man ihn sieht kannst du auch ne Decke drüberlegen, also ich wüsste nicht direkt was drunter ist...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#26 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von ChainMan »

Also ich habe Anfang des Jahres angefangen mit dem fliegen und mir ein Logo 400 gekauft, aber ich muss sagen seit dem ersten mal fliegen bzw laden ging mir das schon voll auf die Nerven mit dem Laden. Seit dem war im Hinterkopf immer das ich nen V-Heli will - habe mir nun vor kurzem auch einen Velocity 50er geholt.. Bin aber leider noch nicht zum fliegen gekommen, da noch was fehlt. Aber ich freue mich jetzt schon wenn ich nicht mehr meine 10 Lipos über die Nacht laden muss, wenn ich plane am nächsten Tag auch wieder fliegen zu gehen :bounce:

Mit dem einstellen muss ich halt schauen. Aber ich fahre neben zu auch RC Car Rennen und da fahr ich nur Nitro (Im Sommer) und da ist es nun auch nicht soooo das Problem. Klar wenn man immer seine 100% Leistung haben will, muss man immer die Temp. im Auge haben - aber ist nun auch nicht so der Stress. Beim Heli fliegen denke ich mal so oder so nicht das ich immer 100% Leistung haben will/brauch. Da ich ja nun nicht Hardcore 3D fliege oder in Zunkunft will.

Wegem dem Sprit sehe ich das auch so, man kann den trotzdem bestellen wenn man seine Adressen hat :mrgreen:

Wie ist das eigentlich mit den 1,5km.. Wegen was sollte man die einhalten ?? Nur wegem dem Lärm oder wie ??
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#27 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von face »

Tja soweit ich weiß... alles andere würde keinen Sinn machen oder?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#28 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von ChainMan »

Na ich meinte evtl. wegen versicherung oder was weiß ich.. Aber wegs Lärm is ja dann halb so wild, mehr als einen heim schicken is ja nicht drin beim ersten mal erwischen..
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#29 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von ColaFreak »

Es ist verboten ;). Du brauchst unter den 1,5km eine Aufstiegserlaubnis und somit gilt auch keine Versicherung. Siehe hier:
http://www.rc-network.de/magazin/artike ... -00.html#2
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#30 Re: Doch wieder nen Stinker?

Beitrag von tracer »

ChainMan hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit den 1,5km.. Wegen was sollte man die einhalten ?? Nur wegem dem Lärm oder wie ??
Weil es so vorgeschrieben ist.
Ich würde so nen Mofa auch nicht auf der Wiese hinterm Haus ertragen wollen.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“